Gesundheit Produktionsmöglichkeit: Russland informiert Österreich wegen Sputnik Verhandlungen über Möglichkeiten zur Impfstoffherstellung im Land. Der österreichischen Regierung wurden Informationen übermittelt.
Gesundheit Dänemark: Zwei Blutgerinnsel nach Impfung mit Astra Zeneca Eine Person ist gestorben, teilten die dänischen Behörden mit.
Gesundheit WHO bekräftigt Empfehlung für Astra Zeneca Beratergremium: Nutzen des Vakzins überwiegt die Risiken
Gesundheit AGES beanstandet etliche Nahrungsergänzungsmittel für Kinder Gesundheitsagentur untersuchte 61 Proben zur Immunabwehr und besseren Lernleistung. Zwölf enstprachen - teils mehrfach - nicht den Bestimmungen.
Gesundheit Astra Zeneca: Ursache für seltene Hirnthrombosen geklärt? Deutsche Forscher berichten von Erfolg und einer von ihnen gefundenen Therapie gegen die seltenen Hirnvenenthrombosen.
Gesundheit Covid-19: Wie Patienten auf der Intensivstation behandelt werden Auch ohne Durchbruch bei den Medikamenten konnte die Sterblichkeit auf Intensivstationen deutlich gesenkt werden. Überlastung verschlechtert aber die Ergebnisse.
Gesundheit Corona-Impfstoffe: Wirksamer gegen Variante aus Brasilien als gedacht Universität Oxford sieht in einer Pre-Studie vor allem geringeren Schutz bei britischer und südafrikanischer Variante.
Belastung Pollensaison: Warum Allergien komplexer werden Esche holt auf, aber die Maske hilft. Und: Allergiker sind nicht gefährdeter für Covid-19, sagen Experten.
Gesundheit 13 Prozent weniger Mammographien und Koloskopien im Vorjahr Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen gingen im Vergleich zu 2019 um elf Prozent zurück.
Gesundheit EMA empfiehlt auch weiterhin Einsatz von Astra Zeneca Gesamtrisiko für Gerinnungsstörungen wird durch den Impfstoff nicht erhöht, so die Arzneimittelagentur. Länder wie Deutschland impfen ab Freitag wieder.
Gesundheit WHO Europa für weiteren Gebrauch von Astra Zeneca Die Organisation warnt vor vor voreiligen Schlüssen. Venenthrombosen seien die dritthäufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung der Welt.
Gesundheit Hutter: "Auch Jüngere sollten mehr geimpft werden" Der Public-Health-Experte spricht sich dafür aus, die jungen Erwachsenen nicht zu "vergessen".
Gesundheit EMA-Entscheidung zu Astra Zeneca: Wichtige Fragen und Antworten Die Europäische Arzneimittelagentur gibt heute ihre Empfehlung ab. Virologe Krammer: "Es ist auch ein sehr guter Impfstoff, es macht keinen Sinn, auf einen besseren zu warten".
Gesundheit Ältere haben deutlich höheres Risiko für erneute Corona-Infektion Eine Studie aus Dänemark zeigt, dass wiederholte Ansteckungen selten auftauchen. Die Schutzmaßnahmen sollten aber auch für Genesene gelten.
Gesundheit Astra-Zeneca-Impfstoff schützt wenig vor Südafrika-Variante Laut einer Studie beträgt die Schutzrate gegen milde bis moderate Erkrankungen nur 10,4 Prozent.
Gesundheit Im Herbst könnte es erste Covid-Impfstoffe für Kinder geben Impfungen könnten wesentlich dazu beitragen, die Ansteckungen durch junge Menschen ohne Symptome zu reduzieren. Bei ihnen steigen die Infektionszahlen im Moment besonders stark.
Gesundheit Sollen sich Schwangere für einen Impftermin melden? Ein Land impft bereits in der Schwangerschaft. So ist die Regelung in Österreich.