Gesundheit Zu Weihnachten zu viel gegessen? So fühlt man sich weniger voll Gegen das Völlegefühl nach Weihnachten gibt es oft Schnaps, Tee und zwei Tage kein Essen. Aber ist das richtig?
Gesundheit Deutscher Virologe Drosten: Corona-Pandemie ist "vorbei" Die Immunität in der Bevölkerung werde nach diesem Winter so breit und belastbar sein, dass das Virus im Sommer kaum noch durchkommen könne.
Gesundheit Erste Anzeichen: Hat die Infektionswelle ihren Höhepunkt erreicht? Ein deutscher Intensivmediziner sieht den Höhepunkt bei den Erkrankungszahlen erreicht. In Österreich könnten die Weihnachtsferien einen dämpfenden Effekt haben.
Gesundheit Krebsforschung: Warum das Jahr 2022 so besonders war Chemotherapie-Wirkstoffe, die in Krebszellen hineingeschmuggelt werden, erster Erfolg mit einer mRNA-Impfung: Auf vielen Gebieten gab es Fortschritte.
Gesundheit Kinderärzte zum Medikamenten-Engpass: "Fordernde Ausnahme-Situation" Die Suche nach verfügbaren Medikamenten oder zumindest passenden Alternativen sorgt bei Eltern wie auch Ärztinnen und Ärzten für zusätzlichen Stress.
Gesundheit Biontech startete klinische Studie mit Malaria-Impfstoff mRNA-basiertes Vakzin mit 60 Probanden in den USA in Phase-1.
Gesundheit UNO-Chef fordert gemeinsame Vorbereitung auf weitere Pandemien Internationaler Tag der Epidemievorsorge am 27. Dezember. Covid-19-Erreger vor rund drei Jahren entdeckt.
Gesundheit Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Python Studie: Normal gehen ist langweilig - und verbraucht weniger Kalorien als die Gangarten des "Ministry of Silly Walks".
Gesundheit Gehen wie Mr. Teabag: Abnehmen mit Monty Pythons "Silly Walk" Studie: Normal gehen ist langweilig - und verbraucht weniger Kalorien als die Gangarten des "Ministry of Silly Walks".
Gesundheit Corona: Angst vor neuen Virus-Varianten in China Vorschlag über Flugstopp aus dem Ausland. Mit einer Million Infektionen am Tag wächst das Risiko für Virusveränderung.
Gesundheit Rekordwerte: Die Grippewelle erfasst Österreich Bei Influenza werden noch vor Weihnachten Rekordwerte verzeichnet. Derzeit kursieren aber auch einige andere Erreger, die ähnliche Symptome verursachen.
Gesundheit Grippewelle: Diese Hausmittel helfen jetzt Rettichsaft und Zwiebelwickel: Es gibt Klassiker, die schon Oma und Mutter anwendeten und in der Volksmedizin lange Tradition haben.
Gesundheit Rettichsaft und Zwiebelwickel: Diese Hausmittel helfen jetzt Grippewelle: Es gibt Klassiker, die schon Oma und Mutter anwendeten und in der Volksmedizin lange Tradition haben.
Gesundheit Corona: Gecko warnt auch vor Endemie Personalprobleme in Spitälern durch weitere Infektionserkrankungen nicht auszuschließen.
Gesundheit Heftige Corona-Welle in China: Was bedeutet das für Österreich? Weltweit warnen Experten vor Hunderttausenden Toten in China. Die Folgen für Europa sind nicht abschätzbar. Wobei es ein Szenario gibt, das die wenigsten negativen Folgen hätte.
Gesundheit Epidemiologe Gartlehner: "Bis zu einer Million Tote in China" China hat die strengen Corona-Regeln massiv gelockert. Mit weitreichenden Folgen, warnt der Experte.