Wechsel So gelingt Eltern und Kindern der Neustart nach der Volksschule In höheren Schulen erwartet Zehnjährige eine gehörige Portion an Neuem. Wie der Wechsel gelingt und wie Eltern Kinder in ihrer Selbstständigkeit am besten unterstützen.
Gesundheit Wie Sie mit einem Zeitaufwand von nur 15 Minuten Ihr Leben verlängern Ein Viertelstunde zügigen Gehens pro Tag hat in einer neuen Untersuchung deutliche Effekte gezeigt.
Gesundheit Michael Musalek: Es ist nie zu spät - vom Mut, sich neu zu denken Das Gehirn ist ein Leben lang formbar, Veränderung ist immer möglich: Nicht trotz, sondern wegen unserer Menschlichkeit. Wer dafür offen bleibt, kann sein Leben neu gestalten.
Gesundheit Wochenendrisiko: Neue Studie warnt vor "Sozialer Apnoe" Australisches Forschungsteam identifizierte eine bisher offenbar zu wenig beachtete Form der Schlafstörung mit Atemaussetzern.
Gesundheit Krankheit von Monica Seles: Wenn sogar die Kraft fürs Frisieren fehlt Ex-Tennis-Star Monica Seles spricht erstmals über ihre Autoimmunerkrankung, die ihren Alltag sehr erschwert.
Gesundheit Keine Einbildung: Hypochonder leiden wirklich! Doktorhopping, Selbstuntersuchungen und ständige Nervosität: Eine Expertin erklärt die Ursachen für Hypochondrie und wie Betroffene ihre Sorgen loswerden.
Gesundheit Sonnenbrand: Welche Hausmittel wirklich wirken Finger weg von Natron bzw. Backpulver - Gurkenscheiben, Aloe vera und Wickel mit Schwarz- oder Grüntee können helfen.
Gesundheit Rheumatologe warnt: "Wer zu viel misst, misst Mist" Rheumatische Erkrankungen stellen das Leben auf den Kopf. Beschwerden müsse man sofort ernst nehmen – aber nicht alle Menschen mit Symptomen sind automatisch betroffen.
Gesundheit Leben als hochsensibler Mensch: Was wirklich hilft Hochsensibilität erkennen: Warum 15 bis 20 Prozent der Menschen intensiver fühlen – und was das für ihr Leben heißt.
Gesundheit Warum wir im Sommer weniger schlafen – und das nicht unbedingt schlimm ist Wenn die Nächte heiß sind, wird der Schlaf oft knapp – und das sorgt für Frust. Doch warum schlafen wir im Sommer schlechter – und ist das wirklich immer ein Problem?
Gesundheit Outdoor-Sport bei Hitze: 8 Tipps für heiße Tage Hitze und starke Sonneneinstrahlung können den Körper schnell an seine Grenzen bringen. Wie man vorbeugt.
Gesundheit Testosteron im Sinkflug: Wenn Männer in den Wechsel kommen Auch Männer durchlaufen mit fortschreitendem Alter hormonelle Veränderungen – nicht selten sind sie spürbar. Der Prozess ist schleichender als bei Frauen und mit einem Mangel an männlichen Sexualhormonen assoziiert.
Gesundheit Impfungen: Auch bei stark Immungeschwächten gute Wirkung Zwei Studien werteten die Immunreaktionen nach Impfungen gegen Gürtelrose und Covid-19 aus. Es gab ein gutes Ansprechen.
Gesundheit Vorzeitige Menopause: "Zustände betroffener Frauen werden oft bagatellisiert" Für die allermeisten Frauen ist die Menopause ein Thema der zweiten Lebenshälfte. Manche werden aber schon deutlich früher davon überrascht.
Gesundheit 4 Kilogramm oder mehr: Wenn das Baby bei der Geburt viel zu groß ist Bei immer mehr Geburten sind Säuglinge sehr groß und schwer. Woran das liegt und worauf sich Eltern einstellen müssen.
Gesundheit Leberzirrhose: Abstinenz kann Krankheitsverlauf umkehren Ein vollständiger Verzicht auf Alkohol kann die Prognose von Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung verbessern.
Gesundheit Übergewicht: Kommen statt der Abnehmspritzen bald Abnehmpillen? Im Wettlauf um die erste Abnehmtablette mit derselben Wirkweise wie die Spritzen hat jetzt der US-Konzern Eli Lilly erste Daten vorgelegt. Aber auch die Konkurrenz ist aktiv.