Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 85 86 87 ... 571
Eine Frau im OP.
Gesundheit

Arznei stoppt sich selbst: Forschende entwickeln Blutverdünner mit "Gegengift"

Das neue Medikament könnte das Risiko schwerer Blutungen bei Patientinnen und Patienten, etwa bei Operationen, erheblich reduzieren.
Ein Teller mit einer Uhr.
Gesundheit

Täglich oder jeden zweiten Tag: Welches Fasten-Intervall ist am effektivsten?

In einer europäischen Studie mit Beteiligung von Grazer Forschenden finden sich Hinweise auf eine unterschiedliche Wirkung von zeitlich begrenzter Nahrungsaufnahme.
Migräne: Was neue Präparate zur Vorbeugung und Akuttherapie können
Gesundheit

Migräne: Was neue Präparate zur Vorbeugung und Akuttherapie können

Die Therapie von Migräne hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert, sagt die Kopfschmerzspezialistin Sonja-Maria Tesar.
Pfanne bis Kinderwagen: Wie Ewigkeitschemikalien Körper und Umwelt schaden
Gesundheit

Pfanne bis Kinderwagen: Wie Ewigkeitschemikalien Körper und Umwelt schaden

Eine Gruppe von mehr als 10.000 Stoffen mit der Kurzbezeichnung "PFAS" ist in einer Unmenge an Produkten des Alltags enthalten. Warum man sich kaum schützen kann.
Die Anopheles-Mücke überträgt Malaria
Gesundheit

"Malariamücke" in Italien wieder aufgetaucht

In der Provinz Lecce wurden Exemplare der Art "Anopheles sacharovi" lokalisiert.
Der Weihrauchbaum gedeiht nur in ganz wenigen  Regionen. Die Herkunft  bestimmt Wirkung und Duftaroma
Gesundheit

Der Baum der Götter: Die Gaben des Weihrauchs

Seit 7000 Jahren dient Weihrauch in verschiedenen Religionen und Kulturen als Hochgenuss, Geschenk, Luxus, Opfer oder kultische Gabe . Aber auch als Medizin wurde und wird er geschätzt.
Ein Kind cremt sich ein.
Gesundheit

Sonnenschutz bei Kindern: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Kinder haben beim Sonnenschutz besondere Bedürfnisse. Worauf es bei Cremen zu achten gilt, ob auch eine Sonnenbrille Pflicht ist und was bei Rötungen zu tun ist.
Saharastaub: Wie Experten die Belastung in Österreich einschätzen
Gesundheit

Saharastaub: Wie Experten die Belastung in Österreich einschätzen

Am Sonntag werden wieder Staubwolken über Österreich ziehen, wenn auch nicht so intensiv wie Anfang April. Welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat, wird diskutiert.
Mutter mit Tochter
Gesundheit

Umfrage: Für Haushalt und gesunde Ernährung sind die Mütter zuständig

Was auch immer man unter "gutem Essen für Kinder" versteht, die Verantwortlichkeit liegt in vielen Fällen in Österreich bei Mama. Zusätzlich schupfen Mütter auch den Haushalt.
Schlafprobleme: Was können Schlaf-Apps?
Gesundheit

Schlafprobleme: Was können Schlaf-Apps?

Schlaf-Apps gibt es zuhauf am Markt. Doch welche sind forschungsbasiert und was hilft wirklich für besseren Schlaf?
Die genetisch veränderte Schweineniere.
Gesundheit

Bahnbrechender Eingriff: US-Patientin erhält Schweineniere - und Herzpumpe

Eine bisher noch nie durchgeführte Kombination von zwei Maßnahmen rettete einer 54-jährigen Frau das Leben. Es handelt sich um die weltweit erst zweite Transplantation einer Schweineniere.
Ein stilistisches Bild einer Lunge.
Gesundheit

Unterschätzter "Raucherhusten": Was COPD so gefährlich macht

Die "chronisch obstruktive Bronchitis" ist eine Volkskrankheit, deren Symptome oft lange ignoriert werden. Eine spezielle Therapie soll für mehr Betroffene verfügbar werden.
Ein junger Mann schaut auf eine Bierflasche.
Gesundheit

WHO alarmiert über Alkohol- und Tabakkonsum von Jugendlichen

Daten von 280.000 Kindern und Jugendlichen im Alter von elf, 13 und 15 Jahren in Europa, Zentralasien und Kanada zeigen auch eine Zunahme bei E-Zigaretten.
Mehrere vegane Käsesorten liegen auf einem Teller.
Gesundheit

Listerien erstmals in veganem Käse nachgewiesen

Fälle aus mehreren Ländern zeigen, dass vegane Produkte ebenso mit den Bakterien verunreinigt sein können wie tierische Produkte.
Ski-Ass Marcel Hirscher
Gesundheit

Sensations-Comeback von Hirscher: Warum Athleten aus dem Ruhestand zurückkehren

Neuanfänge nach einem Schlussstrich sind im Spitzensport keine Seltenheit. Dahinter steckt oft die Sehnsucht nach dem Wettkampf.
Eine erschöpfte Frau schaut ins Leere.
Gesundheit

Post Covid: Auch nach einer Reha sind Symptome bei Frauen stärker

Frauen sind von den Langzeitfolgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus stärker betroffen als Männer. Dies ist sogar nach einer Rehabilitation der Fall.
Warum ein gesundes Herz mit 40 Jahren das Gehirn mit 60 Jahren schützt
Gesundheit

Warum ein gesundes Herz mit 40 Jahren das Gehirn mit 60 Jahren schützt

Gehirnleistungen im höheren Alter wie Gedächtnis oder Informationsverarbeitung werden maßgeblich von der Herzgesundheit im mittleren Lebensalter beeinflusst.
1 ... 85 86 87 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times