Gesundheit Immuntherapie gegen Lungenkrebs schaffte es nicht durch die Studie Das gescheiterte Mittel war einer der größten Pharma-Hoffnungsträger von Merck.
Gesundheit Studie: Weniger Luftverschmutzung würde in Europa Tote verhindern Spanische Forscher berechnen: 50.000 Tote jährlich weniger, etwa durch Verkehrswende in Städten.
Gesundheit Eurostat 2020: 297.500 mehr Todesfälle in der EU als sonst Deutliche Grafik von Eurostat zeigt den Ländervergleich in der Corona-Pandemie.
Gesundheit Österreich als "Kreuzwehland": 1,9 Millionen mit Beschwerden Unspezifischer Rückenschmerz als Riesenproblem. Covid-19 beeinträchtigt Schmerzpatienten zusätzlich.
Gesundheit Corona-Impfung: Indien vergibt eigenen Impfstoff kostenlos an andere Länder Indien gilt wegen seiner Pharma-Produktion als "Apotheke der Welt". Jetzt sind Bhutan, Bangladesch, Nepal und Myanmar dran.
Gesundheit ÖBB: "Erwarten keine Probleme wegen FFP2-Maskenpflicht" Ab Montag gilt die neue Maskenregelung für öffentliche Verkehrsmittel. Schaffner kontrollierten schon bisher.
Gesundheit Corona: Britische Variante in 60 Ländern nachgewiesen Die ansteckenderen Virus-Mutanten aus Großbritannien und Südafrika wurden weltweit entdeckt, berichtet die WHO.
Gesundheit Mediziner warnen: Geschlechtskrankheiten steigen trotz Lockdown Krank ohne Symptome und ohne Vorsorgeuntersuchungen: Zahlen stiegen in Italien und Deutschland schon an.
Gesundheit Corona: Simulationsforscher Popper sieht Wettlauf mit Virenvarianten bis Frühling Aktueller Lockdown in Österreich bremst Ausbreitung von Variante voraussichtlich eine Zeit lang, sagt der Forscher der TU Wien.
Gesundheit Mindestens zwölf Prozent der Engländer waren mit SARS-CoV-.2 infiziert Große Antikörper-Studie zeigt regionale Unterschiede im Insel-Königreich auf.
Gesundheit Corona-Impfung: Infektiologe Wenisch ist nach zweiter Dosis "erleichtert" Der Mediziner berichtet weiterhin in seinem Video-Impftagebuch über sein Befinden.
Gesundheit Corona: Israels Gynäkologenverband empfiehlt Impfung für Schwangere Schwere Covid-Verläufe würden Schaden anrichten und Frühgeburten auslösen, wird als Grund angeführt.
Gesundheit Psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mangelhaft Eine neue Studie zeigt, dass es nicht nur an zu wenigen Therapieplätzen fehlt, sondern auch an Ausbildungsplätzen für Fachärzte.
Gesundheit Corona: Neuartige Masken zerstören Viren auf Knopfdruck Forscher der Hochschule Zürich entwickelten Alternative zu herkömmlichen Masken: Mit Strom werden Viren inaktiviert.
Gesundheit Pfizer/BionTech-Impfstoff dürfte auch Virus-Übertragung verhindern Pfizer spricht von "ermutigenden Daten": In Tierversuchen zeigte sich, dass der Impfstoff die Weitergabe von SARS-CoV-2 stoppen kann.
Gesundheit Pandemiemüde: "Die Menschen brauchen Perspektive" Warum sich trotz drei Wochen Lockdown noch immer zu viele Menschen mit dem Virus anstecken.
Gesundheit Corona: Vier Millionen in Großbritannien erhielten Impfung Mehr als die Hälfte der Über-80-Jährigen und Heimbewohner geimpft.