Gesundheit EU-Vergleich: Österreicher gehen besonders häufig zu Hausarzt Nur Dänen gehen häufiger zum Allgemeinmediziner als wir. Schlusslicht sind die Griechen.
Gesundheit Selma Blair machte MS-Betroffenen bei den Oscars Mut Die Schauspielerin absolvierte ihren ersten Auftritt seit ihrer Multiple-Sklerose-Diagnose – stolz und mit einem besonderen Accessoire.
Gesundheit Brustkrebs im Blut nachweisen: Welche Fragen noch offen sind „Revolutionär“ soll ein neues Diagnoseverfahren sein. Doch die Bedenken vieler Experten sind groß
Gesundheit Medizin-Mythen: Beugen Vitamin C-Infusionen Krebs vor? Die krankhafte Veränderung der Zellen soll dadurch verhindert werden, glauben viele.
Gesundheit Verletzte Hände: Wenn einfache Bewegungen nicht funktionieren Von Zippverschluss-Schließen bis Schreiben: Unfälle und chronische Erkrankungen belasten die Hände.
Gesundheit Brauchen wir 75 Minuten Mittagspause? Nach einer Empfehlung für britische Schulkinder wird jetzt auch über die Pausenlänge für Erwachsene diskutiert.
Gesundheit Lippen schminken mit Prothese: Feingefühl in künstlicher Hand Italienische Wissenschafter haben die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik verbessert.
Gesundheit Gefühlsexplosion: Wie sich Hochsensibilität anfühlt „Vielfühlerin“ Julia Fischer weiß, wie hochsensible Personen mit der Reizüberflutung umgehen und davon profitieren können.
Gesundheit "2 Minuten 2 Millionen": Drei Millionen für Plattform Instahelp Die Beratungsplattform Instahelp will nach ihrem Erfolg bei "2 Minuten 2 Millionen" ihr Angebot europaweit ausbauen.
Gesundheit Influenza: Fünf Tage isoliert im Grippezimmer Auch wenn die heurige Welle moderat ist: Immer wieder gibt es schwere Verläufe und auch Todesfälle.
Gesundheit Influenza: Anstieg der Erkrankungszahlen hält an Erstmals mehr als 10.000 Neuerkrankungen in einer Woche nur in Wien. Insgesamt aber bisher eine "moderate" Welle.
Gesundheit Wo Schmerzen um 60 Prozent reduziert werden Im Wiener Pflegewohnhaus Baumgarten arbeiten viele Berufsgruppen gemeinsam an einem Ziel.
Gesundheit Senken Bio-Lebensmittel das Krebsrisiko? Viele Menschen erhoffen sich einen Schutzeffekt durch Lebensmittel ohne Pestizide und andere Schadstoffe.
Gesundheit Angelman Syndrom: "Fluch und Segen zugleich" Heute ist der Internationale Angelman-Tag. Die seltene Krankheit stellt Eltern vor große Herausforderungen. Ein Einblick.
Gesundheit Wie Tanzen die Fitness von Herz und Hirn fördert Immer mehr Studien zeigen vielfache positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Gesundheit Masernfälle haben sich in einem Jahr weltweit verdoppelt In der WHO-Region Europa hat sich die Zahl verdreifacht.
Gesundheit Blaues Licht: Die Gefahr in der Lampe Das blaue Licht von Bildschirmen und LED-Lampen soll nachweislich Langzeitschäden wie AMD oder Grauer Star verursachen.