Gesundheit Zecken: Wie ein Experte ihre heurige Aktivität beurteilt Früher Start. Schon im März waren die ersten dieser Spinnentiere aktiv. 2019 könnte ein intensives Zeckenjahr werden.
Gesundheit Stillen senkt das Risiko der Kinder für Fettleibigkeit Die WHO empfiehlt in den ersten sechs Monaten ausschließlich Muttermilch.
Gesundheit Keimschleuder Arztkittel: Eine Gefahr für die Gesundheit? Arztmäntel sind als Bakterienherde berüchtigt. Die darauf in Studien gefundenen Erreger bringen das Statussymbol in Verruf.
Gesundheit Frauenkräuter: Was bei Regelschmerzen, Milchstau und Wallungen hilft Heilsames aus Wald und Wiese: Welche Kräuter gegen Regelschmerzen, Migräne und müde Beine gewachsen sind.
Gesundheit Wie Allergien und psychische Beschwerden zusammenhängen Schweizer Studie zeigt: Eine Anfälligkeit für Allergien erhöht das Risiko für psychische Beschwerden.
Gesundheit In einer gebildeten Gesellschaft ist die Lebenserwartung höher Demographie. Ein höheres Niveau an Bildung lässt die Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung um 20 Prozent steigen.
Gesundheit Wie Diätologen die Lust auf gesundes Essen wecken Mit den Patienten werden individuelle Ziele erarbeitet - meist zur Gewichtsreduktion. Der Beruf ist mittlerweile sehr gefragt.
Gesundheit Eltern unterschätzen oft Grad des Übergewichts ihrer Kinder Die Zahl der Kinder und jungen Erwachsenen mit Fettleibigkeit hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht.
Gesundheit Persönlicher Speiseplan im Spital rettet Leben Eine Schweizer Studie weist bei individueller Ernährung weniger Komplikationen und einen Rückgang der Sterblichkeit nach.
Gesundheit Wie es gelingt, ohne zuzunehmen so viel zu essen, wie man will Studie mit Affen zeigte: Mit einer Mittelmeerdiät nahmen sie weniger Kalorien auf und blieben normalgewichtig.
Gesundheit Impfungen: EU will gegen Falschinformationen vorgehen Laut einer Umfrage fürchtet die Hälfte der EU-Bürger bei Impfungen ernsthafte Nebenwirkungen.
Gesundheit Frauen wie Angelina Jolie: Medikament könnte Krebs vorbeugen Erblicher Brustkrebs: Neue Therapie könnte vorbeugende Brustentfernung überflüssig machen. Jetzt startet eine große Studie.
Gesundheit VKI-Test: Gutes Zeugnis für heimische Milch Bei Qualität und Geschmack schnitten keines der getesteten 20 Produkte ganz schlecht ab. Kritik gab es bei der Kennzeichnung.
Gesundheit Sollen Kinderärzte auch Erwachsene impfen dürfen? UNICEF Österreich und Ärztekammer-Impfexperte drängen darauf, dass alle Ärzte alle Personen impfen dürfen.
Gesundheit Äußerst selten: Kind stirbt nach allergischer Reaktion auf Zahnpasta Ein Mädchen ist in den USA nach dem Benutzen von Zahnpasta an einem allergischen Schock gestorben. Experten sprechen von einem seltenen Fall.
Gesundheit 13 Prozent der Österreicher sehen die Schutzimpfungen "eher negativ" Nur zehn Prozent der Österreicher sind Influenza-geimpft. Mehrheit steht Impfen aber positiv gegenüber.
Gesundheit Wie man auf öffentlichen Toiletten Keime umgeht Experten erläutern, wie man Krankheitserreger auf öffentlichen WC-Anlagen meidet.