Gesundheit Atemmasken: Warum Beklemmungen meist psychologische Gründe haben Die Angst vor zu wenig Sauerstoff ist unbegründet, erklärt Experte Hans-Peter Hutter von der Medizinischen Uni Wien.
Gesundheit Hirntumor bei Kindern: Teufelskreis entschlüsselt Österreichische Forscher hofft, einen neuen Therapie-Ansatz gegen den häufigsten bösartige Hirntumor bei Kindern gefunden zu haben.
Gesundheit EU-Kommission zählt Coronavirus zur zweithöchsten Risikostufe für Arbeiter Die Einstufung hat Auswirkungen auf die Schutzmaßnahmen, die Arbeitgeber am Arbeitsplatz ergreifen müssen.
Gesundheit Drosten bleibt dabei: Kinder so ansteckend wie Erwachsene Team der Berliner Charité hat die statistische Auswertung der Studie überarbeitet. Was in der Wissenschaft üblich ist, medial aber heftig diskutiert wurde.
Gesundheit Virologin: Nur 23 Corona-Fälle in Schulen und Kindergärten Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl zeigt sich "erfreut" über Lockerung an Schulen zu Mund-Nasen-Schutz.
Gesundheit Nach Zuckerfest: Göttingen testet Hunderte in Wohnanlage Durch private Feiern zum muslimischen Zuckerfest verbreitete sich das Virus wieder stärker.
Gesundheit Coronavirus: Vielversprechender Genfer Impfstoff in der Testphase In den kommenden Wochen wird an Mäusen getestet.
Gesundheit Coronavirus: Deutlicher Rückgang von Schlaganfallbehandlungen Zum einen haben viele Patienten Angst sich mit Covid-19 anzustecken. Und gibt es Bedenken, dass es nicht genügend Ärzte gibt.
Gesundheit WHO warnt vor übermäßigem Antibiotika-Einsatz bei Covid-19-Patienten Die stark gestiegene Verabreichung von Antibiotika werde zu zunehmenden Resistenzen gegen diese Mittel führen.
Gesundheit Coronavirus: London will Führung bei Impfstoff übernehmen Weiterhin Rennen um Vormachtstellung: Großbritannien will sich mit finanziellen Zusagen und Forschungsprojekten zu profilieren.
Gesundheit Tipps von der Expertin: So gelingt der Tabakverzicht Zigaretten aufzugeben birgt Hürden. Wie man diese überkommt, erklärt eine Expertin.
Gesundheit Was können E-Zigaretten als Entwöhnhilfe? Die E-Zigarette ist als Entwöhnhilfe umstritten. Was Konsumenten wissen sollten.
Gesundheit Welt-Nichtrauchertag: Positive Bilanz von "Don't Smoke" zu Rauchverbot Von Zigarettenabsatz bis Rauchverbot in Offiziellen-Wartebereichen: Was bereits gelang und was als nächstes kommen muss
Gesundheit Coronavirus: Bei Infizierten ist das Sterberisiko nach Operationen erhöht Expertenempfehlung: Vor planbaren Eingriffen sollte eine Infektion möglichst ausgeschlossen werden.
Gesundheit Rauchstopp: Corona als Anstoß? Immer mehr Daten deuten auf schwerere Covid-19-Verläufe durch Tabakkonsum hin.
Gesundheit Arzt-Patienten-Gespräch mit Maske: Worauf es dabei ankommt Die wichtigsten Tipps einer Trainerin für Kommunikation im Gesundheitsbereich.
Gesundheit Coronavirus: Zulassung von Remdesivir gegen Covid-19 verzögert sich Die Zulassung des Mittels Remdesivir gegen Covid-19 auf dem europäischen Markt verzögert sich.