Gesundheit Wer ab Februar 2023 die HPV-Impfung gratis bekommt Erhältlich bei Hausärzten und Impfstellen der Bundesländer sowie während des Wehrdienstes.
Gesundheit Update: Was wir über die neue Variante BQ.1.1 wissen In neuesten Tests erweist sich die Coronavirus-Variante BQ.1.1 resistent gegen alle verfügbaren monoklonalen Antikörper.
Gesundheit Der erste Long-Covid-Tracker kommt auf den Markt Long-Covid-Patient Harry Leeming arbeitet an einem Tracker, der Ruhezeiten berechnet und vorgibt.
Gesundheit Depressionen mit Partydrogen behandeln: Was steckt dahinter? Substanzen mit berauschender Wirkung könnten bei psychischen Erkrankungen helfen. Selbstmedikation ist keine Option.
Gesundheit Corona: Österreich liegt bei Übersterblichkeit weltweit im hinteren Feld Die Situation ist in den USA besonders schlimm. Insgesamt hängt die Übersterblichkeit durch Covid-19 deutlich von der Durchimpfungsraten ab.
Gesundheit Was man für das innere Wohlbefinden tun sollte Wer seine Seele gesund erhalten möchte, sollte sich täglich einen kleinen Urlaub gönnen. Und auch sonst kann man einiges für das eigene Seelenheil tun.
Gesundheit Corona: Tests für Universal-Impfstoff an Hamstern geben Hoffnung Das Vakzin, das auf die Wirbelsäulenhelix des Virus abzielt, war im Tierversuch erfolgreich, zeigt ein Pre-Studie aus den USA.
Gesundheit Hinauf und hinunter: Was uns die Stiegen Wiens erzählen Die Stiegen dieser Stadt verraten uns eine Menge über Wiens Vergangenheit. Ein Spaziergang über historische Stufen.
Gesundheit Wider die Erschöpfung: Was dem Körper und der Psyche Kraft gibt Unternehmensberater Andreas Salcher erklärt in seinem neuen Buch, was Menschen belastet und wie sie aus der Krise finden.
Gesundheit Gesunde Zähne: In Österreich sind abends viele zu müde zum Putzen Milliarden Menschen leiden unter Zahnproblemen, sagt die Weltgesundheitsorganisation. Auch hierzulande könnte der Standard höher sein.
Gesundheit Tschirp, tschirp: So positiv wirkt Vogelgezwitscher auf die Stimmung Ob in der Natur oder in aufgenommener Form, etwa als Klang-CD: Zwei neue Studien belegen die positiven Auswirkungen auf das mentale Wohlbefinden.
Gesundheit "Erstaunliche Daten": Impfung gegen Gehirntumore verlängert das Leben Eine Studie mit einem experimentellen Vakzin aus eigenen Abwehrzellen und Tumormerkmalen zeigte überraschende Ergebnisse. Die Arbeit ist aber umstritten.
Gesundheit Der Winter kommt: Sollte man nachts bei offenem Fenster schlafen? Wenn die Temperatur auf ungemütliche Grade fällt, lassen wir automatisch öfter die Fenster zu. Aber ist das überhaupt richtig?
Gesundheit "ÜberLeben": Ich schaffe Fußball nicht mehr Abschied von der Kindheit: Katar muss auf mich verzichten.
Gesundheit Maskenpflicht in Bus und U-Bahn: Ist sie noch gerechtfertigt? Angesichts der gesunkenen Corona-Infektionszahlen und Spitalsaufnahmen wird die Diskussion um die Maskenpflicht in den Wiener Öffis wieder lauter.
Gesundheit Ärzte warnen: Tausende Tote durch Antibiotikaresistenzen Der unnötige Gebrauch von Antibiotika gegen Viren kann zu Resistenzen führen - mit tödlichen Folgen.
Gesundheit Karotte ja, Sport nein: Wie Kollegen den Lebensstil beeinflussen Das Arbeitsumfeld kann Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einer gesünderen Ernährung ermutigen.