Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Durch den Film "Mr. und Mrs. Smith" haben sich Brad Pitt und Angelina Jolie vor zehn Jahren kennengelernt. ORFeins zeigt die Action-Komödie am 26. Juli um 20.15 Uhr.
Brangelina

Pitt und Jolie drehen gemeinsamen Film

Nach zehn Jahren steht das Glamour-Paar wieder gemeinsam vor der Kamera - für "By the Sea".
Große Trauer um den Jahrhundert-Schauspieler Gert Voss
Burgtheater

Trauerfeier für Gert Voss erst im September

Am 4. September wird dem großen Schauspieler in seinem Stammhaus gedacht.
Larissa Boehning, 42, lebt als Autorin und Grafikerin in Berlin
Der Erbschleicher muss Rinderzunge essen

Der Erbschleicher muss Rinderzunge essen

Roman "Nichts davon stimmt, aber alles ist wahr": Wer sich ein Erbe erschwindelt, muss manchmal auch dafür zahlen.
Die Hoffnung wohnt bei den Niagarafällen

Die Hoffnung wohnt bei den Niagarafällen

"Die Chance" von Stewart O’Nan. Wenn zwei um ihr Leben spielen.
Gegen William Faulkner sehen alle miteinander alt aus

Gegen William Faulkner sehen alle miteinander alt aus

Sein Lieblingsbuch "Schall und Wahn" rückt mit der Neuübersetzung noch näher heran.
Schöne Bilder vom hässlichen Leben: Alain Platels „Tauberbach“ ist noch am 19. und 20. Juli im Wiener Volkstheater zu erleben
Verstörende Liebeserklärung an eine Kreatur namens Mensch

Verstörende Liebeserklärung an eine Kreatur namens Mensch

Mit "Tauberbach" von Alain Platel sorgt ImPulsTanz für einen furiosen Festival-Auftakt.
Regisseur Frank Castorf siedelt „Götterdämmerung“ vor einem kommunistischen Mount Rushmore an
Bayreuther Festspiele

Bayreuth: Die Ruhe vor dem nächsten Sturm

Ab 25. Juli dreht sich wieder alles um Richard Wagner, Skandale dürften ausbleiben.
Ausstellung

Gerhard Richter: Der große Schleierhafte

Gerhard Richter, der Star der zeitgenössischen Malerei, wird mit einer Schau bei Basel geehrt.
Joao Ubaldo Ribeiro
1941 - 1914

Brasilianischer Schriftsteller Joao Ubaldo Ribeiro ist tot

Einer der bekanntesten Autoren Brasiliens ist mit 73 Jahren an einer Lungenembolie gestorben.
"Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes" von Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Dezember 1911 in Berlin, unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt. Seit 1920 ist es fixer Bestandteil des Spielplans beim von Hofmannsthal mitbegründeten Festival und gehört zu den Festspielen wie der Salzburger Schnürlregen. Um was es in dem Stück eigentlich geht, erfahren Sie hier. Bild: Brigitte Hobmeier als "Buhlschaft" und Cornelius Obonya als "Jedermann"
Jedermann '14

"Jedermann": Die Geschichte in Bildern

Der "Jedermann" gehört seit 1920 zum fixen Bestandteil der Salzburger Festspiele. Aber worum geht es in dem Stück, das am Samstag Premiere feiert, eigentlich?
Pountney erhält Österreichisches Ehrenkreuz
Bregenzer Festspiele

Pountney erhält Österreichisches Ehrenkreuz

Die Überreichung erfolgt im Rahmen der Festspiel-Eröffnung am Mittwoch.
Schönherr war in den 70er-Jahren vor allem durch die Samstagabendshow "Wünsch Dir was" populär geworden, die er mit seiner Ehefrau Vivi Bach moderierte. Das Ehepaar, das seit 1966 verheiratet war, lebte schon seit mehr als zehn Jahren zurückgezogen auf Ibiza.
Kultur

Dietmar Schönherr in Bildern

Dietmar Schönherr: Schauspieler, Showmaster, Entwicklungshelfer
1926 - 2014

TV-Legende und Aktivist: Dietmar Schönherr ist tot

Der österreichische Schauspieler, Moderator und Autor Dietmar Schönherr starb im Alter von 88 Jahren.
Otto Piene: Porträt, späte 1960er-Jahre. Foto: Lothar Wolleh
Kultur

Fotos der letzte Otto Piene-Ausstellung in Berlin

Kritik

Ed Sheeran: Der Alleinunterhalter in Wien

Der britische Singer/Songwriter begeisterte am Donnerstag die Fans in der Arena.
Mit Otto Piene starb einer der großen Avantgardisten der deutschen Nachkriegszeit
1928 - 2014

ZERO-Künstler Otto Piene gestorben

Der Pionier der deutschen Nachkriegskunst wurde 86 Jahre alt.
1925 - 2014

"30 Rock"-Darstellerin Elaine Stritch gestorben

Die Schauspielerin starb 89 jährig in Michigan.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times