Gesundheit Corona: Das lange Warten auf den Impfstoff Die hellsten Forscherköpfe tüfteln an einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2. Ob es je eine wirksame Vakzine geben wird, ist längst nicht in Stein gemeißelt.
Gesundheit Coronavirus: Ansteckungsrisiko bei Demonstrationen ist noch unklar Experten wagen noch keine Prognosen. Entwarnung gibt es aber auch keine.
Gesundheit Japanische Firmen entwickelten Gewebe gegen Viren und Bakterien Etwa um Körpergeruch vorzubeugen oder für Schutzkleidung wie Gesichtsmasken.
Gesundheit Coronavirus: Italien denkt an Plexiglas-Barrieren in Schulen Der Barrieren-Vorschlag löst Debatten aus: So werden etwa die dadurch entstehenden Kosten kritisiert.
Gesundheit Ärztekammer zieht Lehre aus Corona: Mehr ärztliche Hausapotheken nötig Die Pandemie habe gezeigt, dass es unerlässlich sei, dass auch Ärzte verschreibungspflichtige Arzneimittel lagern und abgeben dürfen.
Gesundheit Coronavirus: Fachjournal zieht Chloroquin-Studie zurück Aufgrund von Zweifeln an der Richtigkeit der genutzten Daten revidiert das Magazin The Lancet die Veröffentlichung.
Gesundheit Coronavirus: Mittel gegen Bluthochdruck könnten Sterberisiko senken Zuerst standen Blutdrucksenker unter Verdacht, den Verlauf von Covid-19 negativ zu beeinflussen. Nun mehren sich Hinweise auf positive Effekte.
Gesundheit Do-it-yourself-Plomben im britischen Corona-Lockdown Patienten müssen sich in England während Pandemie behelfsmäßig selbst behandeln.
Gesundheit Coronavirus: Schlaglicht auf das österreichische Gesundheitswesen In dem Buch "Wir denken Gesundheit neu" werden Stärken und Schwächen des Gesundheitswesens sichtbar gemacht.
Gesundheit Sport nach Covid-19: Was Experten für den Einstieg raten Bei Covid-19 ist Vorsicht geboten. Man sollte nicht zu früh und nicht zu intensiv mit Bewegung starten.
Gesundheit Coronavirus: Europäische Allianz für Impfstoffentwicklung Vier europäische Staaten gaben bekannt, gemeinsam die Entwicklung eines Impfstoffs in Europa voranzutreiben.
Gesundheit Bisherige Erkenntnisse: Covid-19 ist keine kurze Erkrankung Jetzt werden mögliche Folgeschäden untersucht. Die meisten Betroffenen werden aber wieder ganz gesund.
Gesundheit Coronavirus: Forscher pochen auf Blick auf soziale Benachteiligung Experten mahnen gesundheitspolitisches Lernen aus Coronakrise ein.
Gesundheit "Corona-Schwimmreifen": Zwei Kilo Gewichtszunahme im Shutdown Alarmierender Trend in kleiner Studie: Die Wochen zuhause haben bei vielen zu einer deutlichen Gewichtszunahme geführt.
Gesundheit Virologe aus Italien: "Österreich tut gut daran, Grenze nicht zu öffnen" Es gebe noch viele aktive Fälle von Corona-Infektionen im Land, warnte der Experte. Österreich habe die richtige Entscheidung getroffen.
Gesundheit Studie: Hydroxychloroquin schützt nicht vor Ansteckung Die Erhebung liefert den Forschern zufolge jedoch keine Aussage über die Wirksamkeit bei Hochrisikopatienten.
Gesundheit Coronavirus: WHO nimmt Studien mit Hydroxychloroquin wieder auf Das Malaria-Mittel gilt als Hoffnungsträger im Kampf gegen Coronavirus.