Gesundheit Wettlauf gegen die Zeit: Was wir über die Omikron-Variante wissen Noch nie haben westliche Staaten so schnell auf eine neue Sars-CoV-2-Variante reagiert wie bei B.1.1.529 aus dem Süden Afrikas. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Gesundheit Ein Lockdown-Spaziergang ins bürgerliche Wien – und die 1930er-Jahre Der Eingang zum Mietshaus am Modenapark 3 ist vielleicht einer der schönsten in Wien.
Gesundheit Experten wegen neuer Corona-Variante in Südafrika besorgt Starker Anstieg an Fällen in der südafrikanischen Region könnte mit neuer Mutation zusammenhängen.
Gesundheit Mehr Antidepressiva für Jugendliche verschrieben während Pandemie Die Pandemie habe tief in die Kinder- und Jugendgesundheit eingegriffen.
Gesundheit Junge Schwangere starb ungeimpft auf der Intensivstation an Corona Etwa 400 schwangere Österreicherinnen wurden seit Ausbruch der Pandemie auf Covid-Stationen behandelt.
Gesundheit Eigener Kinderimpfstoff: Wann er kommt und was anders sein wird Noch erhalten Kinder unter zwölf Jahren den Erwachsenenimpfstoff. Welche Unterschiede zum angekündigten Kinderimpfstoff bestehen.
Gesundheit Nach Covid-Infektion: Männer oft unfruchtbar und impotent Kinderwunschexperte Michael Feichtinger beobachtet auch bei mild Betroffenen häufig Langzeitfolgen hinsichtlich ihrer Fruchtbarkeit.
Gesundheit Nach EMA-Zulassung: Auch Nationales Impfgremium empfiehlt Kinderimpfung Die europäische Arzneimittelbehörde erteilte dem Covid-Impfstoff von Biontech/Pfizer die Zulassung. Auch vom Nationalen Impfgremium gab es am Donnerstagabend grünes Licht
Gesundheit Dritter Stich: Warum man auf 120 Tage Mindestabstand achten muss Ein Tag weniger, und der Booster scheint im Impfzertifikat als neue Zweit-, aber nicht als Drittimpfung auf. Neue Daten bestätigen hohe Wirksamkeit der Auffrischungsimpfung.
Gesundheit Deutsche Rheumatologen warnen vor Cortison-Osteoporose Bei längerer Einnahme werden Untersuchung und Prophylaxe notwendig, denn das Frakturrisiko steigt binnen weniger Monate deutlich.
Gesundheit Österreich bestellt zwei Corona-Medikamente Von Molnupiravir sollen 80.000 Therapiezyklen zu je 612 Euro beschafft werden, von Paxlovid von Pfizer 270.000 Zyklen.
Gesundheit "Eskalierende Corona-Situation": Infektiologen melden sich in offenem Brief zu Wort Maßgebliche infektiologische Fachgesellschaften äußern sich "anlässlich der eskalierenden Corona-Situation in Österreich".
Gesundheit Wie komme ich zum Impfzertifikat (im Grünen Pass)? Schritt für Schritt: So wird die Boosterimpfung in Ihrem Grünen Pass dokumentiert. Das Impfzertifikat gibt es zum Download.
Gesundheit Lockdown: Forscher Popper rechnet mit baldigem "Peak" Der Simulationsforscher glaubt an Höhepunkt noch diese Woche. Aber: Kaum Hoffnung auf baldige Besserung auf Intensivstationen.
Gesundheit Bei welchen Impfstoffen die Wirksamkeit am schnellsten nachlässt Der Vergleich zeigt, wann eine Auffrischung notwendig ist und mit welchem Impfstoff diese erfolgen sollte.
Gesundheit Fit bleiben im Lockdown: SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein Mit kostenlosen Livestream-Angeboten der Union-Vereine will man 100.000 Menschen in Österreich aktiv bewegen.