Kritik Keanu Reeves als Schutzengel: "Ich glaub’, ich brauch’ ein Deo" In "Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel" steigt Keanu Reeves als Engel mit Mini-Flügerln auf die Erde herab, entdeckt menschliche Körperfunktionen und stiftet Verwirrung.
Kritik Wenn Beethoven zum Balsam wird und Briten mit Klang triumphieren Pianist Víkingur Ólafsson mit dem Philharmonia Orchestra im Musikverein in Wien.
Kultur Deutschstämmige Kabarettistin gewinnt "Salzburger Stier" für Österreich Sonja Pikart erhält den renommierten Kleinkunstpreis 2026, der an Künstler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz vergeben wird.
Kritik Filmkritik zu "Alles voller Monster": Ein Plüschtier wird zum Star Warmherziges Animationsabenteuer um kuschelige Monster, die von ihrer Umwelt als Außenseiter behandelt werden.
Kultur Die KURIER ROMY erstmals nicht in Wien: Neuer Glanz in Kitzbühel Die KURIER ROMY findet dieses Jahr nicht in Wien, sondern Kitzbühel statt. Alle Infos zum neuen Austragungsort gibt es hier.
Bücher Leif Randts neuer Roman: Die Rettung wartet in der Designerhose Zum heutigen Start der Frankfurter Buchmesse präsentiert Leif Randt seinen neuen Roman. Es ist eine beglückende Lektüre.
Kultur Trauer in der Musikszene: US-Sänger D'Angelo ist gestorben Der Soul-Musiker D'Angelo ist im Altern von nur 51 Jahren an Krebs gestorben. Vor allem mit dem Song "Untitled (How Does It Feel)" wurde er weltberühmt.
Kunst Sibylle, die Zeitungen und die Pandemie: Neue Ausstellung an der Akademie Die Belgierin Ana Torfs verarbeitete die Corona-Zeit, indem sie Blätter sammelte. Daraus wurde eine Werkserie, die virtuos mit antiken Mythen spielt.
Viennale Paula Beer überlebt einen Autounfall im Viennale-Eröffnungsfilm Im Viennale-Eröffnungsfilm „Miroirs No. 3“ von Christian Petzold spielt Paula Beer die Hauptrolle. Hier erzählt sie, warum sie gern auf Erklärungen verzichtet und mit Freude malt.
Kultur 31 Prozent der Kulturbeschäftigten in Österreich haben Migrationshintergrund Der Migrationsanteil in der Kultur entspreche in etwa der Bevölkerung, ergibt eine neue Studie. Höchster Wert in Wien.
Kultur Deutscher Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für "Die Holländerinnen" Dorothee Elmiger hat den Deutschen Buchpreis 2025 mit ihrem Buch "Die Holländerinnen" gewonnen. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.
Belvedere Die Rückkehr der Blockbuster in den Salon: Belvedere zeigt Impressionismus Mit dem Motto „Cézanne, Monet, Renoir“ lädt das Museum zu einer klassischen Schau. Wer will, kann über Veränderungen im Ausstellungsbetrieb nachdenken.
Kultur Jasmila Žbanić über ihre Doku "Blum": „Ich habe oft mit den Tränen gekämpft“ Die bosnische Regisseurin Jasmila Žbanić erzählt in ihrer Doku „Blum“ von dem jüdisch-bosnischen Unternehmer und Holocaust-Überlebenden Emerik Blum, der in Jugoslawien einen erfolgreichen Großkonzern aufbaute.
Pop Wie Sängerin Anna Depenbusch einen Wohnungsbrand bewältigte Die Chansonnière tritt mit dem Programm "Zwischen Liebe & Kummer" im Wiener Theater Akzent auf.
Kultur Taylor-Swift-Festspiele ohne Ende: "Eras"-Serie und Konzertfilm angekündigt Eine Doku-Serie wird Einblicke hinter die Kulissen der rekordträchtigen "Eras"-Tour von Taylor Swift geben, ein Film zeigt den letzten Auftritt der Konzertreihe.
Kultur Komponierte für "Kommissar Rex": Musiker Gerd Schuller gestorben Gerd Schuller war Komponist für "Schlosshotel Orth" oder "ORF Report" und spielte mit STS und Boris Bukowski. Er wurde 72 Jahre alt.
Musik Piano-Star Lang Lang im Gespräch: „Mendelssohn ist wie der neue Mozart“ Auf „Piano Book 2“, der Fortsetzung des Riesenerfolgs von Lang Lang aus dem Jahr 2019, finden sich Meisterwerke im Kleinformat.