Gesundheit Experten empfehlen längeres Impf-Intervall bei mRNA-Vakzinen Mit einer Umstellung können zwei bis drei Wochen Zeit gewonnen und mehr Menschen schneller geschützt werden.
Gesundheit Aktuell stirbt in Österreich einer von 100 Corona-Infizierten Die Sterblichkeit der SARS-CoV-2-Positiven ist im Laufe der Pandemie in allen Altersgruppen gesunken.
Gesundheit Deutschland: Astra Zeneca informiert über Thrombose-Anzeichen Das deutsche Paul-Ehrlich-Institut gibt einen "Rote-Hand-Brief" über Nebenwirkungen aus. Komplikationen nach Impfungen sind absolute Ausnahme.
Gesundheit Weiterentwickelte UK-Virus-Variante auch in Tirol vermutet In etwa 20 Fällen wurde britischen Virusmutation nachgewiesen, die zusätzliche Mutationsmerkmale aufweisen könnten (B.1.1.7 mit E484K-Zusatz).
Gesundheit Wie die Rodung von Wäldern mit Infektionskrankheiten zusammenhängt Sowohl die Abholzung als auch die Aufforstung beeinflussen die Verbreitung von Zoonosen.
Gesundheit Pfizer startet klinische Studie mit Covid-19-Medikament Es ist gedacht, das Präparat schon bei ersten Anzeichen einer Infektion einzunehmen.
Gesundheit Wie krank sind die Kinder, die mit Corona infiziert sind? 130 Kinder und Jugendliche wurden in Wiens Spitälern behandelt. Gesundheitsverbund: "In der Regel milde Verläufe."
Gesundheit Wiener Spitäler: "Haben zu viele Kranke zeitgleich" Intensivpatienten sind zwischen 40 und 60 Jahre alt. Gesundheitsverbund: Lage in Wiens Spitälern wird zunehmend ernster.
Gesundheit Biologe Michael Wagner: "Welle lässt sich momentan nicht Wegtesten" Bei einem positiven "Nasenbohrertest" sollte ganze Klasse zwei Mal PCR-"Gurgeltest" machen, erklärt der Experte.
Gesundheit Jedes achte Kind zeigt psychische Symptome wie Aggression und Angst Zweite Tiroler Covid-19-Kinderstudie: Angst und Aufmerksamkeitsstörungen nehmen zu. Rund 15 Prozent zeigen klinische Symptome.
Gesundheit 30 Prozent der Neuinfizierten sind jünger als 25 AGES-Zahlen zeigen deutliche Zunahme bei Jungen. Nur mehr 10,3 Prozent der Infizierten sind aus der Altersgruppe über 65 Jahre.
Gesundheit Neuer Medikamenten-Cocktail gegen Covid-19 wirksam Mix von Roche und Partner Regeneron hat Krankenhaus-Einweisungen und Todesfälle um 70 Prozent reduziert.
Gesundheit US-Behörde stellt Daten der neuen AstraZeneca-Studie in Frage Fauci-Institut hat Bedenken, ob die Zusammenfassung der Wirksamkeitsangaben vollständig ist.
Gesundheit Global-2000 fand kaum Schadstoffe in FFP2-Masken Das Ergebnis der Umweltschutz-Organisation: "Nur Nichttragen gefährdet die Gesundheit." Was hat sie beim Test festgestellt?
Gesundheit Welttuberkulosetag: Seit Corona vermehrt schwere Fälle in Österreich Entscheidend für eine Tuberkulosekontrolle sei, bei länger bestehendem Husten, Nachtschweiß, Fieber und Gewichtsverlust, an das mögliche Vorliegen einer Tuberkulose zu denken.
Gesundheit Neue Daten: Astra Zeneca 100 Prozent effektiv gegen schwere Verläufe Vorläufige Daten aus einer Studie in den USA, Peru und Chile zeigen, der Impfstoff schützt zu 100 Prozent vor schweren Verläufen und zu 79 Prozent vor symptomatischen Erkrankungen.
Gesundheit "Lage zunehmend dramatisch": Intensivmediziner schlägt Alarm Die Patienten kommen sehr viel rascher auf die Intensivstation und seien deutlich jünger.