Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Trotz Sparkurs im Showbereich: Die "Große Chance der Chöre" kehrt zurück auf den Bildschirm
Neue TV-Saison

ORF: Ganz viel Heimat und zu wenig Geld

Neue TV-Saison: Der ORF setzt bei seinem Programm auf Eigenproduktionen – solange das Budget dafür reicht.
Elektro Guzzi.
Neues Album

Handgemachte Clubmusik von Elektro Guzzi

Elektro Guzzi stellen Techno mit Instrumenten nach. Auf "Clones" gelingt ihnen das besonders gut.
Ein Künstler des Verstummens
Literatur

Ein Künstler des Verstummens

Der 33-jährige Oberösterreicher Reinhard Kaiser-Mühlecker hat Chancen auf zwei Buchpreise.
Dalai Lama
Medien

Dalai Lama persifliert Donald Trump

In der britischen TV-Show "Good Morning Britain" ahmte der Dalai Lama den US-Präsidentschaftskandidaten nach.
Der Eröffnungsfilm: "Attack of the Lederhosenzombies".
Horror und Trash

slash Filmfestival startet mit Lederhosenzombies

Mit Dominik Hartls Horrorkomödie "Attack of the Lederhosenzombies" wird das slash Filmfestival eröffnet. Noch bis 2. Oktober.
Star der Woche: ADIAM
Multimedia

Star der Woche: ADIAM

Vier fantastische CDs machen diese Woche zu einem echten musikalischen Highlight. Allen voran Adiam mit "Black Wedding", aber auch M.I.A., How To Dress Well und Avec überzeugen auf ganzer Linie. Dazu eine Playlist, die Sting mit Kanye West und King Crimson mit Lady Gaga zusammenbringt: Die Top 10 Neuerscheinungen alter und neuer Superstars.
"Vienna Design Week" macht in New York Station
New York

"Vienna Design Week" macht in New York Station

Die Leiterin des österreichischen Kulturforums in New York rief zu einer Ausstellung über "10 Jahre Vienna Design Week".
Soll Generaldirektor der Vereinigten Bühnen Wien werden: Franz Patay
Kulturpolitik

Franz Patay soll bei den Vereinigten Bühnen Wien auf Thomas Drozda folgen

Viennacontemporary 2016
Kunstmesse

Viennacontemporary: Mutig in neue Zeiten

Die Wiener Messe für Gegenwartskunst traut sich, Neues zu präsentieren
Eine Mutter (li.) möchte ihre Tochter in Superwoman verwandeln
"Hildegart oder: Projekt Superwoman": Tödliche Mutterliebe

"Hildegart oder: Projekt Superwoman": Tödliche Mutterliebe

Ungewöhnliches Porträt einer Mutter-Tochter-Beziehung.
Manuel Rubey und Vicky Kieps kommen sich beim Schwangerschaftsturnen näher
Kultur

"Was hat uns bloß so ruiniert": Rosinen-Verbot in der Kindergruppe

Wenn coole Menschen Kinder bekommen.
Joseph Gordon-Levitt verkörpert den berühmten Whistleblower Edward Snowden als braven, wenig aufregenden Computer-Streber
"Snowden": Der Musterschüler der Spione

"Snowden": Der Musterschüler der Spione

Oliver Stone zeichnet ein enttäuschend blasses Porträt von Edward Snowden.
Checco Zalone ist "Der Vollposten"
"Der Vollposten": Der ganz normale Wahnsinn des italienischen Beamten

"Der Vollposten": Der ganz normale Wahnsinn des italienischen Beamten

Italienische Erfolgskomödie über Beamten-Schlendrian.
Das Zeit-Magazin-Cover über die Arbeiten von Stefanie Moshammer.
Fotografie

Das Zeit-Magazin widmet Stefanie Moshammer eine Ausgabe

Die Fotografin Stefanie Moshammer ist die erste Künstlerin aus Österreich, der ein ganzes Zeit-Magazin gewidmet wird.
Neuer "Fifty Shades"-Trailer bricht "Star Wars"-Rekord
Sadomaso-Romanze

Neuer "Fifty Shades"-Trailer bricht "Star Wars"-Rekord

Der Trailer wurde über 114 Millionen Mal innerhalb von 24 Stunden angesehen.
Drozda bringt Bewegung in die Debatte
Medienpolitik

ORF-Reform: Medienminister startet Enquete im Frühjahr 2017

Ergebnisse als Grundlage für allfällige Novelle des Gesetzes
Festliches Ambiente im Herzen Wiens
Wien

Filmfestivalförderung wird neu strukturiert

In Wien entscheidet künftig ein Beirat über die Mittelvergabe. Auch auf Bundesebene neues Modell geplant.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times