Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 89 90 91 ... 303
Runde philosophischer Gespräche in der 3c
Kiku

Schnappschüsse vom Philosophieren

Bouldern zum Einsteigen im Turnsaal der Schule
Kiku

Schnappschüsse vom Klettern

Szenenfoto aus "An der Arche um Acht" im Burgtheater, Spielstätte Kasino am Schwarzenbergplatz
Hier spielt Noah stimmungsvolle Musik

Hier spielt Noah stimmungsvolle Musik

Vorweihnachtliches Kinderstück des Burgtheaters – diesmal im Kasino Ulrich Hubs Erfolgswerk „An der Arche um acht“.
Mágó Károly und Samuel Mago lesen Auszüge aus ihren Kurzgeschichten
Deutsch/Romanes

Werde glücklich/Taves bachtalo

Zwei junge Brüder veröffentlichen 13 Kurzgeschichten auf Deutsch und Romanes. Präsentation mit Musik im Romano Centro. Einige Kurzvideos.
Irina Spataru vom Romano Centro begrüßt die Gäste sowie die Lesenden und Musizierenden
Kiku

Schnappschüsse von der Buchpräsentation

Malala Yousafzai überreicht dem diesjährigen Gewinner des Kinder-Friedens-Preises Mohamad Al Jounde die Statue
Children's Peace Prize

Malala überreichte den Kinder-Friedenspreis 2017

Drei Jugendliche – aus Indonesien, Syrien/Libanon und Polen – waren nominiert für den diesjährigen „Children’s Peace Prize“; Flashmob als Auftakt zum österreichischen Jugendfriedenspreis.
Szenenfoto aus "Nibelungen" im Wiener Rabenhoftheater
Heldenmut und Drachenblut tun Lachen gut

Heldenmut und Drachenblut tun Lachen gut

"Die Nibelungen" in einer sehr witzigen (Jugend-)Version im Wiener Rabenhoftheater - fokussiert auf den Kern der Beziehungen zwischen den handelnden Figuren.
Mona Golabek bei ihrer bewegenden musikalischen Geschichtsstunde
Jugendliche Geflüchtete

Bewegende musikalische Begegnung mit Geschichte

Mona Golabek spielte im Musikverein Lieder, die ihre Mutter hier gern gespielt hätte. Die musste 1939 als 14-Jährige mit einem der Kindertransporte flüchten.
Mona Golabek und besonders interessierte Schüler_innen
Kiku

Fotos aus dem Musikverein und dem Museum "Für das Kind"

ShareBike-Schülerinnen bei der Preisverleihung mit ihren Lehrkräften: Julia Fischer, Pia Schwarzinger, Barbara Höfler (Wirtschaftspädagogin), Alina Rieder, Caroline Bischof und Katrin Hörmann (Klassenvorständin).
Youth Start European Entrepreneurship Award

Stockerlplätze für heimische Übungsfirmen

Schülerinnen aus Villach und Wien holten einen ersten und ein dritten Platz bei internationalem Wettbewerb für Übungsfirmen in Sofia (Bulgarien).
... samt Bewegungs-Flashmob
VBS Floridsdorf

Von Übungsfirmen, Bewegungsübungen und Balkons-Szenen…

Tag der offenen Tür in einer Wiener HAK mit aktionistischen Einlagen, die auf Vielfalt in der Ausbildung hier hinweisen.
Ein "Pinguin" begrüßt die Gäste und seine Kolleg_innen fragen um das Wissen über Übungsfirmen
Kiku

Fotos vom Tag der offenen Tür

Minisprachkurse für Mitschüler_innen und Besucher_innen des Tags der offenen Tür
Mini-Sprachkurse

Wenn Mutter fast wie Pferd oder Hanf klingt

Mini-Sprachkurse beim Tag der offenen Tür in einer Wiener Handelsakademie.
Minisprachkurs Chinesisch (Mandarin) mit Lina und Linfang
Kiku

Fotos von den Sprach-Schnupper-Einheiten

Foto von der Linzer Aufführung im Sommer beim Schäxpir-Festival
365+

127 Tote in Paris, was zählt da Physik?!

„Dreihunderfünfundsechzig+“: auf der Basis von Tagebüchern Jugendlicher wurde eine eineinhalbstündige Performance erarbeitet, die nun auch in Wien zu sehen ist.
Szenenfoto aus "Zucker Büstenhalter"
Satire

Scherenschnitte helfen auch nix

„Zucker Büstenhalter“ – sehr witzige bitterböse Gesellschaftssatire über Turbokapitalismus und dessen politische Steigbügelhalter (nicht nur) in Polen..
Szenenfoto aus "Die Gästeliste" von und mit "Frau Franzi"
Frau Franzi

Königliche Fetznschädeln und Tschinn-Bumm

Marika Reichhold als „Frau Franzi“ lädt zum Jubiläums-Stück „Die Gästeliste“ ein.
1 ... 89 90 91 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times