Gesundheit Auch Großbritannien führt Covid-Tests für Chinesen bei Einreise ein Aufgrund der explodierenden Infektionszahlen in China reagieren jetzt immer mehr Länder rund um den Globus.
Gesundheit "ÜberLeben": Halbierte Getötete - Die besten Sprachpannen des Jahres Sprachpannen-Rückblick, Teil 1: Gekackte Fiesch, Dunkelziefer und Guido Tartarozzi.
Gesundheit Welche Varianten die Welle in China antreiben: Was wir wissen Die EU entschied sich am Donnerstag vorerst gegen Tests von Chinesen bei ihrer Ankunft in Europa - nach Schätzungen sind in China schon Zehntausende ums Leben gekommen.
Gesundheit Untersuchung zu Ebola-Impfungen: Stärkere Immunantwort bei Kindern Chancen auf Kontrolle von Ausbrüchen deutlich besser als 2014/2015. Das zeigte eine neue Studie aus Kinshasa.
Gesundheit Studie: Probiotika können Mundgeruch effektiv beseitigen Studienergebnisse zeigten eine deutliche Reduzierung des wahrnehmbaren Mundgeruchs, wenn die Patienten probiotische Bakterien verabreicht bekommen hatten.
Gesundheit Schlafparalyse: Der Horror zwischen Wachen und Schlafen Wenn das Phänomen der Schlafstarre eintritt, setzt bei Betroffenen oft die Todesangst ein.
Gesundheit Wiener Wissenschafter entdecken Immun-Signatur für Long Covid Vergleich von Plasmaproben zeigt starke anti-entzündliche Marker bei chronischer Erschöpfung.
Gesundheit Scharlach-Erreger: Für Eltern schwer von Virusinfekt zu unterscheiden Mehr A-Streptokokken-Infektionen führen zu einem Anstieg von Mandelentzündungen. Nicht immer kommt auch noch ein Ausschlag dazu.
Gesundheit Italienische Flughäfen testen Passagiere aus China: Jeder Zweite positiv Region Lombardei ergreift Vorbeugungsmaßnahmen. Für Österreich ist Ähnliches derzeit nicht geplant.
Gesundheit Forscher entdecken Ursache für Corona-Entzündungssyndrom PIMS Das schwere Multi-Entzündungssyndrom basiert wahrscheinlich auf einen Fehler im angeborenen Immunsystem.
Gesundheit Neue Mutationen: Trotz Endemie wird Covid-19 "nicht ungefährlicher" Die neue Untervariante XBB.1.5 sorgt in den USA für ein Ansteigen der Krankenhausaufenthalte. Und die Lage in China spitzt sich zu.
Gesundheit Epidemiologin: "Eine Endemie ist kein wundersamer Zustand" Eva Schernhammer von der MedUni Wien sieht eine "gewisse Erleichterung" der Corona-Situation, "aber noch ist nicht alles vorbei".
Gesundheit Corona: Diskussion nach Aussage Drostens zu Endemie Von Laer und Elling pflichten Drosten-Einschätzung bei. Gecko warnt vor Unterschätzung der Lage. Ellling: RSV, Influenza und "Erosion im Gesundheitssystem" akutes Problem.
Gesundheit Lagevrio schützt Geimpfte nicht vor einem schweren Verlauf Das antivirale Covid-19-Medikament Lagevrio konnte das Risiko für einen schweren Verlauf bei infizierten Geimpften nicht reduzieren.
Gesundheit Bekanntes Diabetes-Medikament reduziert das Risiko für Long Covid Bei Erwachsenen mit einer Coronavirus-Infektion verringerte das Diabetes-Medikament Metformin die Entwicklung von Long Covid um 42 Prozent.
Gesundheit Gesund ins Jahr 2023: Wie man seine Vorsätze einhält Gesund zu bleiben steht auf der Neujahrswunschliste ganz weit oben. Doch nur zu wünschen bringt wenig, man sollte besser den Vorsatz fassen, aktiv mehr für seine Gesundheit zu tun.
Gesundheit Nach Drosten-Aussage zu Pandemieende: Ist Corona jetzt vorbei? Dass der Berliner Virologe Christian Drosten die Pandemie für beendet erklärt, sorgt für Aufsehen. Die WHO und auch das Gesundheitsministerium sind zurückhaltend.