Gesundheit Wo die Zwei-Klassen-Medizin Realität ist Immer mehr Ärzte werden lieber Wahlarzt statt Kassenmediziner.
Gesundheit Seilers Gehen: Warum Wien eine Stadt der Kontraste ist Ein Spaziergang durch eine Stadt im Lockdown ohne Touristen. Vom Stadtpark über den Kohlmarkt und zurück. 6.500 Schritte.
Gesundheit Österreichs Spitäler: Top-Leistungen, aber noch nicht zukunftsfit Intensivmedizin muss Reservekapazitäten aufbauen. In der Onkologie bräuchte es mehr Telemedizin.
Gesundheit Omikron: Erster Verdachtsfall in Österreich Die neueste Variante des Coronavirus verbreitet sich rasant, auch in Europa. Wer geimpft ist, hat einen wichtigen Startvorteil – viele Fragen sind aber noch offen.
Gesundheit Experten: Impfung ist auch bei Varianten besser als keine Geimpfte hätten laut RKI-Präsident auf jeden Fall schon einen gewissen Impfschutz.
Gesundheit Vakzine sollten laut britischem Experten gegen Omikron-Variante schützen Es sei "äußerst unwahrscheinlich, dass es in einer geimpften Bevölkerung zu einem Neustart einer Pandemie kommt".
Gesundheit Moderna und Novavax prüfen Impfstoffe gegen Omikron-Variante Beide Biotechnologieunternehmen wollen ihre Vakzine an die neue, gefährliche Form des Coronavirus anpassen.
Gesundheit Montgomery befürchtet weitere Varianten "so gefährlich wie Ebola" Um dem Virus keine Chance zur Mutation zu geben, werde es nötig sein, die Welt noch jahrelang zu impfen.
Gesundheit Die Nachteile der neuen Corona-Medikamente Schon bald können in Österreich zwei antivirale Arzneimittel verabreicht werden, die vor schweren Verläufen schützen - diese haben aber einen Haken.
Gesundheit Omikron-Variante: Münchner Virologin rät zu Booster-Impfung Ob man später eine weitere Impfung brauche oder einen angepassten Impfstoff, könne man jetzt noch nicht sagen.
Gesundheit Virologe Nowotny: Omikron in ein, zwei Wochen in Österreich Laut dem Experten ließen sich RNA-Impfstoffe relativ leicht und schnell anpassen.
Gesundheit Antigen-Tests versus PCR-Tests: Welche Vor- und Nachteile sie haben Die einen sind schneller, die anderen zuverlässiger. Eine Berechtigung haben beide, sagen Experten.
Gesundheit Doktor Hund: Was die Vierbeiner im Gesundheitswesen leisten Die Geruchsarbeiter können verschiedenste Krankheiten erschnüffeln. Ihr wahres Potenzial liegt aber in der Therapie.
Gesundheit Variante B.1.1.529: EMA: Aussagen über Impfstoff-Anpassung "verfrüht" In Südafrika entdeckte Variante ruft international Besorgnis hervor. Europäische Arzneimittelagentur EMA will noch abwarten.
Gesundheit Covid-Impfung: Schulärzte fordern Infrastruktur Faßmann-Vorstoß „unausgegoren“: Bundesländer müssten Auftrag erteilen.
Gesundheit Mückstein: Dringender Aufruf an Afrika-Rückkehrer Wer sich in den vergangenen Tagen in Südafrika aufgehalten hat, soll sich bei der Hotline der AGES melden und in freiwillige Quarantäne.
Gesundheit Bergthaler über neue Variante: "Müssen erst erforschen, wie gut der Impfschutz ist" Der österreichische Molekularbiologe Andreas Bergthaler erklärt im Interview, warum weitere Untersuchungen und Impfen jetzt noch wichtiger sind.