Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 181 182 183 ... 567
Zu Weihnachten zu viel gegessen? So fühlt man sich weniger voll
Gesundheit

Zu Weihnachten zu viel gegessen? So fühlt man sich weniger voll

Gegen das Völlegefühl nach Weihnachten gibt es oft Schnaps, Tee und zwei Tage kein Essen. Aber ist das richtig?
Der deutsche Virologe Christian Drosten
Gesundheit

Deutscher Virologe Drosten: Corona-Pandemie ist "vorbei"

Die Immunität in der Bevölkerung werde nach diesem Winter so breit und belastbar sein, dass das Virus im Sommer kaum noch durchkommen könne.
Erkältete Frau mit Husten hält Thermometer in die Höhe.
Gesundheit

Erste Anzeichen: Hat die Infektionswelle ihren Höhepunkt erreicht?

Ein deutscher Intensivmediziner sieht den Höhepunkt bei den Erkrankungszahlen erreicht. In Österreich könnten die Weihnachtsferien einen dämpfenden Effekt haben.
Krebsforschung: Warum das Jahr 2022 so besonders war
Gesundheit

Krebsforschung: Warum das Jahr 2022 so besonders war

Chemotherapie-Wirkstoffe, die in Krebszellen hineingeschmuggelt werden, erster Erfolg mit einer mRNA-Impfung: Auf vielen Gebieten gab es Fortschritte.
Ein Arzt untersucht ein Baby.
Gesundheit

Kinderärzte zum Medikamenten-Engpass: "Fordernde Ausnahme-Situation"

Die Suche nach verfügbaren Medikamenten oder zumindest passenden Alternativen sorgt bei Eltern wie auch Ärztinnen und Ärzten für zusätzlichen Stress.
Symbolbild Malaria-Impfung: Arzt mit Spritze
Gesundheit

Biontech startete klinische Studie mit Malaria-Impfstoff

mRNA-basiertes Vakzin mit 60 Probanden in den USA in Phase-1.
UNO-Generalsekretär Guterres in Sorge
Gesundheit

UNO-Chef fordert gemeinsame Vorbereitung auf weitere Pandemien

Internationaler Tag der Epidemievorsorge am 27. Dezember. Covid-19-Erreger vor rund drei Jahren entdeckt.
Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Python
Gesundheit

Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Python

Studie: Normal gehen ist langweilig - und verbraucht weniger Kalorien als die Gangarten des "Ministry of Silly Walks".
Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Pythons "Silly Walk"
Gesundheit

Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Pythons "Silly Walk"

Studie: Normal gehen ist langweilig - und verbraucht weniger Kalorien als die Gangarten des "Ministry of Silly Walks".
Mehrere Millionen Menschen wurden in China getestet
Gesundheit

Corona: Angst vor neuen Virus-Varianten in China

Vorschlag über Flugstopp aus dem Ausland. Mit einer Million Infektionen am Tag wächst das Risiko für Virusveränderung.
Guido Tartarotti
Gesundheit

"ÜberLeben": Der Weihnachtsbär leuchtet

Habt es schön und haltet die Füße warm!
Themenbild Grippewelle 2022, Frau putzt sich die Nase
Gesundheit

Rekordwerte: Die Grippewelle erfasst Österreich

Bei Influenza werden noch vor Weihnachten Rekordwerte verzeichnet. Derzeit kursieren aber auch einige andere Erreger, die ähnliche Symptome verursachen.
Grippewelle: Diese Hausmittel helfen jetzt
Gesundheit

Grippewelle: Diese Hausmittel helfen jetzt

Rettichsaft und Zwiebelwickel: Es gibt Klassiker, die schon Oma und Mutter anwendeten und in der Volksmedizin lange Tradition haben.
Rettichsaft und Zwiebelwickel: Diese Hausmittel helfen jetzt
Gesundheit

Rettichsaft und Zwiebelwickel: Diese Hausmittel helfen jetzt

Grippewelle: Es gibt Klassiker, die schon Oma und Mutter anwendeten und in der Volksmedizin lange Tradition haben.
Corona: Gecko warnt auch vor Endemie
Gesundheit

Corona: Gecko warnt auch vor Endemie

Personalprobleme in Spitälern durch weitere Infektionserkrankungen nicht auszuschließen.
Massive Corona-Welle in China: Hunderttausende Tote werden befürchtet, Berichte über schwere Krankheitsverläufe häufen sich.
Gesundheit

Heftige Corona-Welle in China: Was bedeutet das für Österreich?

Weltweit warnen Experten vor Hunderttausenden Toten in China. Die Folgen für Europa sind nicht abschätzbar. Wobei es ein Szenario gibt, das die wenigsten negativen Folgen hätte.
CORONA: PK "PROMINENTE GESUNDHEITSEXPERT*INNEN FORDERN PATENTFREIGABE FÜR COVID-IMPFSTOFFE UND MEDIKAMENTE"
Gesundheit

Epidemiologe Gartlehner: "Bis zu einer Million Tote in China"

China hat die strengen Corona-Regeln massiv gelockert. Mit weitreichenden Folgen, warnt der Experte.
1 ... 181 182 183 ... 567

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times