Gesundheit WHO: Coronavirus-Pandemie bei weitem nicht vorbei WHO-Chef ortet Versäumnisse bei Umsetzung grundlegender Gegenmaßnahmen - das Schlimmste könnte "noch kommen".
Gesundheit Nahe Österreich: "Die zweite Welle ist da" Weltweite "Corona-Ampel": Forscher orten Hinweise auf eine zweite Welle um Österreich.
Gesundheit Chinesische Forscher warnen vor neuem Schweinegrippe-Virus Ein neuer Virusstamm, der auch Menschen gefährlich werden könnte, wird in Schweinen in China häufiger. Wie Experten die Gefahr einschätzen.
Gesundheit "Guter Tag, um Leben zu retten": Dempsey ruft zum Maske tragen auf Der Star aus "Grey's Anatomy" reagierte auf seiner Instagram-Seite auf die steigenden Fallzahlen in den USA.
Gesundheit Corona-Nachweis: PCR-Tests gibt es bald bei Bipa zu kaufen Die abgegebene Probe wird von Spezialisten im Labor ausgewertet. Kunden sollen das Ergebnis per SMS erhalten.
Gesundheit Coronavirus: Remdesivir-Behandlung kostet 2.340 Dollar pro US-Patient Die Behandlung mit dem Mittel dauert fünf Tage.
Gesundheit Coronavirus: Indien plant Krankenhaus mit 10.000 Betten aus Karton Die Kartonbetten sind leicht, lassen sich schnell aufbauen und kosten nur 14 Euro.
Gesundheit Forscher wünschen sich Antikörper-Studie mit 10.000 Teilnehmern Ein Forscher-Team hat ein Konzept für eine österreichweite Antkörper-Studie erstell: Für aussagekräftige Rückschlüsse müssten 5.000 bis 10.000 Österreicher teilnehmen.
Gesundheit Coronavirus: Russland gab weitere Impfstoff-Tests bekannt Die zweite Gruppe von Soldaten wurde getestet, es soll keine Nebenwirkungen gegeben haben.
Gesundheit Coronavirus: Warum erkranken manche Menschen so schwer? Bei schwer erkrankten Patienten treibt das überreagierende Immunsystem die Zerstörung des Lungengewebes voran.
Gesundheit Corona-Sommer: Wie wir uns in den kommenden Monaten schützen können Fitness, Freizeit, Freunde – und dazu das Coronavirus: Auch in den kommenden Monaten sollte man nicht alle Vorsichtsmaßnahmen über Bord werfen.
Gesundheit Coronavirus-Experte warnt: "Weniger Masken, mehr Fälle" Infektiologe sieht in einem zu lockeren Umgang der Bevölkerung mit dem Mund-Nasen-Schutz einen Hauptgrund für den Anstieg bei den Neuinfektionen.
Gesundheit Geheimprotokolle: Experten warnten vor "Kernschmelze des Gesundheitssystems" In Protokollen der Corona-Taskforce wurde auch die heikle Frage aufgworfen, ob gewisse Patienten nicht mehr beatmet werden sollen.
Gesundheit Coronavirus: Warum Menschen in den Anden weniger betroffen sind Die Anden weisen geringere Fallzahle auf als das Tiefland: Forscher vermuten, dass das an die Höhe angepasste Atemsystem schützen könnte.
Gesundheit Coronavirus: Schwedens Staatsepidemiologe streitet mit WHO Anders Tegnell ist mit Interpretation der schwedischen Daten zur Epidemie durch die Weltgesundheitsorganisation nicht einverstanden.
Gesundheit 30.000 Menschen fordern psychologische Therapie auf Krankenschein Derzeit müssen klinisch-psychologische Behandlungen von den Betroffenen vollständig selbst gezahlt werden.
Gesundheit Neue Corona-Studie: Warum wenige Kinder an einer Infektion sterben Der Anteil der tödlichen Krankheitsverläufe liegt laut Forschern unter einem Prozent - und könnte noch geringer sein.