Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 408 409 410 ... 564
Haltestelle in München
Gesundheit

Münchner Infektiologe: Auch vierte und fünfte Welle möglich

Das Wichtigste sei es nun, zügig mit dem Impfen voran zu kommen: "Wir müssen quasi im Akkord impfen."
Antikörperstudie: Sechs Monate Schutz nach Erkrankung
Gesundheit

Antikörperstudie: Sechs Monate Schutz nach Erkrankung

Wer während seiner Erkrankung Symptome zeigt, hat ziemlich hohe Chancen danach via virusneutralisierender Antikörper für ein halbes Jahr geschützt zu sein.
Neue Mutation könnte manchen Antikörpern ausweichen
Gesundheit

Neue Mutation könnte manchen Antikörpern ausweichen

Impfstoffe bleiben Experten zufolge dennoch weiterhin wirksam. Noch keine Hinweise auf betroffene P.1-Variante in Österreich
Von Ohrendruck bis Tages-Masken: Hilfe, wie trägt man FFP2-Masken richtig?
Gesundheit

Von Ohrendruck bis Tages-Masken: Hilfe, wie trägt man FFP2-Masken richtig?

Je näher die Tragepflicht für die höherwertigen FFP2-Masken rückt, desto mehr Detailfragen tauchen auf. Wir haben einige beantwortet.
Kribbeln im Unterarm: So bekommen Sie keinen Mausarm
Gesundheit

Kribbeln im Unterarm: So bekommen Sie keinen Mausarm

Gerade das Arbeiten im Homeoffice führt zu einer besonderen Belastung der Hand, da der Arbeitsplatz meist nur provisorisch ausgestattet ist.
mRNA-Impfung für Mutanten: Schnelle Zulassung ist möglich
Gesundheit

mRNA-Impfung für Mutanten: Schnelle Zulassung ist möglich

Kollaritsch: Dann würde ein "Mock-up-Verfahren" angewendet werden wie bei Influenza-Impfstoffen.
Noch besteht die Möglichkeit, die Ausbreitung der in England weit verbreiteten Virusvariante in Kontinentaleuropa deutlich hinauszuzögern, sagen die Experten.
Gesundheit

Forscher-Appell: So können die neuen Virusvarianten eingedämmt werden

300 Wissenschafterinnen und Wissenschafter fordern einen gesamteuropäischen Aktionsplan: Nur durch grenzüberschreitendes Handeln kann Ausbreitung der neuen Virusvarianten hinausgezögert werden.
Sprechen im Büro kann genauso ansteckend sein wie Singen
Gesundheit

Sprechen im Büro kann genauso ansteckend sein wie Singen

Eine aktuelle Studie der Uni Cambridge zeigt, dass Abstand alleine bei Aufenthalten in geschlossenen Räumen nicht ausreicht.
Antikörper-Therapien in der EU lassen noch immer auf sich warten
Gesundheit

Antikörper-Therapien in der EU lassen noch immer auf sich warten

Laut EMA - Trotz Notfallzulassung in USA
"Heute war ein guter Tag": Terminator jubelt über seine Impfung
Gesundheit

"Heute war ein guter Tag": Terminator jubelt über seine Impfung

Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger hat sich in einer Impfstraße impfen lassen und fordert auf, es ihm gleich zu tun.
AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet
Gesundheit

AstraZeneca-Impfstoff wird überarbeitet

Wissenschaftler in Oxford überarbeiten den Impfstoff, damit er gezielt gegen Coronavirus-Mutationen eingesetzt werden kann.
Eine Injektion mit dem Anti-Virus-Mittel Remdesivir wird vorbereitet.
Gesundheit

Covid-19-Therapie: Auf welche Fortschritte Ärzte jetzt hoffen

Biochemiker Norbert Bischofberger rechnet bald mit neuen Antivirus-Wirkstoffen und glaubt an Wirksamkeit des von Josef Penninger entwickelten Präparats.
Virusvariante B.1.1.7:  Folgen für Ergebnisse von Antigen-Tests?
Gesundheit

Virusvariante B.1.1.7: Folgen für Ergebnisse von Antigen-Tests?

Verdacht: Möglicherweise werden bei der in England weit verbreiteten Variante von SARS-CoV-2 von Antigentests mehr Infektionen nicht erkannt.
Covid-19: Frühe Gabe von Blutplasma halbiert Risiko für schweren Verlauf
Gesundheit

Covid-19: Frühe Gabe von Blutplasma halbiert Risiko für schweren Verlauf

Neue Option für den Einsatz von Blutplasma von genesenen Covid-19-Patienten.
Impfkoordinatoren sollen entscheiden, wo genau geimpft wird
Gesundheit

Impfkoordinatoren sollen entscheiden, wo genau geimpft wird

Dass erst Über-80-Jährige in Bezirken mit hohen Sieben-Tages-Inzidenzen berücksichtigt werden, erscheint im Gesundheitsministerium logisch.
Russland will EU-Zulassung für Corona-Impfstoff "Sputnik V"
Gesundheit

Russland will EU-Zulassung für Corona-Impfstoff "Sputnik V"

Antrag wurde bei der EU-Arzneimittelbehörde gestellt. Mit einer Prüfung werde kommenden Monat gerechnet.
Lehrer-Schüler-Beziehung deutlich besser bewertet als 2008
Gesundheit

Italiens Oberstufen-Schüler dürfen wieder ins Klassenzimmer

Höhere Jahrgangsstufen können nach langer Auszeit wieder in der Schule lernen.
1 ... 408 409 410 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times