Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 89 90 91 ... 571
Der Patient Walter Weiss hält ein Herzmodell in der Hand.
Jubiläum

40 Jahre Herztransplantation in Wien: "Für mich hat ein neues Leben begonnen"

Walter Weiss ist der am längste lebende Patient mit Spenderherz in Österreich. Er war der erst Fünfte, der das Organ in Wien erhielt. Die erste Wiener Herztransplantation war vor 40 Jahren.
Welche Wirkung Lavendelöl bei milden Depressionen zeigt
Gesundheit

Welche Wirkung Lavendelöl bei milden Depressionen zeigt

Eine Studie zur Wirksamkeit aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zeigt einen ähnlich guten Effekt wie ein klassisches Antidepressivum.
Slow Cardio
Gesundheit

Trend Slow Cardio: Eine weltweite Bewegung für langsames Laufen

Bringt langsames Gehen oder Joggen überhaupt etwas? Ein Blick auf eine weltweite Bewegung, die für langsameres Laufen plädiert.
Eine Psychologin macht Notizen auf einem Klemmbrett.
Gesundheit

Psychologische Behandlung als Kassenleistung: So funktioniert’s

Seit 1.1.2024 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf klinisch-psychologische Behandlungen. Wie Sie die Kosten geltend machen können.
Eine Zecke auf der Haut.
Gesundheit

Zecken-Prävention: Endlich eine Pille gegen Borreliose?

Wer von einer Zecke gestochen wird, kann an der tückischen Borreliose erkranken. Aktuell gibt es keinen vorbeugenden Schutz gegen das Bakterium. Mit einer neuartigen Tablette könnte sich das ändern.
Sanddorn als günstiges Superfood? Neue Studie zeigt Wirkung gegen Heißhunger
Gesundheit

Sanddorn als günstiges Superfood? Neue Studie zeigt Wirkung gegen Heißhunger

In den gelben Früchten steckt so einiges. Welche Nährstoffe das Superfood Sanddorn parat hält und wie es beim Abnehmen helfen kann.
Ein Mädchen fährt mit einem Mountainbike durchs Gelände.
Gesundheit

Fahrradunfälle von Kindern: Lenkstange als Verletzungsrisiko

Durch Kontakt mit dem Lenker kann es zu inneren Verletzungen kommen. Österreichische Forschende untersuchten die Lenker von sechs Herstellern. Das Ergebnis: Es kommt auf die Griffe an.
Symbolbild eines Gehirns.
Gesundheit

Kopfschmerzen beim Sex: Was dahinterstecken kann

Migräne-Patienten sind besonders betroffen. In seltenen Fällen können ernste Ursachen hinter den Schmerzen stecken, wie der Fall einer Frau aus den USA zeigt.
Diskussion um Expertenpapier: Wie viele Eier sind pro Woche empfohlen?
Gesundheit

Diskussion um Expertenpapier: Wie viele Eier sind pro Woche empfohlen?

Deutsche Gesellschaft für Ernährung reduzierte die Zahl von drei auf eines – im Sinne einer „nachhaltigeren Ernährung“, aber nicht aus Gesundheitsgründen.
Schlafapnoe: Wenn Schnarchen gefährlich wird
Gesundheit

Schlafapnoe: Wenn Schnarchen gefährlich wird

Lautes Sägen in der Nacht, gleichzeitig aber ständige Müdigkeit untertags: Eine derartige Kombination sollte man auf keinen Fall ignorieren, warnt ein Lungenfacharzt.
Für viele ist jetzt die Zeit der Lebensfreude, doch emotional fragile Menschen kann das stressen
Gesundheit

Frühling kann auch anders: So wirkt sich das Frühjahr auf die Psyche aus

Für Menschen, die an Depressionen erkrankt sind, kann der Frühling zur Herausforderung werden. Weil der Kontrast zum „Rest der Welt“ noch deutlicher wird – und besonders schmerzt.
Cannabis: In Österreich ist keine  Legalisierung in Sicht
Gesundheit

Cannabis: In Österreich ist keine Legalisierung in Sicht

Österreichisches Gesundheitsministerium: Deutscher Weg soll „beobachtet werden“.
Diese Lebensmittel sorgen für einen gesunden Darm
Gesundheit

Diese Lebensmittel sorgen für einen gesunden Darm

Täglich essen wir, um unserem Körper Energie zuzuführen, doch auch der Darm muss "gefüttert“ werden. Was wir essen, beeinflusst die Darmbakterien und diese wiederum wirken sich auf das Wohlbefinden aus.
Johanna Wagmeier ist Teil des „Mutmacher“-Buchs der Krebshilfe, in dem Darmkrebs-Patienten von ihren Erfahrungen erzählen
Gesundheit

Krebs unter 40? "Ich dachte nur: Sicher nicht bei mir"

Immer häufiger werden Menschen mitten im Leben mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Zu ihnen gehört die zweifache Mutter Johanna Wagmeier.
Ein Spaziergang in der Natur
Gesundheit

Einen Fuß vor den anderen setzen: So gesund ist ein Spaziergang

Einfach rausgehen, bewegen und den Kopf frei kriegen. Dabei muss es sich nicht immer um sportliche Höchstleistungen handeln, schon ein simpler Spaziergang kann wahre Wunder bewirken.
Ein Mann wickelt ein Baby.
Gesundheit

Warum sexuelle Aufklärung bereits am Wickeltisch beginnt

Warum es normal ist, als Mutter oder Vater unangenehm berührt zu sein, wenn das Baby sich zum ersten Mal an Penis oder Vulva greift. Wie man mit Kindern über ihren Körper spricht – und warum in ihrer Aufklärung auch Chancen für Eltern liegen.
Frau macht ein Cardio-Workout
Gesundheit

Neue Studie: Wer Sport macht, schläft besser

Woran liegt das? Und aus welchen Ländern waren die Probanden am unsportlichsten? Alle Details dazu.
1 ... 89 90 91 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times