Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 97 98 99 ... 571
Guido Tartarotti
Gesundheit

"ÜberLeben": Einladungen der Zukunft

Wer ist 2123 alles dabei?
Erschöpfungssyndrom ME/CFS: Welchen Ursachen Forscher auf der Spur sind
Gesundheit

Erschöpfungssyndrom ME/CFS: Welchen Ursachen Forscher auf der Spur sind

Eine US-Forschungsgruppe fand bei von ME/CFS Betroffenen deutliche Veränderungen im Immunsystem und in der Gehirnaktivität.
Frauen profitieren mehr als Männer von der gleichen Menge an regelmäßiger Bewegung
Gesundheit

Frauen profitieren mehr als Männer von der gleichen Menge an regelmäßiger Bewegung

Eine neue Studie deutet darauf hin, dass Frauen beim Sport einen Vorteil haben könnten. Bei der gleichen Menge an Bewegung profitieren sie mehr als das männliche Geschlecht.
In diesem Monat Geborene bekommen seltener Grippe
Gesundheit

In diesem Monat Geborene bekommen seltener Grippe

US-Forscher berechneten die Wahrscheinlichkeit, an Influenza zu erkranken, in Bezug zum Geburtsmonat.
Symbolbild von Nervenzellen
Gesundheit

Nervenkrankheit ALS: Forscher finden neuen möglichen Angriffspunkt

Bei der durch die "Ice Bucket Challenge" bekannten Krankheit sterben Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark ab, was zu Lähmungen führt.
Selbstversuch: Das erste Mal Reformer Pilates probieren
Gesundheit

Selbstversuch: Das erste Mal Reformer Pilates probieren

Egal, ob Hailey Bieber oder Harry Styles: alle sind im Reformer Pilates Fieber. Auch auf TikTok und Instagram vergeht kein Tag, ohne ein Fitnessvideo angezeigt zu bekommen. Doch was macht die Sportart so beliebt?
Gesundheit

Schnelle Diagnose, frühe Therapie: Wie sich Multiple Sklerose verändert hat

Beim KURIER-Gesundheitstalk diskutieren Experten über Fortschritte in der Therapie von Multipler Sklerose und warum sich die Behandlung in den vergangenen 30 Jahren enorm verbessert hat.
Skelettteile liegen aufgelegt auf einem Tuch.
Gesundheit

Down-Syndrom gab es bereits in der Bronze- und Eisenzeit

Alte DNA zeigt, dass bereits vor 5.000 Jahren Kinder mit Trisomie 21 lebten. Hinweise deuten darauf hin, dass sie als ganz besondere Babys betrachtet wurden.
Häufigste europäische Art: Der Gemeine Holzbock hat einen eiförmigen, rotbraunen Körper.
Gesundheit

Zecken-Saison: Wenn es schon im Winter kreucht und fleucht

Früher waren Zecken nur von Frühling bis Herbst aktiv. Wegen der milden Temperaturen stechen die Blutsauger nun schon mitten im Februar. Auch andere Parasiten fühlen sich bei uns zunehmend wohler.
Ein Mann liegt schnarchend im Bett.
Gesundheit

Wer sich vegan ernährt, schnarcht weniger

Die rein pflanzliche sowie die vegetarische Ernährung reduzieren das Risiko gefährlicher, längerer Atemaussetzer im Schlaf, zeigt eine aktuelle Studie.
Esche in Wien steht in voller Blüte
Gesundheit

„Außergewöhnlich warmer Februar“: Jetzt beginnt auch die Esche bereits zu blühen

Auch andere Frühblüher sind bereits aktiv, heißt es beim Pollenservice Wien der MedUni Wien. Welche Rolle das Wetter für die Pollensaison hat.
Warum eine Umarmung das beste Mittel gegen Stress ist
Gesundheit

Warum eine Umarmung das beste Mittel gegen Stress ist

Körperliche Nähe ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie streichelt nicht nur das seelische Wohlbefinden, sondern zahlt sich auch auf gesundheitlicher Ebene aus.
Ein Baby mit Masern.
Gesundheit

WHO schlägt wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen Alarm

2023 wurde ein Anstieg von 79 Prozent gegenüber 2022 registriert. Bisher wurden heuer bereits 129 Fälle in Österreich gemeldet.
EIn Thermometer, das Minusgrade anzeigt, steckt im Schnee.
Gesundheit

Erstes Medikament gegen schwere Erfrierungen zugelassen

Die US-Arzneimittelbehörde hat kürzlich ein Mittel zur Behandlung zugelassen. Es kann Amputationen von Fingern und Zehen verhindern.
Mann auf Matte geht in die Knie und hebt die Arme
Gesundheit

Diese Bewegungsarten senken Bluthochdruck besser

Forscher untersuchten, mit welcher Bewegungsmethode erhöhter Blutdruck am besten gesenkt werden kann.
Eine Frau und ein Mann beim Sport.
Gesundheit

Geschlechtervergleich: Frauen müssen für gleichen Nutzen weniger Sport machen

Auch wenn Frauen sich beim Sport weniger abmühen, erzielen sie im Vergleich zu Männern trotzdem die gleichen gesundheitlichen Effekte.
Grafische Darstellung einer Krebszelle.
Gesundheit

Neueste Forschungen: Was Brustkrebs-Metastasen wachsen lässt

Den Mechanismus hinter der Entstehung der Metastasen zu verstehen, könnte die Entwicklung neuer Behandlungen bei Brustkrebs erleichtern.
1 ... 97 98 99 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times