Gesundheit Welches Nachbarland jetzt Kinder ab fünf Jahren impft Die Regierung in der Slowakei genehmigt Impfungen für alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Gesundheitsminister Mückstein wartet auf Entscheidung der EU-Behörden.
Gesundheit Corona-Neuinfektionen in Israel erstmals wieder rückläufig 6.780 neue Fälle bei geringerer Anzahl an Tests. Wie Israel die Kehrtwende geschafft hat.
Gesundheit Indien lässt ersten DNA-Impfstoff gegen Covid-19 zu ZyCoV-D lässt sich laut Studien-Phase III einfach herstellen, verabreichen und an Virusvarianten anpassen.
Gesundheit Epidemiologe kritisiert Stufenplan der Regierung als "Symptombekämpfung" Laut Gerald Gartlehner fehlen konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Impfrate. Er fordert die sofortige Abschaffung der Wohnzimmertests.
Gesundheit Infizierte in Österreich im Schnitt 33 Jahre alt In der Vorwoche waren 414 Kinder infiziert, die noch keine sechs Jahre alt sind.
Gesundheit Pharma-Industrie geht von genug Corona-Impfstoff für alle aus Ab Mitte nächsten Jahres wird die Gesamtproduktion die globale Nachfrage übersteigen, rechnen Experten vor.
Gesundheit Corona-Pandemie bremst Kampf gegen Aids und Tuberkulose Zahl der HIV-Behandlungen und -Tests sank. Wie der aktuelle Bericht zeigt, blieb auch die Aufklärungsarbeit auf der Strecke.
Gesundheit Valneva-Chef: "Nicht auf Totimpfstoff warten" Das österreichisch-französische Unternehmen arbeitet an einem Covid-Impfstoff, der mit abgetöteten Viren funktioniert.
Gesundheit Der Anteil der Covid-Impfdurchbrüche liegt bei 4,05 Prozent Nur wenige Betroffene mussten im Spital behandelt werden. Am häufigsten waren Impfdurchbrüche bei über 60-Jährigen.
Gesundheit Wie Avocados das Bauchfett von Frauen beeinflussen Ein Verband, der den Konsum der Frucht forcieren will, hat eine Studie in Auftrag gegeben.
Gesundheit Kann eine Corona-Infektion die dritte Impfung ersetzen? Gesunde Geimpfte könnten den Booster durch eine Ansteckung erhalten, sagt Christian Drosten. Warum Experten dennoch zur dritten Impfung raten.
Gesundheit Negativrekord: Weniger als 3.000 Erstimpfungen an einem Tag Das ist der niedrigste Wert an einem Montag seit dem heurigen 1. Februar - damals gab es allerdings noch Impfstoffmangel.
Gesundheit Magen-Verkleinerung: Patienten müssen vor Operation trainieren Ein neuartiges Konzept im Wiener Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern macht Adipositas-Patienten vor Magenverkleinerung fit.
Gesundheit Gynäkologinnen über Impfmythen in ihrer Praxis Ärztinnen rufen dazu auf, sich bei Medizinern und nicht im Internet zu informieren.
Gesundheit Intensivmediziner zur aktuellen Lage: "Unsere Covid-Patienten sind alle nicht geimpft" In Oberösterreich sind derzeit rund ein Fünftel der Intensivstationen mit Covid-Patienten belegt. Der Mediziner Johann Knotzer über die aktuelle Lage.
Gesundheit EMA untersucht Nutzen von Auffrischimpfungen gegen Corona Die Europäische Arzneimittelagentur sieht derzeit keinen drängenden Grund für eine Auffrischimpfung für die gesamte Bevölkerung.
Gesundheit Deutsche Kinderärzte sehen Corona-Impfungen bei Kindern bis elf kritisch Solange die Zulassung fehle, hätten die Erwachsenen die Pflicht, die Menschen, die sich nicht impfen lassen können und gefährdet sind, mit zu schützen.