Gesundheit Neue Studie: Wer Sport macht, schläft besser Woran liegt das? Und aus welchen Ländern waren die Probanden am unsportlichsten? Alle Details dazu.
Gesundheit Gerichtspsychiaterin warnt vor Verharmlosung von Cannabis Vorständin der Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt in Linz kann verbreitetes Bild der "Nicht-Schädlichkeit" aus psychiatrischer Sicht "nicht nachvollziehen".
Gesundheit Anthroponose: Warum der Mensch so manche Tierarten richtig krank macht Der Mensch überträgt doppelt so viele Viren auf Tiere als umgekehrt und wird so für mache Art ein existenzielles Risiko.
Gesundheit Stress als Herzinfarktrisiko: Welche Rolle die Gene dabei spielen Stressempfindliche Menschen haben in belastenden Situationen ein deutlich erhöhtes Herzinfarktrisiko. Eine große Rolle spielt dabei die genetische Veranlagung.
Gesundheit Alarmierende Daten: Eines von sechs Kindern Opfer von Cybermobbing Neue Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO: Deutliche Zunahme der Betroffenen während der Corona-Pandemie.
Gesundheit Entwicklung von Mitgefühl hängt von Empathie der Bezugspersonen ab Wie feinfühlig Bezugspersonen mit einem Kleinkind umgehen, hat Auswirkungen auf die Entwicklung von Mitgefühl, fanden Münchner Forscher heraus.
Gesundheit Ist pflanzliche Milch gesünder als Kuhmilch? Sojamilch, Haferdrink oder Mandelmilch. Welche Milch ist die Beste? Und was braucht unser Körper?
Gesundheit Blick ins Grüne - oder ins Blaue: Wie die Umgebung die Schlafdauer beeinflusst Britische und österreichische Forscher untersuchten, welche Umgebung positive Auswirkungen auf den Schlaf und damit die Gesundheit hat.
Gesundheit Studie: Warum Aspirin Fett in der Leber reduziert Laut einer neuen Studie könnten die positiven Effekte von Aspirin noch größer sein, als bisher bekannt und auch bei chronischer Fettleber vorbeugend wirken.
Gesundheit Die unterschätzte Bedeutung von Eiweiß: 5 Anzeichen für einen Mangel Müdigkeit und Haarausfall? Wieso das auf einen Eiweißmangel deuten kann und was man dagegen tun sollte.
Mental Health Welche Faktoren Schmerzen zu einem Leiden für die Betroffenen machen Wie sehr Schmerz auch persönliches Leiden verursacht, konnte bisher nicht genau definiert werden. Deutsche Forscher entwickelten nun eine neuen Skala zur Einordnung.
Gesundheit Eier als Osterschmuck ausblasen: Worauf man achten sollte Beim Osterbrauchtum werden häufig Folgen für die Gesundheit nicht bedacht.
Mental Health Kriege, Klimakrise, Zukunftsangst: Wie Eltern mit Jugendlichen ins Gespräch kommen Viele Jugendliche blicken ob der weltweiten Krisen betrübt in die Zukunft und fühlen sich ohnmächtig. Wie Eltern sie stärken können.
Gesundheit Niere oder Herz vom Schwein: Wie weit die Forschung ist Heuer die Einpflanzung einer Schweineniere in einen Menschen, in den Vorjahren zwei Schweineherzen: Gen-modifizierte Tiere bringen große Fortschritte.
Gesundheit Welt-Tuberkulose-Tag: Erkrankungszahlen sind in Österreich stabil Der leichte Anstieg im Vorjahr ist wahrscheinlich nur eine Art "Nachzieheffekt" von weniger Diagnosen während Pandemie.
Gesundheit Pollenzeit: Welche Lebensmittel bei Heuschnupfen helfen oder schaden Frühlingszeit ist Pollenzeit. Die Ernährung hat einen großen Einfluss darauf, wie stark Symptome auftreten können. Hier sind einige Tipps.
Gesundheit Erstmals Schweineniere einem lebenden Menschen transplantiert Erster derartiger Eingriff weltweit. Genetische Veränderungen mit der Genschere Crispr-Cas9 sollen Abstoßung verhindern. Hoffnung auf Ersatz für Dialyse.