Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei liebenswürdige Trottel im Dienste des blutrünstigen Herzogs von Gloucester: Michael Pink, Michael Niavarani und Bernhard Murg (von links nach rechts) in „Die unglaubliche Tragödie von Richard III.“
Hornochsen als Cashcow

Hornochsen als Cashcow

Michael Niavaranis Shakespeare-Persiflage "Richard III.".
Beherzte Detektive: Florian Feik als Mittenzwey, Matthias Hacker als Gustav mit der Hupe, Michael Zwiauer als Emil, Anatol Käbisch als Dienstag und Rafael Wieser als Professor
Emil und die Detektive - einfach "knorke"

Emil und die Detektive - einfach "knorke"

Kästers Kinderklassiker besticht im Theater der Jugend mit Retrocharme
Detail des Beethovenfries von Gustav Klimt mit Frauenfiguren und einem Gorilla.
Kunst

Entscheidungstag für den Beethovenfries

Am Donnerstag berät der Kunstrückgabe-Beirat über die Ansprüche auf Klimts Meisterwerk.
Das Beethovenfries von Gustav Klimt im Wiener Secessionsgebäude.
Kultur

Der Beethovenfries - Klimts monumentales Meisterwerk

34,14 Meter lang, 2,15 Meter hoch, Skandalbild und Touristenmagnet: Das ist Klimts Beethovenfries.
Kultur

20 Fakten zu "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht "

Comicverfilmung

"Suicide Squad": Jared Leto gibt den Joker

Auch Will Smith, Tom Hardy und Margot Robbie sind an Bord des Superschurken-Film.
Das Team des Films „A Most Violent Year“ posiert auf dem AFI Fest, darunter Oscar Isaac und Jessica Chastain.
National Board of Review

US-Filmverband-Kritikerpreise an "A Most Violent Year"

Das Einwandererdrama von J.C. Chandor räumte drei Preise ab - Vergabe der Awards am 6. Jänner.
Jeff Bridges wirft den ersten Ball bei einem Baseballspiel der Los Angeles Dodgers.
Zum Geburtstag

Jeff Bridges wird 65: Der Versoffene liegt ihm

Oscarpreisträger, Vollblutmusiker und einer der letzten echten Typen Hollywoods. Am Donnerstag feiert Jeff Bridges seinen 65. Geburtstag. Wir feiern mit ihm und lassen seine besten Filme noch einmal hochleben.
87. Oscars

Snowden-Film und Wim Wenders auf Doku-Longlist

15 Werke finden sich auf der Lonlist für den Oscar für die beste Dokumentation.
Ein älterer Mann mit geschlossenen Augen spielt Saxophon.
1943 - 2014

Rolling-Stones-Saxofonist Bobby Keys ist tot

Keys spielte mit vielen Größen, nicht nur den Rolling Stones. Er verstarb 70-jährig.
Martin Freeman als Bilbo Beutlin betrachtet den Einen Ring in „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“.
Weltpremiere

Willkommen und Abschied des letzten "Hobbit"-Films

In London feierte der letzte "Hobbit"-Teil Premiere - ab 10. Dezember in Österreich.
Zwei Frauen betrachten ein Gemälde, das Waldarbeiter bei der Arbeit zeigt.
Forschung

Hightech enträtselt alten Meister

Kunstgeschichtler durchleuchten Bruegels Tafelbilder mithilfe naturwissenschaftlicher Methoden.
Eine gelbe Gefängniszelle steht in einem Ausstellungsraum mit Blick auf eine Stadt.
Kunst

Kunsthalle Wien: Ecken, Kanten, Populismus

Direktor Nicolaus Schafhausen sieht Aufwind trotz bescheidener Besucherzahlen.
Eine Frau mit blonden Haaren und blauem Blick schaut nach oben.
Burgtheater

Auch Bergmann hat eine Zusatzpension

Der Vertrag wurde von Bachler und Drozda unterschrieben.
Ein belebter Innenhof ist mit violetten Lichtern und einem Weihnachtsbaum geschmückt.
Weihnachten am Brillantengrund

Fotografie, Punsch und Discokugeln

Hotel am Brillantengrund: Punsch trinken unter Discokugeln und eine Ausstellung für einen guten Zweck.
Ein lächelnder Mann mit dunklem Hemd berührt sein Ohr.
Weihnachts-CD

Quasthoff: "Alles nur Vermarktungsscheiß"

Thomas Quasthoff über entkitschte Weihnachten, Salzburg und die Musikindustrie.
Eine Frau im Leopardenmusterkleid entspannt mit einem Glas Wein auf einem Sofa.
Bildband

Jean-Baptiste Mondino: "Blut, Rauch & Tränen"

Mit "Three at Last" unterstreicht der französische Fotograf einmal mehr seine Stellung in der Riege außergewöhnlicher zeitgenössischer Werbefotografen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times