Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach 60 Jahren: Der Habichtskauz ist zurück in Wien
Wienerwald

Nach 60 Jahren: Der Habichtskauz ist zurück in Wien

Ein Drittel der brütenden Paare lebt im Wiener Teil des Wienerwaldes.
Allein die Commerzialbank-Pleite machte 800 Mio. aus
Wien

Commerzialbank: „Wer hat Werbetrommel für die Provinzbank gerührt?“

Immer mehr SPÖ-nahe soziale Bauträger werden bekannt, die ihr Geld auf Konten im Burgenland hatten. Die FPÖ fordert Aufklärung.
So (un)sicher ist das Wiener Rathaus
Wien

So (un)sicher ist das Wiener Rathaus

Die Aktion von 20 Greenpeace-Aktivisten löste einen Polit-Streit um die Sicherheit im Rathaus aus.
Wiener Schanigärten im Winter offen: Empörung in der City
Wien

Wiener Schanigärten im Winter offen: Empörung in der City

Die Sondermaßnahme soll den Wirten durch die Krise helfen. Sie wurde am Donnerstag einstimmig im Landtag beschlossen.
Stadt unterstützt Wiener Sängerknaben mit 500.000 Euro
Wien

Stadt unterstützt Wiener Sängerknaben mit 500.000 Euro

Knabenchor mit hohen Einnahmenverlusten durch bisher mehr als 500 abgesagte Konzerte.
Wien: Impfaktion im Gemeindebau ab 27. September
Wien

Wien: Impfaktion im Gemeindebau ab 27. September

Biontech/Pfizer und Johnson & Johnson werden in zahlreichen wohnpartner-Lokalen im Gemeindebau verimpft.
Wieso in Wien strengere Corona-Regeln kommen
Wien

Wieso in Wien strengere Corona-Regeln kommen

Covid-19-Projektleiterin Karnthaler: "Belag auf den Intensivstationen ist jetzt schon deutlich höher als in den anderen Bundesländern".
rolled cannabis joint hand
Wien

Drogen und Bargeld sichergestellt: Drei Männer in Wien festgenommen

Bei den Tatverdächtigen Serben und Montenegrinern wurden erhebliche Mengen an Rauschgift sowie mehrere Tausend Euro gefunden.
Lenker begeht Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Kind
Wien

Lenker begeht Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Kind

Die Polizei sucht nach einem männlichen Pkw-Lenker mit Vollbart.
Themenbild: Trafik
Wien

Trafiken in Wien-Floridsdorf ausgeraubt: 28-Jähriger festgenommen

Ende August und Mitte September soll ein 28-Jähriger mehrmals Trafiken ausgeraubt haben.
Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Lobautunnel im Wiener Rathaus
Wien

Greenpeace-Aktivisten protestieren gegen Lobautunnel im Wiener Rathaus

Laut NGO 20 Aktivisten im Vorraum des Bürgermeisterbüros. "Lobau Bleibt"-Banner auf westlichen Rathausturm platziert.
Die Sessel, die die Welt bedeuten: Wer holt neues, junges Publikum ins Burgtheater? 
Wien

Was die 2G-Regel für Kultur und Sport in Wien bedeutet

Die strengeren Regeln könnten viele Fußball-Fans vom Stadionbesuch abhalten. In den großen Kulturstätten fürchtet man sich hingegen vor einem großen Durcheinander.
Anrainer der Stadtstraße fürchten um ihre Nachtruhe
Donaustadt

Anrainer der Stadtstraße fürchten um ihre Nachtruhe

Anrainer der Trasse beklagen Baulärm in der Nacht und am Wochenende.
Radweg
Wien

Wiener sind Spitzenreiter bei autofreier Mobilität

Mehr Öffi-Jahreskarten als Pkw, ein Viertel liebäugelt damit, mit E-Bike zur Arbeit zu fahren.
81-Jährige nach Zimmerbrand in Wien-Neubau gestorben
Wien

81-Jährige nach Zimmerbrand in Wien-Neubau gestorben

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren in der Gasse bereits dichte Rauchschwaden zu sehen.
Commerzialbank: Bauträger als Pleite-Hauptgeschädigte
Wien

Commerzialbank: Bauträger als Pleite-Hauptgeschädigte

Drei weitere gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaften aus Wien und NÖ zittern um hohe Summen
Das Gericht wies den Angeklagten in eine Anstalt ein
Wien

Kinder erstickt: 32-Jährige zu lebenslanger Haft verurteilt

Die Mutter wollte mit ihren zwei Töchtern und dem Sohn "in den Himmel gehen", sagte sie vor Gericht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times