Gesundheit Welt-Lungenkrebstag: Warum jetzt immer mehr Frauen erkranken Österreich ist top bei der medizinischen Versorgung von Lungenkrebspatienten, aber auch die Zahl der Neuerkrankungen liegt im Spitzenfeld.
Gesundheit Magensäureblocker: Warum man sie auf keinen Fall verharmlosen darf Die Präparate können Allergien fördern. Ein weiterer Grund, warum Ärzte vor unkritischer Einnahme warnen.
Gesundheit Eingeschlafene Beine: Was das Kribbeln und Piksen bedeutet Jeder kennt die Empfindungsstörungen in Beinen, Händen und Co. Oft sind sie unbedenklich - aber nicht immer.
Gesundheit Von Herzrasen und Schularbeiten Eine Erkenntnis reicher: So hat Koffein die Physik-Note von Kollege Oliver Scheiber beeinflusst
Gesundheit Auf Rekordjagd: Die Limits des menschlichen Körpers Egal ob im Wasser, in der Luft oder im eigenen Schmerzbereich: Der Mensch giert danach, das Unmögliche möglich zu machen. Eine Grenzüberschreitung.
Gesundheit Aloe Vera: Die Doch-Nicht-So-Wunderpflanze Sie gilt als "Arzt im Blumentopf" und kommt sogar als Diätmittel zum Einsatz. Doch die Aloe Vera kann wohl weniger, als viele denken – und sogar schädlich sein.
Gesundheit Aggressive Superkeime werden in Europa zu gewaltigem Problem Neue Studie zeigt, welche Rolle die Spitäler spielen. Nur eine gute Krankenhaushygiene kann die Erreger kontrollieren.
Gesundheit Studie der TU Graz: 100 Millionen Bakterien in einem Apfel Forscher der TU Graz haben herausgefunden, dass in einem Apfel 100 Millionen Bakterien leben - und das ist gut so.
Gesundheit Tabakstopp: Warum das Aufhören vielen Rauchern so schwer fällt WHO: Das Angebot zur Tabakentwöhnung ist auch in Österreich zu gering und wird Aufhörwilligen auch zu wenig nahegebracht.
Gesundheit Nikotinsucht: Wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören Jeder zweite will den Zigaretten abschwören, doch die Hürden sind groß. Wie die Entwöhnung gelingt.
Gesundheit Sepsis: Eine lebensbedrohliche Krankheit, die unterschätzt wird 6700 Todesfälle jährlich in Österreich. Experten kritisieren das Fehlen eines nationalen Aktionsplans.
Gesundheit Ragweed: Wie die Allergie-Pflanze jetzt bekämpft werden soll In den nächsten Tagen wird der Pollenflug starten. Wie die Bevölkerung mihtelfen kann, die Ausbreitung der Pflanze einzudämmen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Vermindern Gurgellösungen das Schnarchen? Ätherische Öle oder Pflanzenöle sollen die unangenehmen nächtlichen Geräusche reduzieren.
Gesundheit Britin wäscht Polster 10 Jahre lang nicht: Expertin gibt Pflege-Tipps In einem Forum berichtete die Frau über Hygienemängel in ihrem Bett. Eine Expertin erklärt dem KURIER, worauf man achten sollte.
Gesundheit Weltbekannter Familientherapeut Jesper Juul ist tot Mit Bestsellern wie "Dein kompetentes Kind" wurde der dänische Erziehungsexperte weltberühmt.
Gesundheit Hepatitis: So könnten Ansteckungen um 90 Prozent gesenkt werden Weltgesundheitsorganisation: Mit 6 Milliarden US-Dollar jährlich könnten bis 2030 4,5 Millionen Todesfälle verhindert werden.
Gesundheit Krebs durch Brustimplantate: Ein gemeldeter Fall in Österreich Behörde: Fall aus 2018 steht aber nicht im Zusammenhang mit aktuellem Rückruf. Risiko-Produkte in Österreich nicht mehr im Verkehr.