Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 388 389 390 ... 567
Hunde können SARS-CoV-2 in Schweiß erschnüffeln
Gesundheit

Hunde können SARS-CoV-2 in Schweiß erschnüffeln

In Rom startet ein Forschungsprojekt über den Einsatz der Tiere dank ihres Geruchssinns.
Wie groß ist das Ansteckungsrisiko im Freien wirklich?
Gesundheit

Wie groß ist das Ansteckungsrisiko im Freien wirklich?

Wie Experten das Übertragungsrisiko im Freien einschätzen und welche Rolle das Wetter für eine Ansteckung spielt.
Impfstoff von Astra Zeneca in Vaxzevria umbenannt
Gesundheit

Impfstoff von Astra Zeneca in Vaxzevria umbenannt

Auf der Website der Europäischen Arzneimittelagentur wird der heiß diskutierte Impfstoff bereits mit seinem neuen Namen angegeben.
Berlin und München setzen Astra Zeneca bei Personen unter 60 aus
Gesundheit

Berlin und München setzen Astra Zeneca bei Personen unter 60 aus

Weitere Hirnvenenthrombosen in Deutschland bekannt geworden - Uni-Kliniken in Bundesland Nordrhein-Westfalen ebenfalls für Aussetzung.
Kaum Infektionen nach Corona-Impfung in Schweden
Gesundheit

Kaum Infektionen nach Corona-Impfung in Schweden

0,06 Prozent der Geimpften infiziert.
Corona: Studie belegt Wirkung von "harten" Lockdown-Maßnahmen
Gesundheit

Corona: Studie belegt Wirkung von "harten" Lockdown-Maßnahmen

Strenge Kontaktverbote reduzieren R-Wert deutlich.
Schnelle Erstimpfung "enorm wichtig"
Gesundheit

Schnelle Erstimpfung "enorm wichtig"

Eine schnelle Erstimpfung sei für einen Erfolg gegen die Pandemie entscheidend, so Impfexperte Kollaritsch.
Corona: Weitere Studie bekräftigt Wirksamkeit der mRNA-Vakzine
Gesundheit

Corona: Weitere Studie bekräftigt Wirksamkeit der mRNA-Vakzine

US-Behörde CDC zu Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna - auch Infektionen ohne Symptome wurden erfasst.
Schuldspruch im Prozess um Schlankheits-Tabletten in Frankreich
Gesundheit

Schuldspruch im Prozess um Schlankheits-Tabletten in Frankreich

Diabetes-Medikament Mediator wurde häufig auch als Hungerzügler verschrieben und hat allein in Frankreich 500 Todesfälle verursacht.
Diesen Weg nahm das Coronavirus
Gesundheit

Diesen Weg nahm das Coronavirus

Fledermaus - ein weiteres Tier - Mensch: Eine Virologin aus dem WHO-Expertenteam beschreibt, wie Corona übertragen wurde.
Who-Experten auf Ursachensuche in Wuhan
Gesundheit

Corona: WHO-Bericht stützt die Tier-Mensch-Übertragung

In einem WHO-Bericht schreiben Experten, dass das Coronavirus "sehr wahrscheinlich" von Tier zu Mensch übertragen worden sei.
Krankenhaus in Österreich
Gesundheit

Intensivmediziner für harten Lockdown für 14 Tage

Angesprochen auf die Situation im Osten kann sich der Mediziner nicht vorstellen, dass sechs Tage ausreichen, um die Zahlen zu drücken.
Corona-Impfstoff: Mutationen verlangen Flexibilität und Reserven
Gesundheit

Corona-Impfstoff: Mutationen verlangen Flexibilität und Reserven

Mit zunehmenden Infektionszahlen steigt auch das Risiko von neuen SARS-CoV-2-Varianten. Vakzine können angepasst werden, es braucht aber Reserven.
Covid-19-Studie: Sterberate in deutschen Unikliniken 2020 gesunken
Gesundheit

Covid-19-Studie: Sterberate in deutschen Unikliniken 2020 gesunken

Mögliche Gründe dafür sind bessere Behandlungen und mehr Erfahrung.
Großbritannien: Regierung rechnet mit Impf-Auffrischungen ab Herbst
Gesundheit

Großbritannien: Regierung rechnet mit Impf-Auffrischungen ab Herbst

Zum Schutz gegen neue Virus-Varianten sollen Briten eine dritte Impfung erhalten. Die Pharma-Industrie forscht zu dieser Dosis.
Covid 19: Trotz zweimaliger Impfung auch im PCR-Test positiv?
Gesundheit

Covid 19: Trotz zweimaliger Impfung auch im PCR-Test positiv?

Experten erklären, wie das möglich ist. Die wichtigsten aktuellen Fragen und Antworten zum Thema Impfen.
Inhaltsstoff von Nasenspray wird als Coronaviren-Blocker in Österreich getestet
Gesundheit

Inhaltsstoff von Nasenspray wird als Coronaviren-Blocker in Österreich getestet

Studienziel ist nachzuweisen, dass der Zustand hospitalisierter Corona-Patientinnen und Patienten durch das Mittel verbessert werden kann.
1 ... 388 389 390 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times