Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 95 96 97 ... 571
Ein Mädchen richtet Brötchen mit Gemüse an.
Gesundheit

Vegetarische Ernährung bei Kindern: "Ich mag kein Fleisch mehr"

Geschmack oder die Liebe zu Tieren lassen Kinder auf Fleisch verzichten. Worauf Eltern achten müssen, wenn das Kind kein Fleisch (mehr) mag.
Waage mit Maßband
Gesundheit

In welchen Ländern es die meisten Menschen mit starkem Übergewicht gibt

Der Anteil der Übergewichtigen unter Heranwachsenden hat sich seit 1990 vervierfacht. Weltweit sind mehr als eine Milliarde betroffen.
Krebs der Bauchspeicheldrüse: Hoffnung auf frühere Erkennung
Gesundheit

Krebs der Bauchspeicheldrüse: Hoffnung auf frühere Erkennung

Flüssigbiopsie erkennt zirkulierende DNA anhand eines Bluttropfens. Experten an Med Uni Graz bei europäischen Projekten vorne mit dabei.
Krebs und andere Krankheiten: Wie die KI künftig die beste Therapie finden soll
Gesundheit

Krebs und andere Krankheiten: Wie die KI künftig die beste Therapie finden soll

Maschinelles Lernen hilft bereits beim Deuten von Daten aus Röntgen, MRT oder CT. In Zukunft könnte Künstliche Intelligenz die erfolgversprechendste Therapie ermitteln.
Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist übergewichtig
Gesundheit

Mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist übergewichtig

Gesundheitskasse und Adipositas-Allianz warnen: Bereits ein Drittel der Neunjährigen betroffen. Gefahr von ernsten Folgeerkrankungen.
Signalübertragung zwischen Nervenzellen: Nervenschmerzen sind die hauptsächliche Komplikation.
Gesundheit

Gürtelrose: Viel mehr als "nur" ein Hautausschlag

Ein Drittel der Bevölkerung erkrankt an Herpes Zoster. Bei einem guten Teil führt die Nervenerkrankung zu schwerwiegenden Komplikationen.
Ein Bub greift sich an die Stirn.
Gesundheit

Kopfschmerzen bei Kindern: Auslassen von Frühstück möglicher Auslöser

Auch der Konsum von E-Zigaretten sorgte bei 12- bis 17-jährigen in einer aktuellen Studie für häufige Kopfschmerzen.
Bitte einmal schwemmen: Schadstoffe werden einfach aus dem Hirn gelöscht
Gesundheit

Warum unser Gehirn wie ein Geschirrspüler funktioniert

Forscher haben herausgefunden, wie Neuronen dafür sorgen, dass Abfallstoffe während des Schlafs aus dem Gehirn gespült werden und wir so besser schlafen.
Mann hält Foto von Hauptschlagader vor seinen Bauch.
Gesundheit

Mehr als nur eine Ader: Warum die Aorta nun als eigenes Organ gilt

In neuen Leitlinien wurde die lebenswichtige Hauptschlagader jetzt erstmals als eigenständiges Organ des Menschen klassifiziert.
Frau liege erschöpft auf Matte am Boden
Gesundheit

Postvirale Zustände: Long Covid tritt laut einer neuen Studie nicht häufiger auf

Langzeitfolgen treten auch bei anderen viralen Erkrankungen auf, betonen Experten. Wichtig ist zu klären, ob die Symptome in Zusammenhang der Viruserkrankung stehen.
Symbolbild einer Frau im Verhältnis zu vielen Männern.
Gesundheit

Experte: Psychopathinnen gibt es "häufiger als wir denken"

Bisher geht man von einem Verhältnis von Männern zu Frauen von 6:1 aus. Clive Boddy, britischer Experte für Unternehmenspsychopathie, schätzt, dass es fünfmal mehr weibliche Psychopathen gibt.
Krebserregend oder ätzend: Gefährliche Chemikalien in E-Zigaretten festgestellt
Gesundheit

Krebserregend oder ätzend: Gefährliche Chemikalien in E-Zigaretten festgestellt

In einer Laboranalyse wurden in elektronischen Zigaretten mehrere krebserregende oder ätzende Stoffe nachgewiesen.
Ein Mädchen schaut ins Smartphone.
Gesundheit

Wunsch nach "Likes" fördert Diäten und Unzufriedenheit mit eigenem Körper

Schon eine Woche Verzicht auf Social Media kann das eigene Körperbild verbessern.
Krebs bis Herzinfarkt: Sind MRT-Scans die Vorsorge der Zukunft?
Gesundheit

Krebs bis Herzinfarkt: Sind MRT-Scans die Vorsorge der Zukunft?

Das Who is Who in den USA legt sich zur Gesundheitsvorsorge in eine MRT-Röhre. Tumore, Krebs oder Gefäßerkrankungen sollen so früher erkannt werden.
Frauen beim Bungee Fitness
Gesundheit

Selbstversuch: So anstrengend ist Bungee Fitness wirklich

Springen wie ein Känguru und dabei eine Menge Kalorien verbrennen? Klingt erstmal wie ein Witz, funktioniert aber wirklich.
Ein Mann greift sich ans schmerzende Knie.
Gesundheit

Mythen rund um Rheuma: Das hat doch nur der Opa!

Rheumatische Leiden gelten als Erkrankungen des Alters. Dabei können auch Kinder betroffen sein. In seinem neuen Buch klärt Experte Peer Aries über Unwahrheiten rund um die Autoimmunkrankheit auf.
Eine Frau hat Schnupfen.
Gesundheit

Hängen häufige Nasennebenhöhlenentzündungen und Rheuma zusammen?

In einer neuen Studie war eine häufige Entzündung der Nasennebenhöhlen mit einem 40 Prozent erhöhten Risiko für rheumatische Erkrankungen verbunden.
1 ... 95 96 97 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times