Gesundheit Österreich: Acht Prozent leiden unter krankhafter Schlaflosigkeit Nur jeder bzw. jede Zweite holt sich professionelle Hilfe.
Gesundheit Niedrigste Rate seit Jänner: Impfkampagne gerät weiter ins Stocken Gerade einmal 1.945 Immunisierungen wurden am vergangenen Sonntag österreichweit verabreicht. Die Ärztekammer fordert nun Einschränkungen für Ungeimpfte.
Gesundheit Künstliche Intelligenz erkennt Autismus bei kleinen Kindern Schweizer Forscher entwickelten Algorithmus, der bei spielenden Kindern Autismus-Symptome erkennen soll.
Gesundheit Corona: Genetischer Risikofaktor für schwere Covid-Verläufe entdeckt Internationales Forscherteam fand Hinweise auf Zusammenhang zwischen bestimmter Genvariante und Schwere des Verlaufs einer Corona-Erkrankung.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Ginseng gegen Erektionsstörungen? Die Experten der Faktencheck-Platform Medizin Transparent haben die aktuelle Studienlage überprüft.
Gesundheit Kinderklinikchef und Epidemiologe: Keine Quarantäne für ganze Klassen Experten der MedUni Innnsbruck sehen regelmäßiges PCR-Testen und FFP2-Masken als Schlüssel für kontinuierlichen Schulbetrieb.
Gesundheit Corona: Ist es sinnvoll, auf einen klassischen Totimpfstoff zu warten? Viele halten die von anderen Impfstoffen bewährte Technik für sicherer. Was eine Impfexpertin dazu sagt.
Gesundheit Antworten auf die größten Sorgen der Impfskeptiker Nicht alle bisher Ungeimpften sind dies aus voller Überzeugung. Ein Teil hat das Gefühl, auf seine Fragen noch keine Antworten erhalten zu haben.
Gesundheit Moderna beantragt in der EU Zulassung einer Booster-Impfung Nur halbe Dosis im Vergleich zu den ersten beiden Impfungen. Biontech/Pfizer wollen in den kommenden Wochen in der EU einreichen.
Gesundheit Christian Drosten: "Man könnte diese Pandemie wegimpfen" Charité-Virologe: Impfquote ist viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen. Teilweise gebe es "Gleichgültigkeit" gegenüber dem Impfthema.
Gesundheit Kuba impft jetzt Zweijährige Am Montag beginnt das neue Schuljahr in dem Inselstaat. Präsenzunterricht wird erst abgehalten, wenn die Schüler geimpft sind.
Gesundheit Deltavariante führt bei Kindern nicht zu schwererer Erkrankung Ein Krankenhausaufenthalt ist bei nicht geimpften Jugendlichen zehnmal wahrscheinlicher als bei geimpften.
Gesundheit Corona-Variante Mμ auf beunruhigendem Vormarsch Virus-Mutante für Großteil der Corona-Toten in Kolumbien verantwortlich. Mutant bereits in 43 Ländern inklusive Österreich nachgewiesen.
Gesundheit "Zeit geht uns aus": Tests auf Infektionen in Schulen wohl länger nötig Komplexitätsforscher sieht neben dem Schulbeginn den saisonalen Umschwung sowie die Rückkehr aus dem Urlaub und an den Arbeitsplatz als Herausforderungen.
Gesundheit Med Uni Graz vermeldet erstaunliche Impfquote unter Mitarbeitern 93 Prozent haben ihren Impfstatus bekannt gegeben - 90 Prozent davon sind bereits geimpft.
Gesundheit Impfdurchbrüche gab es schon vor der Covid-Impfung Auch Nicht-Erkrankte können den Erreger übertragen. Und sogenannte "Impf-Versager" gibt es aus bei der Influenza-Impfung.
Gesundheit Umfrage: Hälfte der Lehrlinge litt während Covid-19 an psychischer Erkrankung Vor allem Depressionen und Essstörungen waren weit verbreitet, Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund waren besonders betroffen.