Sonnenschutz bei Kindern: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Studien zeigen: Sonnenbrände in der Kindheit steigern später das Hautkrebsrisiko.
Auf bis zu 25 Grad werden die Thermometeranzeigen hierzulande dieses Wochenende wieder klettern. Dank strahlenden Sonnenscheins zieht es Groß und Klein an die frische Luft. Auf Sonnencreme wird wohl vielfach noch verzichtet. Nach dem Motto: So gefährlich wird die Sonne schon nicht sein. Ein tückischer Schluss, weiß Celine Schlager. "Sonnenschutz ist nicht nur im Sommer ein Thema", sagt die deutsche Kinderärztin.
Statt sich von der Saison leiten zu lassen, empfiehlt sie einen Blick auf den UV-Index. Dieser zeigt, vereinfacht ausgedrückt, wie viel Sonnenstrahlung auf die Erde gelangt. "Ab einem UV-Index von 3 sollte man sich schützen, egal ob es bewölkt oder sonnig ist."
Kommentare