Weises Warenkorb Etwas mehr Optimismus, bitte. Und "Schmausi" retten! Die Stimmung im Land war schon einmal besser. Besser ist es auch schon um das Schmauswaberl, das "Schmausi" gestanden. Das Wiener Tschocherl kämpft ums Überleben.
Weises Warenkorb Diese Produkte will anscheinend niemand mehr Laut einer Studie steht es angeblich schlecht um Kondensmilch, Schmalz, Sauerkraut und Kaffeefilter.
Weises Warenkorb Weihnachten im Sommer: Endlich wieder Lebkuchen und Zimtsterne Egal, ob es 35 Grad hat, der Lebkuchen muss in den Handel. Dafür haben sich die Supermärkte von einer Tropennacht auf die andere zum Weihnachtsmarkt verwandelt.
Weises Warenkorb Flasche leer: Das Geschäft mit dem Doping aus der Dose Das Zeug ist süß, riecht und schmeckt intensiv, man bekommt einen (Koffein-)Kick oder Zuckerschock. Es ist legales Doping für die Leistungsgesellschaft.
Weises Warenkorb Von Würsteln, Schweinereien und (angeblich) bedrohten Existenzen Zeiten ändern sich. Und damit nicht nur die Würste, sondern auch das Pfandsystem.
Weises Warenkorb Time-Slots sind das Gegenteil der gern beworbenen Wiener Gemütlichkeit Über Touristen-Drehscheiben, einem Spiel namens "Touristenausweichen" und einem Irrtum namens Time-Slot.
Weises Warenkorb Von Sprüchen, Spinatverweigerern, Popeye und Mythen Dass Spinat Superkräfte verleiht, ist natürlich ein Mythos. Gesund ist er aber auf alle Fälle. Ob es ein Spiegelei dazu braucht, ist eine Geschmacksfrage.
Weises Warenkorb Kren. Mitunter der beste Grund, um ein paar Tränen zu vergießen Was bedeutet eigentlich „Des is’ zum Krenreiben“? Und warum es gut ist, wenn man beim Krenreiben zu Tränen gerührt ist.
Weises Warenkorb Es muss ihn geben, den Dosenravioli-Fanclub. Die Frage ist nur, wo? Meine ersten Dosenravioli hatte ich beim Bundesheer – unfreiwillig, aber sonst gabs halt nur Fleischaufstrich (auch aus der Dose).
Weises Warenkorb Traditionspflege in Österreich: Von Krapfen, Kostümen und Kraut Die fetten Tage sind vorbei: Kraut hat Saison. Kraut ist super. Kraut macht sexy.
Weises Warenkorb Dort, wo das Skiwasser fließt und ein "Sie" keine Bedeutung mehr hat Der Geschmack von (selten optimal) mit Leitungswasser verdünntem Himbeer-Zitronen-Sirup gehört einfach zum Skierlebnis der Kindheit dazu.
Weises Warenkorb Übers Erotikgeschäft nach Wurstico: Mit "Lugneroff" durch die Lugner City In der Wiener Lugner City wird großes Kino geboten. Wer dort wohnt, muss (theoretisch) nie das Haus verlassen.
Weises Warenkorb Die Sonne in der Hand: Kurzurlaub auf Capri Dort, wo Sonne draufsteht, ist zwar wenig Sonne drinnen. Aber es hilft.
Weises Warenkorb Schokoschirmchen für den Weihnachtsfrieden Ein Christbaum muss einiges aushalten: Engerl, Plastikkugeln, blinkende Sternderl und grausliche Schoko-Likörflascherl.