Gesundheit Immer mehr Sodbrennen-Betroffene: Lösen Magenschutz-Mittel Migräne aus? Reflux-Beschwerden betreffen immer mehr Menschen. Magensäureblocker verschaffen Linderung und werden in Österreich großzügig verschrieben. Doch die langfristige Einnahme kann Risiken bergen.
Gesundheit Schlafstörungen: Forschung offenbart 4 verschiedene Schlaftypen Forschende untersuchten insgesamt rund 4.000 Erwachsene über einen Zeitraum von 10 Jahren. Menschen schlafen ihnen zufolge auf vier verschiedene Arten.
Gesundheit Taylor Swifts Trainer: "Sie ist die belastbarste Person, die ich kenne" Das Workout von Popstar Taylor Swift ist nichts für schwache Nerven. Ihr ehemaliger Personal Trainer plaudert aus dem Nähkästchen.
Gesundheit "Gönrgy", "Prime": Viel zu hoher Koffeingehalt in "Influencer-Drinks" Laut VKI sind die Getränke gerade für Kinder und Jugendliche "alles andere als gesund".
Gesundheit Neue Studie: Für Frauen beginnt Gefühl des Altseins später als für Männer Ab wann ist man alt? Diese Frage beantworten Frauen im Schnitt mit einer höheren Zahl als Männer. Eine Studie erklärt, warum.
Gesundheit Weglassen oder doch nicht: Wie (un)gesund ist das Frühstück? Nur schnell einen Kaffee trinken oder doch ausgiebig frühstücken – was gesünder ist und welche Rolle der eigene Rhythmus spielt, erklärt Ernährungswissenschafterin Katharina Bruner.
Gesundheit 59-jährige Großmutter stellt neuen Weltrekord im Planken auf Ein Jahr lang hat sich die sportliche Kanadierin intensiv auf den Weltrekordversuch vorbereitet.
Gesundheit Wie eine neue Bewegungsinitiative kleinen Kindern zu großen Sprüngen verhilft Schon die Kleinsten hinken bei der Bewegung hinterher. Ein neues Programm für Kindergärten motiviert Kinder und pädagogisches Fachpersonal zu mehr Aktivität im Alltag.
Interview Wie gesund ist ein Marathon? Laufen ist gesund, ein Marathon eigentlich nicht, sagt Sportmediziner Robert Fritz. Warum er Läufern dennoch zum Bewerb rät und was es dabei zu beachten gilt.
Gesundheit Warum Babys keinen Honig bekommen sollen Die deutsche Stiftung Kindergesundheit warnt davor, im ersten Lebensjahr mit Honig gesüßte Lebensmittel zu geben. Warum das so ist und ab wann Honig verzehrt werden kann.
Gesundheit Sonnencremen fürs Gesicht: Mängel beim UV-Schutz festgestellt Der Konsumentenschutz hat Sonnencremen fürs Gesicht getestet. Fünf von 13 Produkten wiesen Mängel beim UV-Schutz auf.
Gesundheit Sportmediziner klärt auf: Wie gesund ist ein Marathon? Laufen ist gesund, ein Marathon eigentlich nicht, sagt Sportmediziner Robert Fritz. Warum er Läufern dennoch zum Bewerb rät und was es dabei zu beachten gilt.
Gesundheit Transgender-Debatte: "Wir verteilen Pubertätsblocker ja nicht wie Zuckerl" Eine Kinderärztin löste in England eine Diskussion um die Behandlung von Jugendlichen aus, die ihr biologisches Geschlecht ablehnen. Der KURIER fragte bei Experten zur Lage in Österreich nach.
Gesundheit Posttraumatische Belastungsstörung: Hunde erschnüffeln frühe Anzeichen Die Vierbeiner könnten für Betroffene als Art Frühwarnsystem fungieren, bevor für die Erkrankung typische panikartige Zustände aufflammen.
Gesundheit Ketogene Diät: Lässt sich die Psyche über die Ernährung kurieren? In einer kleinen Studie wurden förderliche Effekte einer ketogenen Ernährung bei schweren psychischen Erkrankungen nachgewiesen. Wie bewerten Fachleute die neuen Erkenntnisse?
Gesundheit Studie: Long-Covid-Symptome sind nach zwei Jahren vielfach passé Eine neue Studie an der Innsbrucker Universitätsklinik gibt Hoffnung: Die Zeit scheint bei Long Covid im Sinne der Betroffenen zu arbeiten.
Gesundheit Röntgen und CT: Keine Bleischürze mehr nötig Bei moderneren Geräten braucht es den klassischen Schutz nicht mehr. Lediglich beim Zahnarzt gibt es die Schürze noch. 4 Fragen und Antworten.