Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Honig gegen Husten? Dem süßen Nahrungsmittel wird heilende Wirkung bei Erkältungen nachgesagt.
Gesundheit Warum es nichts bringt, Schlafmangel am Wochenende auszugleichen Beliebig langes Ausschlafen hat für den Stoffwechsel weniger Vorteile als erwartet, zeigt eine Studie.
Gesundheit Unicef warnt vor "Nachlässigkeit" im Kampf gegen Masern Anstieg der registrierten Fälle vor allem in der Ukraine, auf den Philippinen und in Brasilien.
Gesundheit Nur 268 Gramm: Das ist das kleinste männliche Neugeborene In Japan kam ein Bub mit einem Geburtsgewicht von lediglich 268 Gramm auf die Welt. Er konnte das Krankenhaus gesund verlassen.
Gesundheit Cannabis-Wirkstoffe gegen Schmerzen: So vielen helfen sie Cannabis in der Medizin. Der Wirkstoff THC hilft vielen Schmerzpatienten. Die Kassen zahlen aber oft nicht.
Gesundheit Seltene Krankheiten: Noch immer Defizite bei Diagnose und Therapie Oft vergehen Jahre bis zur korrekten Diagnose. Davor legen Betroffene meist einen langen Leidensweg zurück.
Gesundheit 55 Wochenstunden und mehr erhöhen Risiko für Depression Frauen sind gefährdeter als Männer. Arbeiten am Wochenende ist für beide Geschlechter psychisch belastend.
Gesundheit Starke Schmerzen, aber keine Diagnose: Hypochonder leiden jahrelang Warum oft so viel Zeit vergeht, bis die Krankheit erkannt wird und welche Rolle das Internet dabei spielt.
Gesundheit Gefahr durch Rindfleisch: Deutscher Wissenschafter warnt vor Erregern Chronische Entzündungen bis hin zu Brust- und Prostatakrebs - der Nobelpreisträger Harald zur Hausen warnt vor Rindfleisch und Kuhmilch.
Gesundheit Grippewelle: Der Höhepunkt ist erreicht Die Zahl der Neuerkrankungen ist erstmals leicht rückläufig. Der Höhepunkt der Grippewelle könnte bereits überschritten sein.
Gesundheit Junge Eltern leiden bis zu sechs Jahre an gestörtem Schlaf Die Mütter trifft es meist härter. Erstlingseltern haben es schwieriger als erfahrene Eltern.
Gesundheit Trotz Warnsignal des Körpers: Herzpatienten rauchen häufig weiter Fast jeder zweite Todesfall geht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Herzpatienten ändern dennoch kaum ihren ungesunden Lebensstil.
Gesundheit Gewalt beim Frauenarzt: "Beim Sex haben Sie auch nicht geheult, also seien Sie still" Die emotionale Geschichte einer kroatischen Abgeordneten ermutigt Frauen im ganzen Balkan ihre Erfahrungen zu veröffentlichen.
Gesundheit Negativrekord: So viele Zecken-Opfer wie schon lange nicht Hirnentzündung FSME: 154 Menschen mussten ins Spital, fünf starben. Ursache war nicht nur der heiße Sommer.
Gesundheit Quiz: Grippe oder Erkältung – erkennen Sie die Symptome? Die Influenza-Fälle nehmen derzeit zu. Kennen Sie die Unterschiede zu einem grippalen Infekt?
Gesundheit Kinder, die im Grünen aufwachsen, werden weniger häufig psychisch krank Umringt von Wiesen, Wäldern oder Parks sinkt das Risiko für psychische Erkrankungen.
Gesundheit Knoblauch und Zwiebel können vor Krebs schützen Lauchgemüse reduziert das Risiko an Darmkrebs zu erkranken, wie eine aktuelle chinesische Studie zeigt.