Gesundheit Krebs: Wie Experten eigene Abwehrzellen gezielt scharf machen In einer kleinen Studie wurden eigene T-Zellen genetisch so verändert, dass sie den Tumor des jeweiligen Patienten besser erkennen konnten.
Gesundheit Durch die Höhen und Tiefen der Architektur: ein Herbstspaziergang Ein Herbstspaziergang vorbei am Architektur-Missgriff der Mannervilla zum schönen Kirchturm am Max-Schmidt-Platz.
Gesundheit EMA empfiehlt Zulassung des angepassten BA.4/BA.5-Impfstoffes ab 5 Jahren Bisher war nur der ursprüngliche Impfstoff mit dem "Wuhan"-Virustyp in dieser Altersgruppe zugelassen.
Gesundheit Covid-Impfung: Welche Auswirkungen hat sie auf den Herzmuskel? Für Diskussionen sorgt eine Studie der Uni Basel über "milde Herzmuskelzellschäden" nach einer Corona-Impfung. Laut Aussendung geht es um die dritte Impfung.
Gesundheit Weltpremiere: Erstmals vier Männern ein Verhütungsgel injiziert Ein Gel soll die Samenleiter für die Spermien unpassierbar machen. Der Effekt soll zwei Jahre anhalten und - im Gegensatz zur Vasektomie - umkehrbar sein.
Gesundheit Genesen heißt nicht gesund: Long Covid trifft Erwachsene und Kinder Neue Daten zeigen, dass viele Menschen auch Monate nach einer Corona-Infektion noch gesundheitliche Probleme haben.
Gesundheit Corona: EMA gab grünes Licht für Sanofi-Impfstoff Das Vakzin kann für Auffrischungsimpfungen eingesetzt werden und zeite eine hohe Wirksamkeit gegen Omikron.
Gesundheit Mutter-Kind-Pass: "In fünf Jahren Säuglingssterblichkeit halbiert" Der Gynäkologe Sepp Leodolter über die Anfänge und den Erfolg des von seiner Mutter 1974 initiierten Mutter-Kind-Passes.
Gesundheit Diabetes: Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen Rund 1,15 Millionen Diabetes-Kranke gibt es in Österreich - Tendenz steigend.
Gesundheit Minimal-Sport: Mit diesen Tricks können Sie Ihr Leben verlängern Mit wenig Aufwand, viel Effekt – kurze und intensive Bewegungseinheiten sorgen für mehr Lebensjahre.
Gesundheit Polio-Ausbruch: New York kämpft gegen eine Rückkehr der Kinderlähmung Jahrelang gab es in den USA keine Polio-Fälle mehr - Lösung im Kampf gegen den Ausbruch könnte ähnliches Mittel sein wie das, was ihn wohl ausgelöst hat.
Gesundheit Neue Forschung: Wie Gelähmte wieder gehen können Neun Patienten in der Schweiz können nach einer Therapie wieder stehen und ein paar Schritte gehen.
Gesundheit Long Covid: Drei von vier Betroffenen mussten im Job reduzieren Bei nahezu allen kam es zu Einschränkungen ihrer Arbeitsfähigkeit. Jeder Fünfte musste aufhören zu arbeiten.
Gesundheit Hashimoto: Wenn Medikamente nicht ausreichen Fast jeder Zehnte leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse – mit weitreichenden Folgen. Eine Expertin erklärt, was Betroffenen hilft.
Gesundheit Covid: Neues Impfpflaster elfmal wirksamer als Impfung mit Nadel Nach Erfolgen bei Mäusen startet nun eine Phase-1-Studie bei Menschen. Bis das Pflaster einsetzbar ist, wird es aber noch dauern.
Gesundheit Warum sich Rapid-Größen vom OP-Roboter den Bart rasieren lassen Rapid-Kapitän Dibon und Cheftrainer Barišić legten sich unter das von einem Oberarzt per Roboterarm gesteuerte Rasiermesser. Hintergrund ist eine Aktion zur Früherkennung von Prostatakrebs.