Kinderkonferenz "Kinder sind wichtiger als Geld…" … und für eine gute Schule, wo Lernen allen Spaß macht und es gemeinsames Essen gibt – Kinderkonferenz der Kinderfreunde rund um den Kinderrechte-Tag.
Kino für (fast) alle Kino für (fast) alle Vielfältige Formate im „Filmcasino“ (Wien) – Kinder machen Kino und barrierefreie Vorführungen.
(Frei-)Räume für Jugendliche und Jugend-Begegnungen (Frei-)Räume für Jugendliche und Jugend-Begegnungen Zum zweiten Mal wurden Projekte mit dem Österreichischen Jugendpreis ausgezeichnet.
Gretel, die Superheldin Gretel, die Superheldin „Gretel“ von "Theater Ansicht" im Dschungel Wien erzählt die Geschichte der erwachsenen Frau, die sich an das Abenteuer beim Knusperhäuschen erinnert.
SAG'S MULTI! Wenn Gift nicht tödlich, sondern ein Geschenk ist… Seit wenigen Tagen läuft die neunte Auflage des mehrsprachigen Redebewerbs „SAG’S MULTI!“
Guter Wind, um zu Erfolgen zu segeln Guter Wind, um zu Erfolgen zu segeln Projekt „Sindbad“ spannt bildungshungrige Jugendliche mit bildungserfahrenen Erwachsenen zusammen. „Konnex“ ist ein Pat_innen-Programm für mehrsprachige Jugendliche.
Kinderzimmer, Theater, Poetry-Slam, offener Brief Kinderzimmer, Theater, Poetry-Slam, offener Brief Vielfältige Aktionen in ganz Österreich zum 28. Geburtstag der Kinderrechts-Konvention.
Vorläufer der Fake News Vorläufer der Fake News "Reineke im Rampenlicht" im Wiener Theater Akzent als Auftakt des Jugend-Abos dieser Saison.
Wanderwal mit Tierhotel und Garten-Krokodil Wanderwal mit Tierhotel und Garten-Krokodil Zum 17. Mal wurden die DIXI Kinderliteraturpreise zur Nachwuchsförderung verliehen – an Isabella Thurin und Lukas Vogl.
Gratis-Musical Tiere retten den Dschungel „Der Dschungel brennt“ ist das Musical im Wiener Raimund Theater, das die Kinderfreunde in diesem Jahr Tausenden Kindern schenken.
KinderFilmFestival 2017 Schauspiel, Kung Fu und 30 Mäuse Hiba Ghafry, Hauptdarstellerin in „Der Fall Mäuserich“, der das 29. internationale KinderFilmFestival in Wien eröffnete, im Gespräch mit dem Kinder-KURIER.
„Feminis:Mut“ Sechs junge Frauen machen Mut 15-Jährige spielen eine knappe Stunde Szenen über Diskriminierung von Frauen und den Kampf dagegen.
Jugend-exil-Literaturpreise Lob für Außenseiter und Zusammenhalt Gespräche mit Siegern der Jugendkategorien der „exil-Literaturpreise – Schreiben zwischen den Kulturen“ 2017.