Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 100 101 102 ... 589
Erstmals in 900 Jahren: Auch Mädchen singen im Chor der St. Paul's Cathedral
Kultur

Erstmals in 900 Jahren: Auch Mädchen singen im Chor der St. Paul's Cathedral

Londoner Bischöfin Sarah Mulally hofft auf großen Meilenstein. Kritik von Traditionalisten
Angst vor dem Biest – und vor der Liebe: Gabrielle (Léa Seydoux) und Louis (George MacKay) treffen einander in den Jahren 1910, 2014 und 2044
Gespräch

Kinofilm "Das Biest": „Léa ist stärker als die Kamera“

Regisseur Bertrand Bonello lieferte mit „Das Biest“ ein visionäres Science-Fiction- Melodram auf mehreren Zeitebenen ab, charismatisches Zentrum ist Léa Seydoux
Eine Weihnachtsgeschichte: Wenn die Tiere in der Christnacht sprechen
Kultur

Eine Weihnachtsgeschichte: Wenn die Tiere in der Christnacht sprechen

Die Schriftstellerin Bettina Balàka hat für den KURIER eine Geschichte über die nicht immer ganz einfache Kommunikation zwischen Mensch und Tier geschrieben.
Die National Gallery in London.
"The National Gallery. Paintings, People, Portraits"

Bildband: 200 Jahre National Gallery

Großformatige Fotografien in brillanten Farben liefern einen umfassenden Einblick in die National Gallery am Trafalgar Square.
"La fille du régiment“: Vergnüglicher, leichtfüßiger Abend an der Münchner Oper
Kritik

"La fille du régiment“: Vergnüglicher, leichtfüßiger Abend an der Münchner Oper

„La fille du régiment“ an der Bayrischen Staatsoper heftigst umjubelt
Partylaune in der Volksoper: Auch die Neuproduktion „Im weißen Rössl“ wurde bejubelt
Interview

Bundestheater-Chef Kircher: „Es geht uns echt gut, aber ...“

Christian Kircher freut sich über fantastische Auslastungszahlen. Trotzdem muss er den Teufel an die Wand malen
Dirigent Riccardo Muti: "Musik macht uns besser, aber Europa vergisst das gerade"
Interview 18 Kommentare

Dirigent Riccardo Muti: "Musik macht uns besser, aber Europa vergisst das gerade"

Zum siebenten Mal dirigiert Riccardo Muti den Event im Musikverein. Im Interview spricht er über Frauen in der Klassik, die Fehler der Politik und den Konzertboom in China.
Folgt im Sommer 2026 in der Josefstadt auf Herbert Föttinger: Marie Rötzer
Kultur

NÖ-Landestheater: 49 Bewerbungen für Marie-Rötzer-Nachfolge

Marie Rötzer wechselt im Sommer 2026 an die Josefstadt. Die neue Leitung soll "ab 7. Jänner" bekanntgegeben werden.
"Young-Girl Forever" von Sofie Royer
Musik

"Young-Girl Forever" von Sofie Royer

Die in den USA geborene Sängerin mit österreichisch-iranischen Wurzeln liefert mit ihrem neuen Album tanzbare wie nachdenkliche Popsongs.
Salzburger Festspiele zu Davydova: "Sie sind gekündigt. Jetzt sofort!"
Kultur

Salzburger Festspiele zu Davydova: "Sie sind gekündigt. Jetzt sofort!"

Die Schauspielchefin publizierte Chronik ihrer Entlassung: Initiative zu außergerichtlicher Einigung ging von Salzburg aus
Fotokalender: Ohne Regeln durch das Jahr
Kultur

Fotokalender: Ohne Regeln durch das Jahr

Der neue Jahreskalender des Wiener Fotografen Daniel Gebhart de Koekkoek ist da. Diesmal hat die KI mitgeholfen.
Wanda: Rocken mit Leidenschaft, Oasis und „Stille Nacht“
Kritik

Wanda: Rocken mit Leidenschaft, Oasis und „Stille Nacht“

Die Erfolgsband machte ihre Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle Samstagabend mit einem Triumphzug zur Tradition
Brezina schrieb Strauss-Krimi: "Den Walzerkönig links liegenlassen"
Gespräch

Brezina schrieb Strauss-Krimi: "Den Walzerkönig links liegenlassen"

Thomas Brezina holt in seinem neuen Buch „Aus für Strauss“ den Komponisten ins Zentrum eines Verbrechens. Und spricht über Österreich-Klischees, Melancholie und das Neujahrskonzert.
Und so erging es ihm wie Ikarus
Kultur

Und so erging es ihm wie Ikarus

Der Schriftsteller Gernot Wolfgruber wurde 80, sein letzter Roman nun neu aufgelegt
Taka rettet Mufasa (re.) das Leben – und danach sind die Junglöwen beste Freunde
Interview

Barry Jenkins über "Mufasa: Der König der Löwen“: „Beim zweiten Mal wäre ich schneller“

Oscarpreisträger Barry Jenkins („Moonlight“) über seinen ersten, fotorealistisch animierten Blockbuster – und warum er den Film beinahe abgelehnt hätte
Das Praktische an Ex-Schneemännern: Sie können auch draußen das Hemd weglassen: „Hot Frosty“
Kultur

Weihnachtsfilme im Streaming: Das Fest der 1000 Sixpacks

Von "Hot Frosty" bis Dwayne Johnson: Wer nach ausgiebigem Kekserlgenuss seinem Waschbärbauch ein paar Waschbrettbäuche zeigen will, ist mit dem diesjährigen Weihnachtsprogramm der Streamingdienste bestens bedient.
Nocker und Meyer über "My Fair Lady": "Am Theater sind Kränkungen viel stärker"
Interview

Nocker und Meyer über "My Fair Lady": "Am Theater sind Kränkungen viel stärker"

„An der Volksoper wird heute das Hitmusical wiederaufgenommen – und sanft hinterfragt. Die Hauptdarsteller Markus Meyer und Paula Nocker über Sprache, Klasse, Macht und Musiktheater,
1 ... 100 101 102 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times