Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 565
Sonnencremen im Test: Diese 7 Produkte schneiden am besten ab
Gesundheit

Sonnencremen im Test: Diese 7 Produkte schneiden am besten ab

7 von 19 geprüften Produkten erhielten die Note "Sehr gut", zwei der teuersten Mittel fielen aber durch. Zudem wird vor der Verwendung alter Cremen gewarnt.
Ein Markt in Tansania: Die traditionelle Ernährung ist reich an Gemüse und Hülsenfrüchten, die Immunabwehr profitiert davon
Gesundheit

Wie rasch Ernährung auf Entzündungswerte und Immunsystem wirkt

Zwei Wochen westliches Fast Food statt pflanzenreicher Kost reichen aus, um Entzündungswerte im Blut steigen zu lassen.
Diskutierten bei "Spontan gefragt" auf KURIER.TV: Kabarettist und Kinderchirurg Omar Sarsam, Biochemiker Marco Hein, Genetiker Markus Hengstschläger (v. l. n. r.).
Gesundheit

Unbekannte Viren, die uns nicht krank machen: Was tun sie im Körper?

Wissenschaftstalk „Spontan gefragt“ auf KURIER.TV. Weit verbreitet, kaum bekannt: Welche Funktion haben „friedliche“ Viren im Körper?
Elly Tanaka mit einem Axolotl: „Sie können  auch das Rückenmark und  Teile des Gehirns neu bilden.“
Gesundheit

"Austro-Nobelpreis" für Elly Tanaka: "Regeneration ist magisch"

Die neue Trägerin des Wittgenstein-Preises, die Biochemikerin Elly Tanaka, hat erforscht, wie ein Axolotl Organe nachwachsen lässt. Das könnte die Medizin verändern.
Hund zieht an der Leine.
Gesundheit

Gassigehen mit Leine: Neue Studie zeigt, welche Verletzungen drohen können

Das energische Ziehen des Hundes an der Leine kann bei Halterinnen und Haltern Verletzungen an bestimmten Körperstellen nach sich ziehen, zeigt eine neue Erhebung.
Parasitische Auwaldzecke auf einem Objektträger in der Hand eines Labortechnikers.
Gesundheit

FSME-Infektion durch Zeckenbiss: Heuer bisher 25 Personen im Spital behandelt

Seit Jahresbeginn wurden zudem von der Bevölkerung bereits mehr als 2.650 Zecken in ein Citizen-Science-Projekt zur Analyse abgegeben.
"Sommermythen": Was hilft wirklich bei Hitze – und was nicht?
Gesundheit

"Sommermythen": Was hilft wirklich bei Hitze – und was nicht?

Faktencheck: Scharfes Essen gegen Hitze, Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz und weitere "gut gemeinte Ratschläge". Was hilft wirklich?
Illustration Psyche.
Interview

Boom der Selbstdiagnosen: Warum nicht jedes Leiden eine Störung ist

Immer mehr Menschen deuten ihre seelischen Zustände als krankhaft. Was es mit der Pathologisierung der gesunden Psyche auf sich hat, erforscht der Psychologe Marcus Roth.
Waage mit Maßband
Gesundheit

Neue Pille bei Diabetes und Adipositas: Fettverbrennung ohne Appetitverlust

Ein internationales Forscherteam hat eine neue Substanz entwickelt, die bei Typ-2-Diabetes und Adipositas den Blutzucker senkt und die Fettverbrennung fördert – ohne typische Nebenwirkungen.
Hepatitis-Virus-Test in Händen eines Labotmitarbeiters.
Gesundheit

Anstieg der Hepatitis-A-Fälle: So groß ist die Gefahr in Österreich

Die europäische Gesundheitsbehörde ECDC berichtet von einer unerwartet hohen Zahl von Hepatitis-A-Erkrankungen seit Anfang des Jahres. Wie ist die Lage in Österreich einzuschätzen?
Frau mit Kopfschmerzen
Gesundheit

Studie: Diabetes-Medikament halbiert Migräne-Tage

Ein Wirkstoff aus der Diabetes-Therapie lindert in einer Studie Migräne bei adipösen Patientinnen und Patienten – offenbar durch einen bisher unbekannten Mechanismus.
Sommergespräch mit Michael Musalek
Gesundheit

Michael Musalek: Endlich Urlaub, endlich zur Ruhe kommen

Der Urlaub ist oft mit hohen Erwartungen verbunden. Erholung ist aber nichts, das in zwei Wochen gepackt werden kann – sondern eine Form bewusster Lebenseinstellung.
Zwei junge Frauen beim Reformer Pilates
Gesundheit

Padel, Pilates, Pedale: 3 Fitnesstrends im Check

Neue Sportarten sorgen für frischen Wind im Trainingsalltag – und motivieren zur Bewegung. Aber was bringen sie wirklich?
Eine Frau hält ein Schild mit Smiley-Gesicht hoch.
Gesundheit

Wutausbrüche im Kindesalter können Depressionen im Teenageralter ankündigen

Emotionale Ausbrüche wie Stimmungsschwankungen, Überreizung oder schnelle Frustration im Alter von sieben Jahren können ein Warnsignal sein.
Hawaiian pizza
Gesundheit

Pizza-Experiment zeigt: Langsamer essen, länger satt

Mehr Kauen, kleinere Bissen und ein langsamer Takt: Eine japanische Studie bestätigt, wie einfache Veränderungen beim Essen das Sättigungsgefühl beeinflussen und vielleicht beim Abnehmen helfen.
Eine Frau greift sich ans Herz.
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen: Erstmals eigene Empfehlungen für die Behandlung

Obwohl die Unterschiede seit Jahren bekannt sind, wurden sie im klinischen Alltag bislang nur unzureichend berücksichtigt.
Junge Frau mit Kopfweh
Gesundheit

Migräne: Schlafmangel verstärkt Symptome

Die Großhirnrinde von Migränepatienten reagiert auf Schmerzsignale nach Schlafmangel deutlich anders als bei gesunden Personen.
1 ... 11 12 13 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times