Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 88 89 90 ... 303
Orchester-Proben im Turnsaal
Kiku

Fotos von Musik-Proben

Szenenfoto aus "Cinderella passt was nicht" im Renaissancetheater (Theater der Jugend, Wien)
Theater der Jugend

Bequemer Stiefel statt Glas-Stöckelschuh

„Cinderella passt was nicht“ als Musical nun im Theater der Jugend (Wien) spielt mit Märchen und vor allem Klischees.
Emma Fruhmann und Tobias Wohlfart sowie im Hintergrund: Klimaclown, Adelheid Weiland (Klimaschutzkoordination Land Steiermark), Volker Vehovec (Bürgermeister), Johanna Zenz-Matzl (Kindergartenleiterin) und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark)
Klimameilen

Erstmals gewann ein Kindergarten

24.000 Kinder aus 200 Bildungseinrichtungen machten bei der 15. österreichweiten Klimabündnis-Kampagne mit. Am umweltfreundlichsten war der Kindergarten Empersdorf (Steiermark) unterwegs.
Fast alle Finalist_innen, die lesenden Burgschauspieler_innen, Unterstützer_innen...
Kiku

Fotos von der Gala des Jugendliteraturpreises 2017

Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden
Kiku

Fotos vom Flashmob auf der Wiener Friedensbrücke

Jugendliche werben mit bunten Tafeln für den Frieden
Flashmob auf der Wiener Friedensbrücke

„Ihr seid Samen des Friedens!“

300 Jugendliche setzten Montagvormittag auf der Wiener Friedensbrücke Zeichen für den Frieden - als Auftakt zur nächsten Runde des Jugendfriedenspreises.
Die lesenden Burgschauspieler_innen Daniel Jesch, Alexandra Henkel, Petra Morzé (auch Jury-Mitglied) und  Dietmar König - eingeblendet die Siegerin Julia Lückl (16)
Junge Gedanken- und Wortspiele

Junge Gedanken- und Wortspiele

„Texte. Preis für junge Literatur“. Große Bühne für die besten Texte jugendlicher Autorinnen und Autoren.
Bouldern zum Einsteigen im Turnsaal der Schule
Wiener Mittelschule Knöllgasse

Klettern, philosophieren, tanzen

Vielfältige kreative Zusatzangebote in einer Neuen Mittelschule in Wien-Favoriten
Aus MUTTER wird hier MUTE (= sprachlos)
Kiku

Starker musikalischer Sprachwitz um Sprachlosigkeit

„Muttersprache – Mameloschn“ über drei Generationen von Frauen im Wiener Kosmostheater.
Szenenfoto aus "Die kleine Hexe" im Dschungel Wien
Dschungel Wien

Kleine pippilotta-mäßige Hexe

Otfried Preußlers „kleine Hexe“ in einer widerspenstigen Version im Dschungel Wien.
Am Wort im Festsaal der HAK Hamerlingplatz: Ethem Serttaş aus der HTL Mödling mit Türkisch - und natürlich Deutsch
Kiku

Fotos von der Regionalrunde in der HAK Hamerlingplatz

Am Wort im Festsaal der HAK Hamerlingplatz: Ethem Serttaş aus der HTL Mödling mit Türkisch - und natürlich Deutsch
SAG'S MULTI!

Von Bambara bis Visayans

An die 600 Jugendliche treten zum neunten Durchgang des mehrsprachigen Redewettbewerbs „SAG’S MULTI!“ an – mit mehr als 50 verschiedenen Sprachen.
Der jüngste Preisträger aller "Ohrenschmäuse": David Tritscher bei seiner Ehrung
Literaturpreis "Ohrenschmaus"

"Gefangene Gedanken" vom jüngsten Preisträger

Beim elften Literaturpreis „Ohrenschmaus“ gab es mit einem 18-Jährigen den jüngsten Preisträger in der Geschichte des Bewerbs.
Die Schauspieler_innen Chris Pichler und Gregor Seberg ließen bei ihren Lesungen die Texte de Autor_innen lebendig werden
Kiku

Weitere Fotos von der "Ohrenschmaus"-Gala 2017

Alle anwesenden Preisträger_innen, Juror_innen, Sponsor_innen ...
Kiku

Ohrenschmaus 2017: Preisträger_innen bei der Ehrung

Vor und hinter Gittern - je nach Blickwinkel
"Krähe und Bär" im WuK

Freundschaft, Teilen, Freiheit

„Krähe und Bär“ in einer puren Schauspielversion, streckenweise zu textlawinös, im Wiener WuK.
Orientalischer Tanz mit Kerzen im Turnsaal
Kiku

Schnappschüsse vom orientalischen Tanz

1 ... 88 89 90 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times