Unterschätzter "Raucherhusten": Was COPD so gefährlich macht

Ein stilistisches Bild einer Lunge.
Die "chronisch obstruktive Bronchitis" ist eine Volkskrankheit, deren Symptome oft lange ignoriert werden. Eine spezielle Therapie soll für mehr Betroffene verfügbar werden.
BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Dauerhusten, Kurzatmigkeit, Atemnot: Das sind die Hauptsymptome der unterschätzten chronischen Lungenkrankheit COPD. Mindestens 400.000 Menschen in Österreich sind davon betroffen, die Dunkelziffer ist deutlich höher. Durch den steigenden Anteil von rauchenden Frauen nimmt auch die Zahl von Frauen mit COPD zu. Jetzt wird am Karl Landsteiner Institut (KLI) für Lungenforschung und Pneumologische Onkologie an der Wiener Klinik Floridsdorf eine neue Behandlungsmethode bei fortgeschrittener COPD untersucht.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare