Gesundheit Neue Studie warnt: Schwere Kopfverletzungen nach E-Scooter-Unfällen E-Scooter-Unfälle führen häufig zu Verletzungen. Die meisten Betroffenen benötigen intensivmedizinische Versorgung.
Gesundheit Fitnesstrend "Japanisches Gehen": Besser als 10.000 Schritte Beim Japanese Walking geht es weniger um die Schritte, als um die Intensität. Was ein Sportmediziner dazu sagt.
Gesundheit Schutz für Neugeborene vor RSV: Erfolg mit passiver Baby-Impfung Neue Datenauswertungen zu klinischen Studien und aus täglicher Routine zeigt positiven Effekt: Deutlich weniger Infekte.
Gesundheit Adipositas beginnt im Kopf Bereits fünf Tage Junkfood können die Insulinwirkung im Gehirn stören und so der Entstehung von Adipositas und Typ-2-Diabetes den Weg ebnen.
Gesundheit Forschung: Kommt das Impfpflaster statt der Spritze? Das Wiener Biotechnologie-Start-up Cutanos forscht an gezielter Wirkstoffübertragung, um innovative Therapien zu entwickeln, die bestimmte Zellen oder Gewebe präzise adressieren.
Gesundheit Experte über Krafttraining: "Kohlenhydrate sind wichtiger als Proteine" Sportwissenschafter Michael Koller erklärt, warum Krafttraining alleine beim Abnehmen nicht hilft und was man bei der Ernährung beachten muss.
Gesundheit Hauptgrund für dauerndes Schnarchen: Kommt bald eine Pille gegen Schlafapnoe? Eine neue Kombi-Arznei gegen obstruktive Schlafapnoe könnte in den USA in naher Zukunft zugelassen werden. Auch heimische Fachleute zeigen sich interessiert.
Gesundheit EMS-Training: Was Trainieren unter Strom wirklich bringt Beim EMS-Training werden Muskeln zwar stärker, aber nicht unbedingt leistungsfähiger.
Gesundheit Diabetes verhindern: Täglicher Aroniasaft und Sport bessern Prä-Diabetes In einer Studie konnten schon nach 2 Wochen positive Effekte nachgewiesen werden. Wieviel Aroniasaft braucht es dafür?
Gesundheit Substanz aus halluzinogenen Pilzen: Wie Krebspatienten profitieren könnten Psilocybin, die wichtigste psychoaktive Komponente halluzinogener Pilze, könnte laut einer neuen Studie auch für Krebspatientinnen und -patienten interessant sein.
Gesundheit Fit mit Babybauch: Gewichte stemmen bis zum Tag der Geburt Immer mehr Frauen bleiben bis zur Geburt sportlich. Nicht nur Schwangerengymnastik, sondern auch intensives Krafttraining boomt bei werdenden Mamas und auch danach.
Gesundheit 11 Kommentare Psychische Gesundheit braucht Struktur – nicht erst, wenn es zu spät ist Österreichs Versorgung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie steht seit dem Amoklauf in Graz unter Druck. Experten fordern umso mehr tiefgreifende Reformen, flächendeckende Prävention und verlässliche Anlaufstellen.
Gesundheit Donauinselfest: Welche Pollen und Sporen Allergiker belasten können Die bisherige Gräserpollensaison verläuft überdurchschnittlich. Am Donauinselfest ist mit bestimmten Pollen und Pilzsporen zu rechnen.
Analyse 20 Kommentare Jung und faul: "Manche Zehnjährige können keinen Purzelbaum mehr" Die Folgen sind bereits sichtbar: Jeder Zweite ist übergewichtig. Warum viele so unsportlich sind und wie es gelingt, aktiv zu werden.
Gesundheit Fortschritt bei ALS: Gedanken werden zur Stimme Ein US-Forschungsteam hat einem Mann mit der unheilbaren Muskelerkrankung ALS ermöglicht, in Echtzeit zu sprechen – ein Hoffnungsschimmer für viele, etwa auch den prominenten Schauspieler Eric Dane.
Gesundheit Mehr Gehen führt zu weniger Schmerzen im Rücken Wie viel man geht, ist wichtiger, als wie schnell, um Rückenschmerzen zu verringern.
Gesundheit Überraschende Studie: Einsamkeit erhöht Sterberisiko bei Pflegebedürftigen nicht Neue internationale Untersuchung widerspricht der gängigen Annahme, dass Einsamkeit ebenso gesundheitsschädlich sei wie das Rauchen von 15 Zigaretten am Tag.