Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 87 88 89 ... 303
Gruppenfoto vor dem Eingang mit viel(sprachig)en Willkommens-Grüßen
EU-Projekt

Mehrsprachig statt sprachlos

Grenzüberschreitendes EU-Projekt fördert Mehrsprachigkeit in Kindergärten und Grundschulen in Wien, NÖ, OÖ, Burgenland, Tschechien, Ungarn und der Slowakei.
Hausangestellte Regine Engstrand spricht das leicht durcheinander kommende Tischgebet
Jugendtheater

Vom Schein der Heiligkeit einer Familie

Gruppe jugendlicher Theaterbegeisterter spielt eine eigene Version von Ibsens „Gespenster“.
Hausangestellte Regine Engstrand spricht das leicht durcheinander kommende Tischgebet
Kiku

Fotos aus einer der "Gespenster"-Proben

Elena und im Hintergrund ihr Co-Autor - und Vater - Gerald Murauer
Jungautorin

Als nächstes werden Spaghetti zum Monster

8 ½-jährige Autorin verrät im Interview mit dem Kinder-KURIER schon, worum es in ihrem zweiten Buch gehen wird.
Szenenfoto aus "Brain Game" im Dschungel Wien
Brain Game

Getanzte Gedankenspiele

„Brain Game“ – ein Tanztheaterstück für Jugendliche im Dschungel Wien.
Tafeln aus der Ausstellung „Ein Denkmal guter Taten - Träume und Hoffnungen von Kindern während des Holocaust“, derzeit im Wiener Hamakom/Theater Nestroyhof
Ausstellung

Denkmal für eine bessere Zukunft

Ausstellung aus Yad Vashem über Träume und Hoffnungen von Kindern im Holocaust derzeit im Wiener Hamakom (Theater Nestroyhof)
Lange Schlangen am Ende, um Autogramme zu kriegen - auf einer Karte oder in mitgebrachten Welsh-Büchern
Renate Welsh-Rabady

Zuhören, miteinander reden und schreiben

Die renommierte (Kinder- und Jugendbuch-)Autorin Renate Welsh-Rabady wird am 22. Dezember 80 Jahre jung.
Nuria Suma Parodi Simonsgasse (Wien-Donaustadt) sprach Spanisch und Deutsch
Kiku

fotos von der REgionalrunde am 19. Dezember 2017

Rednerinnen - samt Unterstützerinnen - aus dem Gymnasium Simonsgasse in Wien-Donaustadt: Carina Wagner, Amal Khanati (wuchs mit Russisch und Arabisch auf und trat mit Russsich - und natürlich Deutsch) an, Celina Hummel, Nuria Suma Parodi (Spanisch), Katharina Zeplichal, Dina Zeidan, Sophie Amann und Alejna Sulejmanovska
SAG'S MULTI!

Auf die inneren Werte kommt's an!

"SAG'S MULTI!", das Festival der Mehrsprachigkeit, stellt unter Beweis: Vielsprachige Jugendliche haben viel zu sagen.
Schreibwerkstatt von Renate Welsh-Rabady in der Integrativen Lern-Werkstatt Brigittenau
Schreibwerkstatt

Fabelwesen namens Ofenkartoffel

KiKu-Lokalaugenschein bei einer Schreibwerkstatt der bekannten Autorin Renate Welsh-Rabady mit einer Mehrstufenklasse der Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau.
Schreibwerkstatt von Renate Welsh-Rabady in der Integrativen Lern-Werkstatt Brigittenau
Kiku

Fotos von der Schreibwerkstatt in der ILB

Roboter-Teams im Einsatz
First Lego League

„Nur“ mit Bausteinen und Robotern spielen?

First Lego League: Ein Bewerb fördert Programmieren, Teamwork, Forschungsfragen – heuer zu (Ab-)Wasser – und macht obendrein Spaß. KiKu-Lokalaugenschein, viele Fotos, zwei Videos.
Der Bewerb, in der Folge kommen zunächst Fotos aller 13 Teams, die beim Regionalfinale in Wien an den Start gingen
Kiku

Schnappschüsse von der Preisverleihung

Wenn der Roboter Blumen gießt ...
Kiku

Fotos von der First Lego League in Wien

Szenenfoto aus "Die kleine Hexe", Landestheater Niederösterreich, St. Pölten
Landestheater St. Pölten

Plüschige Würmer rund um diese „kleine Hexe“

Auch das Landestheater NÖ in St. Pölten zeigt eine Bühnenversion von Otfried Preußlers Klassiker.
Orchester-Proben im Turnsaal
Vertrautes im Exil

„Ich höre Musik und fühle mich frei!“

„Vertrautes im Exil – eine Klangspurensuche“: Ein vertriebener österreichischer Musiker, seine Tochter, die als Kind vor den Nazis flüchten konnte und eine Band aus afghanischen geflüchteten Musikern.
Proben für eine der Szenen zu Ausgrenzung und ihrer Überwindung
Kiku

Fotos von den Szenen-Proben

1 ... 87 88 89 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times