Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 385 386 387 ... 564
Faktencheck: Dunkle Fasern auf Teststäbchen sind keine Parasiten
Gesundheit

Faktencheck: Dunkle Fasern auf Teststäbchen sind keine Parasiten

Mehrere virale Videos warnen vor Antigen-Schnelltests - was hinter dem neuesten Verschwörungsmythos steckt.
Eine Ärztin betrachtet das Röntgenbild einer Lunge.
Gesundheit

40 Lungentransplantationen bei Covid-19-Patienten durchgeführt

MedUni Wien und AKH Wien entwickelten wissenschaftliche Leitlinien, die weltweit gültig sind.
Was eine nationale Zulassung für Sputnik V schwierig macht
Gesundheit

Was eine nationale Zulassung für Sputnik V schwierig macht

Selbst wenn im April erste Dosen des Impfstoffes kommen, ist offen, ob bis dahin alle notwendigen Daten für einen nationalen Einsatz vorhanden sind.
COVID-19 vaccinations in London
Gesundheit

Astrazeneca-Geimpfte sollen anderes Vakzin für Zweitimpfung nehmen

Empfiehlt Ständige Impfkommission in Deutschland
Ein älterer Mann an einem SASSA-Zahlpunkt (South African Social Security Agency) in Soweto hält sich in der Warteschlange den Mund zu. Südafrika wurde am 27. März 2020 landesweit gesperrt und verhängte zusammen mit anderen afrikanischen Ländern strenge Au
Gesundheit

Neue Virus-Variante in Afrika entdeckt - Dritte Welle rollt an

Leiter der Gesundheitsbehörde Africa CDC sieht Anlass zur Sorge - Lieferengpässe in Indien bremsen Impfaktionen.
Gesundheit

Intensivmedizin-Präsident: "Im schlimmsten Fall 'harte Triage'"

ÖGARI-Präsident Hasibeder warnt: Lage in Intensivmedizin "in höchstem Maße besorgniserregend". Es gibt viel mehr schwere Fälle als im Vorjahr.
Besserer Corona-Schutz durch Kombi-Impfung von Zeneca und Pfizer?
Gesundheit

Besserer Corona-Schutz durch Kombi-Impfung von Zeneca und Pfizer?

Studien testen gerade Impfstoffkombinationen. In England ist die Gabe von unterschiedlichen Präparaten für die zwei benötigten Corona-Impfungen bereits erlaubt.
In Brasilien gibt es mittlerweile fast 55.000 Todesfälle
Gesundheit

Corona-Hotspot Brasilien: Fast 4.000 Tote und eine neue Mutation

Das Gesundheitssystem bricht zusammen. In der Nähe von Sao Paulo wurde zudem eine neue Variante des Coronavirus entdeckt.
J&J: Millionen Impf-Dosen unbrauchbar
Gesundheit

J&J: Millionen Impf-Dosen unbrauchbar

Bei der Produktion sollen Inhaltsstoffe von Johnson & Johnson und Astra Zeneca verwechselt worden sein.
Aerosole sind winzige Partikel, die beim Atmen, vor allem aber beim Singen und lauten Sprechen über den Mund ausgestoßen werden und in der Umgebungsluft landen.
Gesundheit

Aerosolforscherin: "Gang auf die Toilette kann problematisch sein"

Wie man sich vor Aerosolen schützen kann und wie sie sich im Freien verhalten, erklärt Bernadett Weinzierl im KURIER-Interview.
Während Deutschland den Einsatz von Astra Zeneca auf Menschen ab 60 Jahren beschränkt, sieht die EMA dafür vorerst keinen Grund.
Gesundheit

Faktencheck: Wie sicher ist Astra Zeneca tatsächlich?

Umstrittener Impfstoff. Die Europäische Arzneimittelagentur sieht derzeit keinen Anlass dafür, eine bestimmte Altersgruppe nicht mit diesem Vakzin zu impfen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
WHO hält an Empfehlung für Astra Zeneca fest
Gesundheit

WHO hält an Empfehlung für Astra Zeneca fest

Europäische Arzneimittelagentur (EMA) berät in der kommenden Woche erneut über die Sicherheit des Astra Zeneca-Impfstoffs.
FILES-US-HEALTH-VIRUS-PFIZER
Gesundheit

Biontech/Pfizer-Impfstoff ist bei Jugendlichen gut wirksam

Studiendaten aus den USA zeigen, dass der Impfstoff auch bei Jugendlichen vor einer Erkrankung schütze. Biontech/Pfizer will daher die Zulassung beantragen.
Rund 50 Länder weltweit setzen Sputnik V bereits ein, darunter auch San Marino.
Gesundheit

Sputnik V für Österreich? Was der Impfstoff tatsächlich kann

Noch ist offen, ob Österreich tatsächlich eine Million Dosen Sputnik V kaufen wird. Wie Experten die Qualität des Vakzins einschätzen.
Astra Zeneca vermarktet Coronavirus-Impfstoff künftig als Vaxzevria
Gesundheit

Astra Zeneca vermarktet Coronavirus-Impfstoff künftig als Vaxzevria

Neuer Name von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) genehmigt. Umbenennung war laut Unternehmen schon seit Monaten geplant.
Brasilianische Corona-Mutation erstmals in Österreich bestätigt
Gesundheit

Brasilianische Corona-Mutation erstmals in Österreich bestätigt

Die Variante P.1 wurde Ende März durch umfangreiche Untersuchungen nachgewiesen.
Hunde können SARS-CoV-2 in Schweiß erschnüffeln
Gesundheit

Hunde können SARS-CoV-2 in Schweiß erschnüffeln

In Rom startet ein Forschungsprojekt über den Einsatz der Tiere dank ihres Geruchssinns.
1 ... 385 386 387 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times