Gesundheit Fit wie Popstar Miley Cyrus: So hart trainiert sie Bei der Grammy-Verleihung waren alle Augen auf Popstar Miley Cyrus gerichtet, vor allem auf ihren gestählten Körper.
Gesundheit Fast-Food-Lokale in der Nachbarschaft: Schlecht fürs Herz? Auch ein Eigenheim im Umkreis von Nachtlokalen kann der Gesundheit des lebenswichtigen Organs schaden, zeigt eine neue US-Studie.
Mental Health Angst vorm Autofahren: "Hinter Fahrangst steckt oft eine Sozialphobie" Viele Menschen haben einen Führerschein und trotzdem Angst, sich hinters Steuer zu setzen. Warum Frauen häufiger betroffen sind - und ängstliche Menschen eher Fahrfehler machen.
Gesundheit Plötzlicher Kindstod: Neue App soll Leben von Säuglingen retten Ein neuer digitaler Schlafplaner könnte ersten Studienergebnissen zufolge dazu beitragen, Babys vor dem plötzlichen Kindstod zu schützen.
Gesundheit Studie: 40 Prozent der Österreicher haben Anzeichen von Burn-Out Acht Prozent sind bereits "krank". Prävention sei laut Experten besonders wichtig.
Gesundheit Wechselbeschwerden: Warum man die Menopause nicht ignorieren sollte In Großbritannien müssen Arbeitgeber künftig auf Wechselbeschwerden ihrer Mitarbeiterinnen Rücksicht nehmen. Eine Expertin sieht den britischen Weg positiv.
Mental Health Alkoholsucht bei Frauen - ein blinder Fleck? Der riskante Alkoholkonsum bei jungen Frauen steigt. Neben den gesundheitlichen Risiken kann das auch zu Abhängigkeit führen.
Gesundheit Gewalt im Kreißsaal: "Selber schuld, wenn dein Kind stirbt" Beschimpfungen, Nähte ohne Betäubung, der umstrittene Kristeller-Griff: Jede dritte Frau erlebt Gewalt bei der Geburt. Eine Hebamme erzählt aus ihrem Alltag.
Gesundheit Florian Krammer: Wie die Vorbereitung auf Pandemien besser werden soll Neues Boltzmann-Institut wird u. a. Verbreitung von Viren in Wien überwachen. Weitere Institute suchen neue Wege des Medikamententransports und besseres Verständnis des "Netzwerk Mensch".
Gesundheit Wie Kartoffeln und Nudeln vom Vortag beim Abnehmen helfen Eine aktuelle Studie zeigt Effekte bei Übergewicht sowie positive Auswirkungen auf Diabetes.
Gesundheit Virologe Florian Krammer kehrt nach Wien zurück Der renommierte Forscher erhält eine Teilzeit-Professur für Infektionsmedizin an Meduni Wien und leitet ab 2025 das neue Ludwig Boltzmann Institut.
Gesundheit Wie man gesund und fit durch den Frühling kommt Lang erwartet und jetzt endlich da – der Frühling. Warum kann sich die Zeit des Erwachens der Natur und der längeren Tage durchaus negativ auf die Psyche und unser Schlafverhalten auswirken?
Gesundheit Leberfasten: Diätologin verrät, was es wirklich bringt Daniela Bergthaler erklärt, was man beim Leberfasten beachten sollte, ob es alltagstauglich ist und was die Vor- und Nachteile sind.
Gesundheit Durst nach Vitaminen: Smoothies - ein Schluck, der guttut Gerade jetzt, wo der Frühling seine Fühler ausstreckt, durstet es uns wieder vermehrt nach Frischem und Vitaminreichen. Smoothies und Shakes sind dabei die perfekten Nährstoffbooster.
Gesundheit Tiegel im Trend: Wenn Zehnjährige zu Anti-Aging-Cremen greifen Hautpflege wird auf Social Media in allen Facetten beworben. Kinder wollen die Produkte immer früher selbst ausprobieren. Wie schädlich sind sie für junge Haut?
Gesundheit Schutzeffekt: So stark senkt körperliche Fitness das Krebsrisiko Erstmals gibt es auch Daten zu Prostatakrebs. Eine Studie bei Brustkrebs zeigt, wie die Prognose bei bestehenden Erkrankungen verbessert wird.
Gesundheit Wer gut schläft, kann sich an komplexe Zusammenhänge besser erinnern Neue Studienergebnisse zeigen, wie Schlaf die Voraussetzung ist, um die Erinnerung an ganze Ereignisse zu vervollständigen.