Gesundheit Astra Zeneca: Für EMA überwiegt der Nutzen das Risiko Europäische Arzneimittelagentur sieht möglichen Zusammenhang mit sehr seltenen Thrombosen, hält aber am Impfstoff fest. Österreich folgt der Empfehlung.
Gesundheit Behindertenanwalt kritisiert Österreichs Impfplan Österreichs 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen sind besonders von der Pandemie betroffen.
Gesundheit EU zögert bei österreichischem Impf-Kandidaten Valneva Bisher gibt es nur einen Vorvertrag mit dem französisch-österreichischem Unternehmen. Wesentliche Forschungsarbeit in Wien geleistet.
Gesundheit Jeder dritte Corona-Patient leidet unter psychischer Erkrankung Eine britische Studie ergab ein 44 Prozent höheres Risiko für Erkrankungen im Vergleich zu einer Grippe.
Gesundheit Warum Europas Impfstoff-Anbieter einen Nachteil haben US-Hersteller sind verpflichtet, zuerst den amerikanischen Bedarf zu decken. Europa rutscht auf der Liste nach hinten.
Gesundheit Uni Oxford stoppt Studie zu Astra-Zeneca-Impfung bei Kindern Unterbrechung wegen Überprüfung des Vakzins durch Aufsichtsbehörde
Gesundheit Blutgerinnsel durch Astra-Zeneca-Impfung? Vor Entscheidung der EU-Arzneiagentur Heute könnte die EMA in Amsterdam offiziell erklären, ob sie einen Zusammenhang mit dem Impfstoff von Astra Zeneca sieht. Was das bedeuten würde.
Gesundheit Warum manche Tests von vornherein "positiv" sind In einigen Schulen gab es Verwirrung über Test-Kits, deren Ergebnis von vornherein feststeht. Was dahinter steckt.
Gesundheit Wie soziale Faktoren das Covid-Sterberisiko beeinflussen Eine Harvard-Studie zeigt: Schwarze Frauen und Männer haben ein vielfach höheres Sterberisiko als weiße Menschen.
Gesundheit EMA-Vertreter sieht Zusammenhang zwischen Astra Zeneca und Thrombosen Es geht dabei um sehr seltene Fälle von sogenannten Hirnvenenthrombosen. Die EMA wird erst am Mittwoch oder Donnerstag einen Bericht abgeben.
Gesundheit Südafrika-Variante könnte auch Sputnik V teilweise entkommen Eine sehr kleine Studie aus den USA liefert Hinweise, dass die Wirksamkeit von Sputnik V bei B.1.351 schlechter ausfallen könnte.
Gesundheit 1.000 weniger Lungenkrebs-Tote wären pro Jahr in Österreich möglich Regelmäßige Früherkennungsuntersuchung könnte Sterblichkeit von Lungenkrebs-Erkrankten um ein Viertel senken.
Gesundheit Wasserbus in Venedig wird zu Impfzentrum Ältere Menschen werden an Bord immunisiert: So können Bewohner der Insel Sant'Erasmo und delle Vignole geimpft werden.
Gesundheit Hausärztin: "Bin zuversichtlich, dass es bald leichter wird" Reingard Glehr versucht, ihren Patienten Sorgen vor der Impfung zu nehmen und sie positiv zu motivieren.
Gesundheit Astra Zeneca: England meldet sieben Tote nach Blutgerinnseln Die britische Arzneimittel-Behörde gab sieben Tote nach Blutgerinnseln bekannt.
Gesundheit Johnson & Johnson testet Impfstoff jetzt an Jugendlichen Zunächst wird der Impfstoff an 16- und 17-Jährigen erprobt, dann soll die Studie soll auf Jüngere ausgeweitet werden.
Gesundheit Argentiniens Präsident nach Sputnik-Impfung positiv getestet Fernández wurde Anfang des Jahres mit dem russischen Impfstoff Sputnik V geimpft.