Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 192 193 194 ... 568
Karotte ja, Sport nein: Wie Kollegen den Lebensstil beeinflussen
Gesundheit

Karotte ja, Sport nein: Wie Kollegen den Lebensstil beeinflussen

Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einer gesünderen Ernährung ermutigen.
Ansturm auf Ordinationen: "Die Viren sind zurück und zwar alle auf einmal"
Gesundheit

Ansturm auf Ordinationen: "Die Viren sind zurück und zwar alle auf einmal"

Zwar hat die Grippewelle noch nicht begonnen, dennoch grassieren in Österreich derzeit viele Viren, die Atemwegsinfekte auslösen.
Jährlich 35.000 Tote in Europa durch Antibiotika-Resistenzen
Gesundheit

Jährlich 35.000 Tote in Europa durch Antibiotika-Resistenzen

Anstieg gegenüber früheren Berichten. Gesamtrückgang bei Antibiotika-Gebrauch, aber Plus bei Breitband-Mitteln.
Wieder positiv kurz nach Corona-Infektion: Häufiger als angenommen
Gesundheit

Wieder positiv kurz nach Corona-Infektion: Häufiger als angenommen

Ein positives Testergebnis wenige Tage nach einem negativen Test: Das ist offenbar kein seltenes Phänomen und nicht auf Personen beschränkt, die Paxlovid eingenommen haben.
Schritt um Schritt 1.620 Stufen hinauf: Eberhard Jordan auf seinem Weg in den 60. Stock des DC-Towers.
Gesundheit

Mit 30 % Lungenvolumen auf den DC-Tower: Was der Körper leisten kann

Der COPD-Patient Eberhard Jordan ging zu Fuß über 1.620 Stufen in den 60. Stock des höchsten Bürogebäudes Österreich, des Wiener DC-Towers.
"Krebs kennt keinen Lockdown!" mahnt Experte Christian Singer
Gesundheit

Verpasste Vorsorge: Auf Pandemie folgt "Krebsepidemie"

Eine Million Krebserkrankungen wurden aufgrund der Covid-Krise laut Schätzungen übersehen.
Ein Mann hält eine E-Zigarette in der einen Hand und einige normale Zigaretten in der anderen Hand.
Gesundheit

E-Zigaretten ähnlich schädlich für Herz wie Tabakzigaretten

Auch Marihuana kann zu Herzrhythmusstörungen führen, wie US-Forscher herausfanden.
Neue Empfehlung: Frühchen brauchen Hautkontakt - noch vor dem Brutkasten
Gesundheit

Neue Empfehlung: Frühchen brauchen Hautkontakt - noch vor dem Brutkasten

Frühe Berührung senke das Risiko für Infektionen und verbessere die Überlebenschancen.
Corona: Hunde können Infizierte bei Konzerten erschnüffeln
Gesundheit

Corona: Hunde können Infizierte bei Konzerten erschnüffeln

Die Tiere erkennen die Infektion noch vor dem PCR-Test. Deutsche Forscher sehen Einsatzmöglichkeiten bei Großveranstaltungen.
Omikron macht Sorge
Gesundheit

Omikron-Variante BA.5: Neuer bivalenter Booster-Impfstoff wirkt besser

Nach BionTech/Pfizer veröffentlichte nun auch Hersteller Moderna positive Daten: Mehr neutralisierende Antikörper werden gebildet.
Parsia Jahandani gives Savannah, 12, hepatitis, HPV, and meningitis vaccines at a back-to-school coronavirus disease (COVID-19) and other vaccination clinic, in Westminster
Gesundheit

HPV-Impfung "eine der wichtigsten Maßnahmen gegen viele Krebsarten"

Präsident Paul Sevelda betonte, die Impfung gegen Humane Papilloma Viren sei "eine der wichtigsten Maßnahmen gegen viele Krebsarten".
WHO fordert leichteren Zugang zu Verhütungsmitteln
Gesundheit

WHO fordert leichteren Zugang zu Verhütungsmitteln

Ungewollte Schwangerschaften: In der Corona-Pandemie meldeten 70 Prozent der Länder weltweit, dass der Zugang zu Pille, Kondom und Co. erschwert war.
Wurde unser Immunsystem durch Masken und Isolation geschwächt?
Gesundheit

Wurde unser Immunsystem durch Masken und Isolation geschwächt?

Die langen Corona-Schutzmaßnahmen in den vergangenen Jahren sollen dazu geführt haben, dass unsere Abwehr unterfordert war, heißt es oft. Viele Experten sehen das aber anders.
Warum Sie sich nach einer Corona-Infektion schonen sollten
Gesundheit

Warum Sie sich nach einer Corona-Infektion schonen sollten

Der britische Immunologe Danny Altmann warnt davor, eine Covid-Infektion wie eine Erkältung zu behandeln.
Warum jede Corona-Reinfektion ein zusätzliches Risiko birgt
Gesundheit

Warum jede Corona-Reinfektion ein zusätzliches Risiko birgt

Angesichts seiner Studiendaten hat US-Wissenschafter Ziyad Al-Aly nur einen Rat: "Am besten Sie vermeiden eine Reinfektion."
Schwangere und Babys nach Impfung besser geschützt als nach Infektion
Gesundheit

Schwangere und Babys nach Impfung besser geschützt als nach Infektion

Die Antikörpertiter von Geimpften waren im Nabelschnurblut ähnlich hoch wie im mütterlichen Blut.
++ THEMENBILD ++ CORONA: SARS-COV-2-SEQUENZIERUNG / MUTATIONSJÄGER / SEQUENZIERUNG / LABOR
Gesundheit

Ursprung des Coronavirus: Wissenschaft fischt nach wie vor im Trüben

Laut neuesten Forschungsergebnissen dürften SARS-CoV-2 und Fledermaus-Viren erst vor wenigen Jahren einen gemeinsamen Vorfahren gehabt haben.
1 ... 192 193 194 ... 568

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times