Wie geht es weiter mit dem Sex nach dem Herzinfarkt?

Wie geht es weiter mit dem Sex nach dem Herzinfarkt?
Johann (55) fragt:
Ich hatte vor einigen Monaten einen Herzinfarkt und erhole mich gut. Seitdem habe ich aber Angst vor Überlastung beim Sex, und mit meiner Partnerin spreche ich kaum darüber. Wann ist Sex nach einem Herzinfarkt wieder sicher? Und wie können wir als Paar entspannt damit umgehen, ohne Druck?
Antwort:
Klären Sie Ihre individuelle Belastbarkeit mit Ihrem Kardiologen. Viele Herzmedikamente wie Beta-Blocker oder Diuretika können Libido und Erektionsfähigkeit beeinträchtigen. Sprechen Sie das offen an – oft gibt es verträgliche Alternativen. Niedriger Blutdruck kann Erschöpfung und verminderte Erregbarkeit verursachen. Angst vor sexuellen Problemen verstärkt das oft psychisch – ein Teufelskreis. Sexualmedizinische Beratung oder Paartherapie helfen, Ursachen zu klären und Sicherheit zu schaffen. Auch der Umgang in der Partnerschaft ist entscheidend: Sprechen Sie offen mit Ihrer Partnerin. Wenn Nähe unausgesprochen bleibt, entsteht oft Distanz. Sexualität beginnt nicht mit Penetration, sondern mit Berührung, Zuwendung und Vertrauen. Gerade in der Genesung können solche Momente sehr stärkend wirken. Wenn Ihr Arzt grünes Licht gibt, finden Sie gemeinsam und achtsam zurück zu einem erfüllten Liebesleben – in Ihrem Tempo.
Aus allen Zuschriften wählt die Redaktion drei Fragen aus, die "Dr. Leben" in der nächsten Ausgabe des KURIER leben Magazin beantwortet. Und auch auf kurier.at erscheinen. Die Daten bleiben im KURIER und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kommentare