Gesundheit Warum Sie Paracetamol nicht vor der Covid-Impfung nehmen sollten Fiebersenkende Schmerzmittel wie Paracetamol sollten rund sechs Stunden nach der Impfung eingenommen werden.
Gesundheit Italien testet Sputnik-Vakzine nach Ostern Am Freitag ist eine Zusammenarbeit zwischen römischem Krankenhaus "Spallanzani" und "Gamaleya"-Institut verkündet worden.
Gesundheit Forscher erklärt, wie die Regierung auch Regeltreue verunsichert Ständiges Ändern von Erzählung und Spielregeln sorgt für Verunsicherung und beschädigt Glaubwürdigkeit laut einer Studie.
Gesundheit Leichtere Covid-Verläufe dank Grippe-Impfung Wenn sich Grippe-geimpfte Menschen mit Corona infizieren, verläuft die Krankheit milder. Warum das so ist, weiß man nicht.
Gesundheit Noch kein "Impfeffekt" bei Sterbezahlen zu erkennen Trotz einer vergleichsweise hohen Durchimpfungsrate gab es vorige Woche wieder mehr Covid-Tote ab 85 Jahren.
Gesundheit Auch Pfizer beginnt mit Impfstoff-Testung an Kindern Zuvor hatte bereits Moderna bekanntgegeben, dass man eine Studie mit Kindern starte.
Gesundheit Volle Stationen: "Es gibt keine leeren Intensivbetten" Mediziner bezeichnen Statistik, wonach Hälfte der Covid-19-Kapazität frei sei, als missverständlich. Viele Krankheitsverläufe sind „schwerer“, die Patienten werden immer jünger.
Gesundheit Geimpfte Schwangere geben Antikörper an Babys weiter Allen Schwangeren wurde der Corona-Impfstoff von Biontech oder der vom US-Unternehmen Moderna verabreicht.
Gesundheit EMA prüft weiter Thrombosefälle nach Astra Zeneca-Impfung Schweden will AstraZeneca zunächst nur an Ältere verimpfen.
Gesundheit Impfung von Chirurgie-Patienten könnte Zehntausende Leben retten Laut einer aktuellen Studie könnten Tausende postoperative Fälle in Zusammenhang mit dem Virus durch ein Vorziehen der Impfung verhindert werden.
Gesundheit Österreichs Risikopatienten sollen bald geimpft werden Briefe könnten in etwa ab 10. April an "höchstwahrscheinliche Risikopatienten" versendet werden.
Gesundheit Über 100 Fälle von weitermutierter UK-Variante in Tirol - was dahinter steckt Eine zusätzliche "Escape-Mutation" könnte die Impf-Wirksamkeit negativ beeinflussen. In Tirol wurden über 100 Fälle dieser Variante gefunden.
Gesundheit Deutsche Forscher entwickeln Schluckimpfung gegen Sars-CoV2 Wissenschaftler der Universität Würzburg arbeiten an einem neuartigen Ansatz zur oralen Impfung gegen das Coronavirus.
Gesundheit Frauen und Übergewichtige: Wer von Long Covid betroffen ist Internationale Forscher analysierten Daten von 4.182 Menschen mit Covid-19 und ihre Symptomberichte.
Gesundheit Die Hälfte der Israelis erhielt bereits zweite Impfdosis Nach Daten seines Ministeriums erhielten knapp 4,7 Millionen Menschen die zweite Dosis. Die Zahl der Erstimpfungen betrug mehr als 5,2 Millionen.
Gesundheit Sputnik V: So gut ist der Impfstoff aus Russland Für Russlands Präsidenten Wladimir Putin ist der in seinem Land entwickelte Impfstoff der beste.
Gesundheit Astra Zeneca sieht hohe Wirksamkeit durch aktualisierte Daten bestätigt Trotz Datenkorrektur besteht eine Wirksamkeit von 76 statt 79 Prozent, gegen schwere Krankheitsverläufe 100 Prozent.