Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 570
Ein rotes Plastikherz in einer Bandage
Fragen des Lebens

Wie geht es weiter mit dem Sex nach dem Herzinfarkt?

Wann ist Sex nach einem Herzinfarkt wieder sicher? Und wie man den Druck aus der Beziehung nimmt. Psychotherapeut Christian Beer von der Wiener Couch gibt Rat.
Arzt
Gesundheit

Studie: Ärzten, die KI verwenden, wird weniger vertraut

Das ist selbst dann so, wenn Künstliche Intelligenz gar nicht für die Diagnose eingesetzt wird.
FILE PHOTO: Evidence of Alzheimer’s disease on PET scans at the Center for Alzheimer Research and Treatment in Boston
Gesundheit

Bedenken ausgeräumt: Arzneiagentur empfiehlt weiteres Alzheimer-Mittel

Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA spricht sich nach anfänglicher Ablehnung für ein zweites Antikörper-Mittel gegen Alzheimer aus.
Grafik von einem Paar Rücken an Rücken
Fragen des Lebens

Nach Seitensprung – wie gewinne ich sie zurück?

Wie gewinnt man das Vertrauen des Partners nach einem Seitensprung wieder zurück? Psychotherapeut Christian Beer gibt Rat.
Hände halten ein Puzzle in Form eines Gesichts, bei dem sich einzelne Steine im Bereich des Gehirns lösen.   Alzheimer wird derzeit häufig erst spät erkannt. Bluttests könnten das ändern.and children hands holding brain with puzzle paper cutout, autism, memory loss, dementia, epilepsy and alzheimer awareness, world mental health day concept
Gesundheit

Alzheimer: Wie Bluttests eine frühere Diagnose ermöglichen könnten

Ein Bluttest von Roche soll helfen, frühzeitig eine Alzheimer-Erkrankung auszuschließen. Wie ein Neurologe den Test einschätzt.
Fuchs in einem Garten
Gesundheit

Fuchsbandwurm-Infektionen häufiger als gedacht

In Österreich steigen die Zahlen von wenigen Einzelfällen auf rund 20 Neuinfektionen jährlich an. Forschende fordern daher bessere Erfassung, einheitliche Diagnose-Standards und mehr Aufklärung.
Ragweed im Waldstück
Gesundheit

Pollensaison gestartet: Beifuß und Ragweed belasten Allergiker

Unkraut ist nicht nur im Garten lästig, Beifuß und Ragweed belasten auch immer mehr Pollenallergiker.
Halloumi
Positive Neuigkeiten

Laut AK-Test: In Österreich gibt es nur echten Zypern-Halloumi zu kaufen

Immer mehr gefälschte Halloumi-Produkte tauchen auf europäischen Märkten auf. Die AK Oberösterreich hat daher Halloumi-Produkte in heimischen Supermärkten überprüft.
Er kam ein paar Tage zu früh, aber er kam gesund zur Welt: Elias Neffati in der ersten Stunde seines Lebens im Wiener AKH
Gesundheit

Risiko für Verzögerung der Sprachentwicklung bei Frühgeburten erhöht

Generell weisen Frühgeborene ein höheres Risiko für Entwicklungsverzögerungen auf.
Impact of Semaglutide therapy on weight loss and unhealthy eating habits abstract concept with human silhouette, injection pen and fast food elements
Gesundheit

Medikamente gegen Übergewicht: So rasch nimmt man danach wieder zu

Egal, welches Präparat man einnimmt: Setzt man Tabletten oder Spritzen wieder ab, ist das Risiko einer neuerlichen Gewichtszunahme groß.
Früherkennung von Alzheimer ist sehr wichtig
Gesundheit

Bluttest zur Abklärung von Alzheimer zugelassen

Gemeinsam wurde der Test mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly entwickelt. Die Zulassung erhielt Roche.
Wecker liegt auf einem Essteller, link und recht Löffel und Gabel
Gesundheit

Mahl-Zeit! Die innere Uhr bittet zu Tisch

Die Chrononutrition ist ein junges Forschungsfeld, das das bewusste Timing unserer Mahlzeiten in den Fokus rückt.
Vater Kind und Mutter alles schlecht gelaunt
Fragen des Lebens

Wie einigen wir uns trotz unterschiedlicher Auffassung von Erziehung?

Wie löst man das Problem, wenn man sich in Fragen der Kindererziehung nicht einig ist? Psychotherapeut Christian Beer gibt Rat.
Frau wirkt gestresst und liegt auf ihrem gepackten Koffer.
Gesundheit

Koffer gepackt, plötzlich krank: Welche Medikamente den Urlaub retten können

Kurz vor der Abreise kratzt der Hals, der Rücken zwickt: Eine Apothekerin verrät, wie man die Fahrt in den Urlaub doch noch antreten kann.
Person nutzt Seifenspender.
Gesundheit 11 Kommentare

Sogar im Spital: Fast jeder Zweite wäscht nach dem Klo nicht die Hände

Expertinnen und Experten plädieren für neuerliche Aufklärungskampagnen.
Frau mit Maßband um Taille und Bauch.
Gesundheit

Bauchfett und Sterblichkeit bei Frauen: Taillenumfang laut Studie bedeutend

Laut einer aktuellen US-Studie für die Altersgruppe der 50- bis 79-Jährigen ist der Body-Mass-Index nicht allein ausschlaggebend.
blue ink in water isolated on white background
Gesundheitsrisiken

Methylenblau: Warum der Hype gefährlich ist

Seit Langem ist die Chemikalie als Färbemittel bekannt. In den sozialen Medien wird sie von Influencern als Wundermittel beworben. Doch Experten warnen vor der unkritischen Nutzung.
1 ... 11 12 13 ... 570

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times