Tiere retten den Dschungel

In kompakten, schwungvollen 75 Minuten verwandelt das Ensemble die Bühne des Raimundtheaters in einen Dschungel. Die üppige Pflanzenwelt wird hauptsächlich durch Bildeinblendungen auf den glatten Schnitt einer riesigen Torte aus dem abends gespielten Musical „I am from Austria“ sowie baumartig drapierten Vorhängen an den Seiten erzeugt. Die Tiere sind Menschen in Kostümen – vom mehrsprachigen Brüllaffen über einen Jaguar, die Papageienfrau, die Kobra und last but not least ein Tapirweibchen.
Gemeinsam gegen Waldvernichtung

Die Tiere kämpfen um ihren Lebensraum – was natürlich nicht immer ganz einfach ist, sollen die eineinviertel Stunden ja mit Spannung gefüllt bleiben. Und vor allem müssen für ein Happy End erst alle Tiere draufkommen, dass sie zusammenhalten müssen, um eine Chance gegen die mächtige Ausbeuterin haben zu können.
Band vor dem Vorhang
Ein wenig verwirrend ist lediglich, dass die böse Sanchez schon von ihrem ersten Auftritt an ein Flammen loderndes Kleid und dazu passende Perücke trägt, weshalb sich nicht ganz erschließt, dass sie um den Besitz des Feuers kämpft.
Besonders gelungen beim diesjährigen Musical: Die Live-Band spielt nicht – wie meist – hinter einem Vorhang, sondern gut sichtbar in einer Dschungel-Ecke!
Schon als ganz junge Kinder


Kostenlose Zählkarten gibt’s bei den Wiener Kinderfreunden – siehe Infos!

von Sandro Russo
Wiener Kinderfreunde / Theater des Kindes in Zusammenarbeit mit dem Raimund Theater
6 bis 12 J.
Regie & künstlerische Gesamtleitung: Renate Kastelik
Musik & musikalische Leitung: Christian Brandauer
Choreographie: Reinwald Kranner
Moderation: Peter Rapp
Aiwa, das 3-Finger-Faultier: Reinwald Kranner
Rapaluxi, der freche Brüllaffe: Marius Zernatto
Chotepetl, der stolze Jaguar: Martin Muliar
Botoque, das Indiomädchen: Leila Strahl
Sanchez, die böse
Dschungelausbeuterin: Magdalena Mikesch
Singh, die indische Kobra
und Feuerwächterin: Gaby Kosik
Aranka, der rote Papagei Ara: Teresa Renner
Tupi, das Tapir und
Feuerlöscherin:
Lilli Todter
Dschungel-Tier:
Lena Todter
Musiker_innen
Leitung und E-Gitarre: Christian Brandauer
Schlagzeug: Maria Petrova
Bass: Sandra Lawson
Keyboard: Helena Walter
Bühnenbildwelten: Richard Diboky
Kostüme: Doris Ute Reichelt
Maskendesign: Heidi Oberlerchner
Lichtdesign: Martin Hartner
Bühnentechnik: Werner Mühlbacher
Fotodesign: Konrad Stania
Ton: Harald Nebel/Martin Laschober
Regieassistenz: Tobias Schilling
Inspizient: Hubert Auinger
Bühnenkoordination: Peter Kastelik

Freie Plätze gibt es nur mehr für den folgenden Termin:
17. Dezember 2017, 11 Uhr – Einlass ab 10.30 Uhr
Raimund Theater
1060
Wien, Wallgasse 18-20
Karten
Rasch kostenlose Zähl-Karten für Kinder ab 6 Jahren bestellen - nur bei den
Wiener Kinderfreunden
www.wien.kinderfreunde.at/musical
Telefon: (01) 401 25-11
Kommentare